• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Erfahrung gesucht mit Grauverlaufsfilter (#jaworskyj)

PixBalance

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich nutze derzeit die CokinP Verlaufsfilter und bin mit der Farbtreue und dem Material an sich nicht so ganz zufrieden.
Ich überlege nun etwas mehr auszugeben und mit einem Stepup ein 77mm Verlaufsfilter auf meinen versch. Objektiven zu verwenden.

Natürlich bin ich auf die Filter von Phorex by jaworskyj gestoßen und mich würde mal interessieren ob es außer seinen eigenen Werbevideos schon Erfahrungsberichte gibt. Für die ND-Filter habe ich einiges gefunden, für die Verlaufsfilter leider nicht.

Filter+Halter+Adapter kosten so ca 200 EUR.

Schöne Grüße und schon mal vielen Dank,

Tobias
 
Die Haida Filter kosten ja fast auf dem Cent das gleiche und die Beschreibung ähnelt sich auch verdächtig.
Ich würde die #jaworskyj nehmen, da ich die um die Ecke bei foto-morgen abholen kann.

Leider findet man nicht gerade viel darüber im Netz....
 
nimm doch lee, ist günstiger und besser, da nicht aus Glas
 
Für meine Kunststoff-Filter habe ich mir eine extra Tasche gekauft, sie nur mit zwei fingern und einem Brillenputztuch rausgezogen - und trotzdem sind sie relativ schnell zerkratzt.
Eben deshalb suche ich nun nach Glasfilter. Ich warte mal noch, ob sich jemand mit Erfahrung meldet, sonst bestelle ich sie einfach mal und teste... :cool:
 
Ich würde mir Kunststofffilter nie wieder antuen...
Lee baut Filter aus Resin (Polyurethan-Gießharz) und das ist relativ harter Material und optisch steht den Filter aus Glas in nichts nach. Sind halt nur leichter. Nach mehreren Jahren benutzung von Filtern aus Resin habe ich kratzer nur an den Seiten, wo der Filter an der Halterung reibt.
Die Filter aus Polyester würde ich auch nicht nehmen und vermutlich hatten Sie damit schlechte Erfahrungen gemacht.
 
Lee baut Filter aus Resin (Polyurethan-Gießharz) und das ist relativ harter Material und optisch steht den Filter aus Glas in nichts nach. Sind halt nur leichter. Nach mehreren Jahren benutzung von Filtern aus Resin habe ich kratzer nur an den Seiten, wo der Filter an der Halterung reibt.
Die Filter aus Polyester würde ich auch nicht nehmen und vermutlich hatten Sie damit schlechte Erfahrungen gemacht.
Da kommen andere Leute aber zu ganz anderen Einschätzungen (ich ebenfalls):
https://photographylife.com/glass-vs-resin-filters
 
Da kommen andere Leute aber zu ganz anderen Einschätzungen (ich ebenfalls):
https://photographylife.com/glass-vs-resin-filters
Ich sehe mir einfach die Bilder von fielen Menschen an, die mit Lee, Hitech oder Haida filtern arbeiten und viele sind sehr gut bis hervorragend. Die meisten Menschen schauen sich die Bilder auf dem HD Fernseher an oder auf dem Bildschirm, daher ist dieser Punkt nicht relevant für mich und für viele andere auch.
Was ich auch sehr komisch finde in dem Test und vielleicht können Sie mir das erklären, warum die Schärfe in Zentrum bei einem Lee-Filter sinkt und an den Rändern geringfügig besser wird? Was passiert da optisch?
Ich denke auch, dass Sie ein Bild, das mit einem Glas-Filter aufgenommen wurde von dem gleichen Bild, das mit Resin-Filter aufgenommen wurde unterscheiden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da extrem wenig Probleme, mit bloßem Auge Unterschiede zu erkennen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=14374912#post14374912

Zu Ihrem misslungenen Bild kann ich hunderte sehr gute Fotos zeigen, die mit Lee Filtern gemacht wurden.
z.B. ich schaue immer gerne diese Bilder an und nehme diese als Inspiration für mich. In der Beschreibung steht welche Filter der benutzt. Ich hoffe, dass sie Ihren kritischen Blick draufwerfen und mir sagen, woran sie sofort sehen mit welchen Filtern die Bilder gemacht wurden?
https://www.flickr.com/photos/mibreit/
 
Zu Ihrem misslungenen Bild kann ich hunderte sehr gute Fotos zeigen, die mit Lee Filtern gemacht wurden.
z.B. ich schaue immer gerne diese Bilder an und nehme diese als Inspiration für mich. In der Beschreibung steht welche Filter der benutzt. Ich hoffe, dass sie Ihren kritischen Blick draufwerfen und mir sagen, woran sie sofort sehen mit welchen Filtern die Bilder gemacht wurden?
https://www.flickr.com/photos/mibreit/
Darum geht es hier doch überhaupt nicht, sondern um so haltlose Aussagen wie:
Lee baut Filter aus Resin (Polyurethan-Gießharz) und das ist relativ harter Material und optisch steht den Filter aus Glas in nichts nach.
Ließ sich bereits leicht widerlegen.

Ich denke auch, dass Sie ein Bild, das mit einem Glas-Filter aufgenommen wurde von dem gleichen Bild, das mit Resin-Filter aufgenommen wurde unterscheiden können.
Habe ich bereits getan. Geht das bei jedem Bild? Nein, war auch nicht gefragt.
Ich kann ja auch nicht nachvollziehen welche Probleme (Reflexionen) mühsam im Nachgang in der EBV bereinigt wurden.

Wenn es nur um deine persönlichen Erfahrungen geht, dann schreib das doch bitte auch so anstatt absolute Aussagen zu verwenden.
"Ich hatte nie Reflexionen bei Verwendung von..." "Ich habe nie Unterschiede zwischen Glas und Resin Filtern feststellen können als ich X (Resin) und Y (Glas) direkt miteinander verglichen habe"
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beschichtung auf dem Glas kann auch abkratzen und DAS sieht man dann wirklich im Bild. Dann doch lieber Resin was leichte Kratzer verzeiht.
 
Die Beschichtung auf dem Glas kann auch abkratzen und DAS sieht man dann wirklich im Bild. Dann doch lieber Resin was leichte Kratzer verzeiht.
Hast du eine Quelle für diese Aussage?
Davon ab möchte ich wissen wie man die abkratzen soll, wenn die zwischen zwei Glasscheiben ist :rolleyes:

Leider bekomme ich hier wie so oft das Gefühl, dass irgendwelche Aussagen über Produkte (und deren Vergleich untereinander)
von Leuten getroffen werden, die diese niemals benutzt geschweige denn in der Hand hatten :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es lässt sich schon sagen, dass niemand Erfahrung mit den jaworskyj Filtern hat.
Natürlich können die Lee Filter nicht so schlecht sein - sie werden seit Jahren verwendet.
Mit knapp 100 € je Filter sind aber auch diese nicht gerade günstig.
 
Hast du eine Quelle für diese Aussage?
Davon ab möchte ich wissen wie man die abkratzen soll, wenn die zwischen zwei Glasscheiben ist :rolleyes:

Leider bekomme ich hier wie so oft das Gefühl, dass irgendwelche Aussagen über Produkte (und deren Vergleich untereinander)
von Leuten getroffen werden, die diese niemals benutzt geschweige denn in der Hand hatten :(

Seit wann sind die zwischen zwei Glasscheiben gefärbt? Das ist mir neu, aber ja du hast recht: Habe den Filter nicht selbst getestet
 
Ich denke es lässt sich schon sagen, dass niemand Erfahrung mit den jaworskyj Filtern hat.
Natürlich können die Lee Filter nicht so schlecht sein - sie werden seit Jahren verwendet.
Mit knapp 100 € je Filter sind aber auch diese nicht gerade günstig.

Naja deshalb frage ich mich warum du nicht das seit Jahren unter Profis bewährte Produkt verwendest sondern ein relativ unbekanntes Produkt "testen" möchtest, das sogar teurer ist. Wenn du angemessen mit umgehst werden auch die Lee-Filter halten
 
Mir ist irgendwie nicht klar, warum ich mich dafür rechtfertigen soll, dass ich in einem Fotoforum nach Erfahrungen mit Filtern frage.
Ich habe die ND Filter von jaworskyj und bin damit voll zufrieden. Dazu habe ich zuvor aber auch Tests und Erfahrungsberichte in Foren und auf YouTube gefunden.
Dass Lee seit Jahren verwendet wird heißt ja nicht dass Material und/oder Herstellung heute noch state-of-art sind. Auch andere Firmen die einmal Massstäbe gesetzt haben wurden überholt. Bestes Beispiel sind Rim(Blackberry) und Nokia.

Warum Jaworskyj und nicht Haida? Ich denke beide sind identisch und ich bekomme die Jaworskyj im Laden (fast) um die Ecke.
Warum nicht cokin? Schlechte Erfahrung
Warum nicht Lee? Gegenfrage- warum ist Lee Plasik besser als Haida Glass? Ich finde einfach keine Vergleichstest.
Natürlich kann ich Kunststoff-Filter sorgsamer behandeln. Wenn Sie aber nicht günstiger sind oder eine bessere Qualität haben - warum sollte ich das Risiko von Kratzern auf mich nehmen?

Wie schon geschrieben - keiner scheint Erfahrung mit Haida oder Jaworskyj Glass Filtern zu haben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten