• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrung Sigma 500 4.5 EX DG HSM

jamesdean87

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Angebot für ein Sigma 500er Objektiv hier, welches preislich sehr interessant ist. Ich habe auch versucht im Internet aktuelle Berichte (mit aktuellen Kameras) zu finden, aber leider ohne Erfolg. Sebastian Erras hat mal einen ausführlichen und sehr positiven Bericht geschrieben und das Objektiv an einer 400d und einer 1D Mark IIn getestet. Die Auflösung dieser beiden Kameras ist niedriger als die der heutigen Kameras, deshalb nun meine Frage:

Wer benützt das Objektiv an welcher Kamera und wie ist er damit zufrieden?

Ich würde das Objektiv an einer 5d Mark II und 7d verwenden.

Danke schon mal und schöne Grüße
 
wenn das Angebot stimmt kaufen...wird sicher jede aktuelle Canon DSLR hervorragend bedienen...

man bedenke sigma hat schon vor vielen Jahren top Linsen gebaut ich sage nur 400/5.6 APO Makro HSM....
 
Das 500/4,5 DG HSM wird auch aktuell noch neu verkauft. Neupreis unter 5000€.

Jetzt ist die Frage was ein guter Gebrauchtpreis für die Optik ist. Fakt ist einfach, das man sehr selten Exemplare sieht, die 1-2 Jahre alt sind und für 3500-4000€ angeboten werden. Die meisten Angeboten befinden sich im Bereich 2500€ (dann meist etwas ältere Exemplare). Nun muss man sich die Frage stellen, warum die Linse soviel Wertverlust hat. Nimmt man ein Canon 500/4 IS, das kostet bei einem Alter von 8 Jahren immernoch locker 4500€ gebraucht.

Ich interessiere mich auch für die Optik. Bei 500mm liefert sie eine ansprechende Leistung. Nicht ganz so gut wie das Canon, aber dennoch sehr ordentlich. Größer wird der Unterschied da schon beim Einsatz mit Konverter. Das 500/4 IS (hatte ich selber schon) liefert mit einem 1,4x TK nahezu die gleiche optische Qualität wie ohne TK. Das Sigma (zumindest die 2 Exemplare die mir bisher angeboten wurden) konnten da nicht mithalten. Im Nahbereich war die Leistung noch gut, aber auf weitere Distanz sehe ich das Canon deutlich vorne. Zudem muss man darauf achten das man bei einem Extender 1,4x und einer Kamera die den AF nur bis F5,6 unterstützt dann keinen AF mehr hat. Abhilfe schafft da nur eine 1D oder 5DIII die auch AF bis F8 können. Oder man wechselt den Konverter. Mit einem Kenko 1,4x sollte das auch noch funktionieren.

Eine ordentliches Stativ + Kopf sollte man bei den Kosten auch noch mit rechnen. Ebenso ein ordentliches einbein. Freihand geht bei dem Ding nicht mehr soviel. Wiegt immerhin 3kg. Und es hat ja leider keinen Stabi.

Wissenwert ist wohl auch noch, das Sigma den AF nur bei Objektiven mit der Bezeichnung DG justieren kann.

Mein Tipp. Für ~ 2000€ macht man mit der Linse kaum was falsch. Besonders wenn einem die 500mm reichen. Aber mehr als 2500€ würde ich in keinem Fall für so eine Linse ausgeben.
 
Hallo Thorsten,

vielen Dank für die genaue Information.

Ich denke, der hohe Wertverlust ist sicher auch damit begründet, dass Sigma drauf steht. Ich bin der Meinung und Überzeugung, dass viele Sigma-Linsen weit unter Ihrem Wert verkauft werden...den Sigma-Suchenden freut es.

Ich bin derzeit am überlegen, ob eine Festbrennweite wie diese hier [dann eben mit TKs], oder eben das Sigma 300-800?

Der Rest mit Stativ und all diesen Punkten ist eh klar...

Grüße
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das sich immer noch niemand gemeldet hat der dieses Objektiv besitzt.

Das mir angebotene Objektiv ist 5 Jahre alt und soll 2400€ kosten.

Klar benötigt man ein passendes Stativ plus Kopf. Dafür sind +600€ eingeplant.



Also nochmal: Wer dieses Objektiv besitzt, bitte melden.

Schöne Grüße
 
Sebastian Erras zum Sigma 500 4.5 im Mai 2013:
Sebastian Erras schrieb:
Ja an der 1DIIn war das Sigma der Hammer. Ich hatte es nur kurz an der 7D und da war schon ganz anders. Der AF war nicht mehr so flott und treffsicher (mit Konvertern) wie an der 1D und die 18MP sind für das Sigma auch eine Herausforderung.
Bei der 1DIIn haben mich immer die 8MP gestört, weil man fast keine Reserven für Crops hatte.
Es ist auf jeden Fall ein Top Linse und es ist schwierig da einen Vergleich mit dem Canon zu nehmen, da sie preislich (gebraucht) doch deutlich auseinander liegen, wenn du allerdings ein neues Sigma anschaffen willst, dann würd ich eher das Canon bevorzugen ;-)
 
So, da mein Händler zufällig ein gebrauchtes reinbekommen hat, habe ich natürlich gleich zugeschlagen :) Preislich liege ich bei 2500€ mit einem Jahr Gewährleistung.
Das Objektiv ist im Moment noch bei Sigma zur Überprüfung und nächste Woche kann ich es endlich abholen.

Bin schon richtig gespannt drauf....

Vielen Dank für eure Antworten!

Schöne Grüße
 
Ich hatte dieses Objektiv mal leihweise an meiner Kamera. Leider gab es sehr große Fokusprobleme mit diesem Objektiv, die mir von Original Canon Objektiven nicht bekannt sind. Kurz um, das ganze endete damit, dass sich sowohl die Firma Canon als auch die Firma Sigma gegenseitig die Schuld für die schlechten Bilder in die Schuhe schob. Ich bin seit dem von Fremd-Objektiven an einer Canon Kamera geheilt.

Grüße
 
Ich hatte dieses Objektiv mal leihweise an meiner Kamera. Leider gab es sehr große Fokusprobleme mit diesem Objektiv, die mir von Original Canon Objektiven nicht bekannt sind. Kurz um, das ganze endete damit, dass sich sowohl die Firma Canon als auch die Firma Sigma gegenseitig die Schuld für die schlechten Bilder in die Schuhe schob. Ich bin seit dem von Fremd-Objektiven an einer Canon Kamera geheilt.

Grüße

Tja so gehen halt die Erfahrungen auseinander - ich bin froh das ich seit Jahren von der Krankheit Fremdobjektive nicht geheilt bin, denn ich hatte mehr Probleme mit den Canons.

Ich bin froh das ich geheilt bin, von dem verallgemeinernen Forumsgerede und extremen Übertreibungen.

Wenn ich schon lese geheilt von Fremdobjektiven ........:confused:
 
Tja so gehen halt die Erfahrungen auseinander - ich bin froh das ich seit Jahren von der Krankheit Fremdobjektive nicht geheilt bin, denn ich hatte mehr Probleme mit den Canons.

Ich bin froh das ich geheilt bin, von dem verallgemeinernen Forumsgerede und extremen Übertreibungen.

Wenn ich schon lese geheilt von Fremdobjektiven ........:confused:

genau so ist es. :top:

Ich hatte heute das neue Canon 24-70 1:2,8 L II auf meiner Camera und war wiedereinmal überrascht, dass ich die Bilder vom Canon und meinem Sigma 24-70 1:2,8 DG HSM praktisch so gut wie nicht unterscheiden konnte. :top:

Nur bei Offenblende waren MINIMALE Unterschiede, die den Mehrpreis nie und nimmer rechtfertigen.
 
So, da mein Händler zufällig ein gebrauchtes reinbekommen hat, habe ich natürlich gleich zugeschlagen :) Preislich liege ich bei 2500€ mit einem Jahr Gewährleistung.
Das Objektiv ist im Moment noch bei Sigma zur Überprüfung und nächste Woche kann ich es endlich abholen.

Bin schon richtig gespannt drauf....

Vielen Dank für eure Antworten!

Schöne Grüße
Dann viel Spaß mitder Linse und berichte mal wie sich das Glas schlägt.
 
Wird aber noch ein wenig dauern, da ich noch eine Stativlösung benötige und es wahrscheinlich auch ein wenig dauert bis man mit so einer Brennweite ohne IS umgehen kann.

Wird aber bestimmt mal einen Beispielbilderthread geben.

Schöne Grüße
 
...da ich noch eine Stativlösung benötige und es wahrscheinlich auch ein wenig dauert bis man mit so einer Brennweite ohne IS umgehen kann.
Also von Freihandaufnahmen solltest du dich weitgehend verabschieden. Man kann sicher zwischendurch mal bei viel Licht kurz damit Freihand arbeiten, aber zumindest ein Einbein sollte immer dabei sein.

Was das Stativ (und den Kopf) angeht, sollte man nicht am falschen ende sparen. Es gibt Leute im Forum die nun mind ein Gitzo 5541 + Berlebach Pegasus fordern (was nebenbei bemerkt auch eine extrem gute Kombi ist), aber man kann es auch ein wenig kostengünstiger angehen. Aber tu dir selber den gefallen und nutze das Objektiv nicht auf irgendeinem Stativ das nicht für sowas ausgelegt ist.
 
Also von Freihandaufnahmen solltest du dich weitgehend verabschieden. Man kann sicher zwischendurch mal bei viel Licht kurz damit Freihand arbeiten, aber zumindest ein Einbein sollte immer dabei sein.

Was das Stativ (und den Kopf) angeht, sollte man nicht am falschen ende sparen. Es gibt Leute im Forum die nun mind ein Gitzo 5541 + Berlebach Pegasus fordern (was nebenbei bemerkt auch eine extrem gute Kombi ist), aber man kann es auch ein wenig kostengünstiger angehen. Aber tu dir selber den gefallen und nutze das Objektiv nicht auf irgendeinem Stativ das nicht für sowas ausgelegt ist.

Der TO ist sich der Sache bewusst, hier gibt's mehr zu lesen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1303456
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten