• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrung SIGMA 28-70mm F2.8 EX ASPHERICAL DF, 77mm Filter

real-photo

Themenersteller
Hallo wertes Forum !

Vielleicht kennt jemand das oben genannte Objektiv aus eigener Erfahrung.
Ich könnte es gebraucht für ca. 150€ bekommen und würde es an einer D80 verwenden, kann es aber vor dem Kauf leider nicht testen.
Ich würde es hauptsächlich für Porträt und AL einsetzen.

Die Suchfunktion habe ich bereits bemüht, aber leider nichts brauchbares gefunden.
Immerhin weiss ich jetzt das wohl verschiedene Versionen dieses Objektives gibt.
In meinem Fall geht es um die Variante mit 77mm Filterdurchmesser. Das Objektiv soll ca. 6-7 Jahre alt sein.
Es scheint nicht sonderlich stark verbreitet zu sein.
Also, falls jemand das Objektiv sein Eigen nennt wäre ich über ein paar Infos
bezüglich opt. und mech. Qualität sehr dankbar.

Ich bedanke mich im voraus für Eure Mühe. :top:

Gruß
real-photo
 
Ich habe es, konnte aber noch keine Erfahrung sammeln da es sofort an Sigma zum Umbau geschickt wurde.
Ich mußte die Belichtungskorrektur auf + 0,7 - +1,3 stellen für einigermaßen brauchbare Ergebnisse. Aber es blieb ein Lottospiel.
Manche bekommen ein Update, und mache bekommen eine neue "Hauptplatine". Das macht dann 23€ incl. Rückversand.
Ob jetzt alle Objektive mit 77 mm eine Hauptplatine bekommen weiß ich jedoch nicht.
Wenn die Belichtung danach stimmt, hat es sich für mich gelohnt: Kaufpreis 120€.
Dafür bekomme ich normalerweise kein 2,8er Standartzoom.
 
Ich habe eine S5, denke aber dass das Problem genauso an den Nikon Kameras besteht da die S5 ja auf der D200 aufbaut.
 
Ein Sigma 28-70 2,8kenne ich nicht, aber es gibt zwei Versionen des Sigma 24-70 2,8. Eine Neue mit HSM und den Vorgänger. Wahrscheinlich meinst du diesen oder sollte es wirklich ein 28-70 2,8 sein ist dies noch wieder ein Vorgänger.

Von der Alten Version des 24-70 2,8 hört / liest man landläufig nicht zuviel gutes. Die einhellige Meinung ist, das das zeitgleich vertriebene Sigma 24-60 2,8 die bessere Wahl ist.
Das 24-60 habe ich selber und es ist ein schönes leichtes Zoom mit guter aber nicht überragender Abbildungsqualität. Eine halbe Blende abgeblendet wäre dies für deinen Einsatzbereich durchaus gut zu gebrauchen.
Das Sigma 24-60 2,8 steht aber, bei mir, im direkten Vergleich zum Tokina ATX Pro II28-70 2,6-2,8 und fällt gegen diese Linse stark zurück, war aber deutlich besser als mein damaliges Nikon 18-70.

In der Bucht schwammen die 24-60er in der letzten Zeit für um die 150 EUR
 
Ein Sigma 28-70 2,8kenne ich nicht, aber es gibt zwei Versionen des Sigma 24-70 2,8. Eine Neue mit HSM und den Vorgänger. Wahrscheinlich meinst du diesen oder sollte es wirklich ein 28-70 2,8 sein ist dies noch wieder ein Vorgänger.

Es handelt sich nicht um ein 24-70 sondern tatsächlich um ein 28-70 (SIGMA 28-70mm F2.8 EX ASPHERICAL Df) mit 77mm Filterdurchmesser.

Vielleicht kennt es ja doch noch einer.

Gruß

real-photo
 
Erstmal vielen Dank an alle bis hierher!
Ich werde mir das Objektiv jetzt kaufen und dann mal selber gründlich testen.
Bis dahin...

Gruß

real-photo
 
Wäre schön wenn Du uns einige Testbilder zeigen könntest und über Deine Erfahrungen mit dem Objektiv berichten würdest.

Gruß

real-photo

Hier mal zwei Fotos, aufgenommen mit einer D90.

Edit: Habe gerade gesehen, Du meinst die Version mit Blendenring. Ich habe hier eines ohne Blendenring.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
über das 28-70er EX DF kann man einiges bei photographyreview.com nachlesen. Dieser und anderen Quellen im Netz nach soll es (einwandfreie Zentrierung vorausgesetzt) das BESTE 28-70er von Sigma sein und zudem besser als das 24-70er und das 24-60er. Das, wie gesagt vom "Hörensagen" diverser Quellen im Internet.
Ich selbst hatte es aber nie, dafür aber ein offenbar sehr gutes Exemplar des 2,8/24-70, das brachte an meiner Fuji S5 Spitzenergebnisse und war schon offen echt scharf. Sollte das 28-70er EX DF da nochmals besser sein, dann:top:

Für 150,- würde ich es einfach ausprobieren, machst du ja nun auch... berichte dann mal!

Es gab übrigens folgende AF 2,8/28-70er von Sigma:
- Version 1 mit 72mm Filtergewinde (auch als MF Version vereinzelt zu haben)
- Version 2 mit 77er Gewinde, Bezeichnung "EX Aspherical"
- Version 3 baut auf Version 2 auf, heißt "Ex aspherical DF", DF für dualfocus und hat, wie das spätere 24-70er, einen auskuppelbaren Fokusring für schnelleren AF bzw. manuelles fokussieren mit dem richtigen "Widerstand".
Insgesamt wohl das mechanisch beste 28-70er von Sigma.
- Version 4 ist noch aktuell und wesentlich kompakter. Kein DF mehr, dafür digital optimiert (DG, "digital grade"). Es hat nur 67mm Filterdurchmesser und ist winzig im Vergleich zum 28-70er EX DF.

Grüße,
Stefan
 
Hallo,
nachdem ich nun mein Exemplar des 28-70 erhalten habe wollte ich kurz meine ersten Testbilder zeigen. Eins mit F2,8 und eins mit F9. beide vom Stativ.
Ich hoffe die exifs sind beim verkleinern erhalten geblieben. Beide Bilder sind unbearbeitete und nicht nachgeschärfte jpgs aus der D80. Kamerainterne Schärfung allerdings auf +2.
Bei Interesse später mehr.

Gruß
real-photo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten