• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrungen Fotosafari Serengeti Park

  • Themenersteller Themenersteller Gast_438256
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_438256

Guest
Hallo Zusammen,

Habe soeben die Suchfunktion genutzt und war verwundert, dass anscheinend noch keiner etwas zu der Fotosafari im Serengeti-Park Hodenhagen geschrieben hat.

Ich hoffe, dass einer von euch schon dort gewesen ist und mir sagen könnte, ob sich die Kosten von 94€ pro Person lohnen (im Vergleich zum normalen Eintritt ohne Führung)

Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Erfahrungsbericht zukommen lassen kann :)
 
Ich war mit der normalen Tour zufrieden, allerdings außerhalb der Saison. Da war es nicht so voll und es blieb genug Platz für brauchbare Fotos. Hatten allerdings Glück mit dem Wetter und auch mit den Tieren. Alles ziemlich perfekt. Auf dem "Haufen" liegende Löwenherde, fressende weisse Tiger, besser ging es kaum. Näher musste ich auch nicht ran. Wo man da als Fotosafari landet wäre in der Tat aber auch mal interessant. Ob es da noch spürbare Verbesserungen gibt, schwer zu sagen. Vielleicht offene Jeeps oder Busse. Falls das mal jemand beschreiben kann wäre das tatsächlich super. Letztes Jahr war meine Familie mit dabei, deshalb auch die Standard-Tour.
 
Ich bin zweimal dort durchgefahren.
Selber mit dem eigenem Auto.
Der Vorteil, gerade beim fotografieren ist halt, Du selber kannst entscheiden
wie lange Du irgendwo stehen bleiben willst um auf das richtige Motiv zu warten.

Wenn der Bus mit der Führung weiterfährt, wartet keiner auf Dich, weil du noch abwarten willst ,das der Tiger seinen Kopf in die Sonne dreht.

Viele Grüße
Micha
 
Was meinst Du? Einen persönlichen Führer? Das würde ich empfehlen.
Mit dem Bus ist aus fotografischer Sicht nix zu holen.Und mit dem Auto stehen bleiben und fotografieren so lange Du willst,:lol::lol::lol: eher nicht.Bei guten Besucherzahlen stehst Du mit dem Auto im Stau.Wenn Du die anderen aufhältst sagen die Dir schon was sie davon halten :evil:

Hallo Zusammen,

Kosten von 94€ pro Person lohnen (im Vergleich zum normalen Eintritt ohne Führung)
 
Ich hab mich nun dazu entschieden erstmal vor Beginn der Sommersaison hinzufahren und mir anzusehen, ob mir persönlich das Fotomaterial reicht oder ob ich erneut wiederkomme und dann die Tour mitmache. An der Tour stört mich, dass die geschossenen Bilder alle an den Park abgegeben werden müssen (inklusive der Verwertungsrechte) und das man das Essen (3-Gänge) mit wildfremden Leuten zwangsweise aufgedrückt bekommt (was das essen angeht bin ich etwas eigen ;) ). Interesse besteht von meiner Seite aus eben nur an der Möglichkeit den besseren Winkel und mehr Zeit zum fotografieren zu haben.

Sollten mir für dieses Jahr die Tour im Bus/eigenen Auto nicht genügen, so werd ich mal einen Erfahrungsbericht verfassen und einstellen

Fotografische Grüße
5chm177y
 
An der Tour stört mich, dass die geschossenen Bilder alle an den Park abgegeben werden müssen (inklusive der Verwertungsrechte) ...
Das würde mich auch stören. Wenn ich Bilder mache, möchte ich selber entscheiden, wer was damit machen darf. Es gibt auch andere Zoos oder Museen die sich freuen, wenn man ihnen Bilder (und Nutzungsrechte) für Werbezwecke zur Verfügung stellt, aber dieses zwanghafte das mag ich nun mal gar nicht.

Interesse besteht von meiner Seite aus eben nur an der Möglichkeit den besseren Winkel und mehr Zeit zum fotografieren zu haben.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit der Fotosafari einen besseren Blickwinkel erhälst; wenn du mit dem eigenen Auto durchfährst hast du soviel Zeit wie du willst und kannst sie auch selber einteilen.

Nach einer kurzen Vorbereitungszeit startet Ihr mit einem Parkguide als erstes zu einer Raubtierfütterung. Im Anschluss daran wird die 100 Hektar große Tierwelt erkundet – mit Fokus auf die "Big Five". Nach einem gemeinsamen Mittagessen haben alle Teilnehmer die Möglichkeit ihre Fotos auf einer Leinwand zu zeigen und sich mit den anderen auszutauschen. Bitte beachtet, dass der Serengeti-Park die Nutzungsrechte an den Fotos erhält, um diese ggf. für Werbezwecke zu nutzen.

Mit Big Five sind wahrscheinlich Nashörner, Giraffen, Elefanten, Löwen und Tiger gemeint und zumindest die beiden erst genannten kriegt man auch ohne extra Fotosafari sehr gut vor die Linse. Die Elefantenanlage hat mir überhaupt nicht gefallen und bei den Löwen & Tigern kommts halt darauf an, wo sie im Gehege gerade rumlungern, da kann aber ein Parkguide auch nix dran ändern.

Ich würde, wie du es ja auch machen willst, erstmal hinfahren und mit dem eigenen Auto durch die Tierwelt fahren. Die Bustour ist für fotografische Belange eher ungeeignet.

Solltest du an der Fotosafari teilnehmen, wäre ein Erfahrungsbericht dazu sicher sehr interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten