• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Erfahrungen m. Gitzo Adapter 5160 f. Arca-Swiss Platten?

jgs

Themenersteller
Hallo Experten,

nach meiner ausgiebigen Recherche (und einigen guten Tips hier im Forum - :top:) habe ich mich nun für ein neues Stativ entschieden, es ist das Gitzo 2541 Mountaineer!

Dazu will ich den Gitzo Kugelkopf 2780 - er ist sehr leicht und dreht super und hält alles was mein Kamera Rucksack so hergibt..:rolleyes:
Doch die Gitzo C-Platten finde ich zu gross, die sitzen wie ein Klotz unter der Kamera. Es gibt von Gitzo den Arca Adapter 5160, aber angeblich passen da nicht alle Arca kompatiblen Platten/Systeme rein, da wohl jeder Hersteller ein etwas anderes Plattenmass (trotz "Arca-System") verarbeitet.
Hat jemand den Adapter GS5160CDT im Einsatz mit Markins oder Kirk Platten bzw. Objektivplatten? Passen die soweit?

Alternativ könnte ich natürlich den Gitzo Kopf 2780 OHNE QR-System bestellen und direkt ein Arca kompatibles Schnellwechselsystem draufschrauben - wie ist die Gitzo Schnellwechselplatte "Arca-Stil 5360" :confused:

Grüße
Johann
 
Ich würde den Kopf direkt ohne das QR-System bestellen. Auf den Gewindeteller kannst du so ziemlich jede Klemme Schrauben, und wenn du den Teller abmontierst, dann gibt es die Wimberley C-12 oder eine Klemme von Sunway, die direkt mittels der 3 Schrauben auf den Hals montiert werden können. Alles besser als das QR-System mit einem halb-so-guten QR-zu-Arca-Adapter. ;)
 
Ich halte es für ausgemachten Blödsinn, den GH2780QR zu kaufen und dann noch eine Stange Geld für einen Arca-Adapter auszugeben. Das ist teuer und ob es der Stabilität dient, halte ich für zumindest fraglich.

Nimm lieber den GH2780 ohne QR. Dazu dann eine Wimberley C-12 oder eine Sunwayfoto DDC-G1. Beides sind Arca-kompatible Klemmen, die speziell als Austauschteil für die Gitzo-Köpfe gedacht sind. Sie kommen komplett mit einer guten Anleitung, allen Schrauben und dem Werkzeug, das man für den Umbau braucht. Die Austauschklemme ist dann bombenfest. Da löst sich nix, da wackelt nix. Der Umbau selbst ist kinderleicht und dauert keine fünf Minuten. Auch ein Rückbau ist jederzeit problemlos möglich.

Mir persönlich gefällt die Sunwayfoto-Klemme etwas besser, da die Gewindesteigung der Klemmung etwas steiler ist. Man braucht also weniger Schrauben-Umdrehungen, um die Kamera zu befestigen. Aber das ist wie fast alles Geschmackssache.
 
Nimm lieber den GH2780 ohne QR. Dazu dann eine Wimberley C-12 oder eine Sunwayfoto DDC-G1.

braucht es noch eine Meinung die diese beiden ersten Posings unterstützt? Falls ja, nimm meine.

Wimberley oder Sunway ist dann eine Geschmacksfrage, die von Wimberley fasst sich schöner an ist aber eine ganze Ecke grösser. Ich war überrascht wie gross die tatsächlich ist. Und man braucht tatsächlich mehr Umdrehungen. Ich habe dann auch die von Sunway behalten.

Gruss ede
 
Danke für die schnellen Antworten.
Ich sehe auch, dass es keinen Sinn ergibt in das Gitzo QR System einen Einsatz reinzuschieben, damit dann Arca Platten passen....Also besser gleich den 2780 mit separater Klemme.

Spricht etwas gegen die Gitzo Klemme 5360 "Arca-Stil" ?
Preislich ist sie mit Wemberley vergleichbar und hat auch noch einen Sicherungsstift, der die Kameraplatte gegen rausrutschen absichert - sofern die verwendete Platte eine entspr. Loch zur Aufnahme hat.

Weiß jemand, welche Kameraplatten da passen würde?

Grüße
Johann
 
Nur noch kurz zum Gitzo-Adapter: Er paßt nicht zu den üblichen ARCA-Platten!
Ich hatte das hier schon vor geraumer Zeit ausführlich gepostet. Das Ding ist sch.... Auch nach Auskunft Gitzo passt es nur zu wenigen, eher kleinen Platten. RRS, Kirk, MArkins, Novoflex - Fehlanzeige. Es geht nichts am Umrüsten vorbei.

Gruß

Hans
 
Spricht etwas gegen die Gitzo Klemme 5360 "Arca-Stil" ?
Preislich ist sie mit Wemberley vergleichbar und hat auch noch einen Sicherungsstift, der die Kameraplatte gegen rausrutschen absichert - sofern die verwendete Platte eine entspr. Loch zur Aufnahme hat.

Ja, tut es. Die Gitzo-eigene Klemme ist nicht als Austauschteil wie die beiden o.g. von Wimberley und Sunwayfoto gemacht. Das ist technisch einfach die schlechtere Lösung. Es macht manchmal einfach keinen Sinn, alles von einem Hersteller zu nehmen, weil es vermeintlich besser zueinander passt. :grumble:

Und was für Preise hast Du gefunden, wo Gitzo und Wimberley vergleichbar waren? Ich finde die C-12 für ca. 75 EUR und die Gitzo für ca. 130 EUR.
 
Ja, tut es. Die Gitzo-eigene Klemme ist nicht als Austauschteil wie die beiden o.g. von Wimberley und Sunwayfoto gemacht. Das ist technisch einfach die schlechtere Lösung. Es macht manchmal einfach keinen Sinn, alles von einem Hersteller zu nehmen, weil es vermeintlich besser zueinander passt. :grumble:

Und was für Preise hast Du gefunden, wo Gitzo und Wimberley vergleichbar waren? Ich finde die C-12 für ca. 75 EUR und die Gitzo für ca. 130 EUR.

siehe hier:
http://www.fotokonijnenberg.de/product/1497528/wimberley-c-12-quick-release-clamp.html

und hier:
http://www.fotokonijnenberg.de/product/1344033/gitzo-gs5360as-dovetail-snelwisseladapter.html

Allerdings komme ich nicht an Deine € 75,- für die Wimberley ran. Wo bekommt man die zu dem Preis?
Und ist die nicht von der Funktion und Montage gleich wie die Gitzo Schnellwechseleinheit? Beide werden doch einfach auf die Mittelachse / Schraube vom Kugelkopf aufgeschraubt, oder?

Ich will das Gitzo Teil gar nicht verteidigen (und wenn es etwas billigeres gibt schon gar nicht!) sondern lediglich den Unterschied zwischenden beiden Teilen verstehen und rausfinden, was denn nun besser (und billiger) ist,

Grüße
 
Allerdings komme ich nicht an Deine € 75,- für die Wimberley ran. Wo bekommt man die zu dem Preis?


Da Händlerlinks hier nicht gern gesehen sind: Es gibt im Web einen deutschen Naturfotografen-Shop aus Rostock, der manchmal solche Produkte recht günstig führt. Er hat auch andere Sachen aus den USA im Sortiment, die man hier sonst nur durch Eigenimport kriegt.



Und ist die nicht von der Funktion und Montage gleich wie die Gitzo Schnellwechseleinheit? Beide werden doch einfach auf die Mittelachse / Schraube vom Kugelkopf aufgeschraubt, oder?

Nein, eben nicht. Die 1/4" Schraube des GH2780 wird samt der Montageplatte demontiert. Dazu werden einfach die drei kleinen Imbus-Schrauben gelöst und die Platte abgenommen. Dann wird die Klemme auf den verbliebenen Schaftstummel aufgesetzt und mit den drei beiliegenden Imbusschrauben in den vorhandenen Gewinden befestigt. Das ist sehr stabil und v.a. verdrehsicher.^

Hier mit Bildern: http://www.tripodhead.com/c12-Gitzo-2780M.cfm
 
Es gibt eigentlich nur zwei Klemmen, mit denen der GH2780 (und ähnliche) umgebaut werden können. Die Wimberey C-12 und die Sunwayfoto DDC-G1 http://www.sunwayfoto.com/html/products/200912/162.html. Die Sunwayfoto ist kompakter und für die Traveller-Stative gedacht. Für ein Mountaineer würde ich die Wimberley vorziehen, bei der hat der Drehknopf etwas mehr Abstand zur Klemme. Einziger Nachteil bei der Wimberley Klemme ist imho der minimal zu große Drehknopf. Bei meinem L-Winkel wird es schon recht eng, wenn der Knopf unter dem Schenkel liegt (man kann die Kamera aber auch so befestigen, dass gar nichts stört, ist also nur ein Mini-Manko). dafür ist der Knopf aber sehr griffig und auch gut mit Handschuhen zu bedienen.

Gruß

Hans
 
Danke Euch beiden für die Hinweise und den Händler für Wimberley habe ich auch gefunden :)
Dann wird es der wohl werden :top:

Johann
 
Kurze Frage im Zusammenhang dieses Threads:
Wenn ich mir zunächst den GH2780QR mit der Gitzo-Klemme kaufe, kann ich am diesem später genauso wie am GH2780 einen Wimberley C-12 oder Sunwayfoto DDC-G1 montieren? Mit anderen Worten, ist der GH2780QR bis auf die Gitzo-Klemme identisch mit dem GH2780, oder gibt es da sonst einen Unterschied?
 
Kurze Frage im Zusammenhang dieses Threads:
Wenn ich mir zunächst den GH2780QR mit der Gitzo-Klemme kaufe, kann ich am diesem später genauso wie am GH2780 einen Wimberley C-12 oder Sunwayfoto DDC-G1 montieren? Mit anderen Worten, ist der GH2780QR bis auf die Gitzo-Klemme identisch mit dem GH2780, oder gibt es da sonst einen Unterschied?

Es gibt wirklich nur den Unterschied des Schnellwechselsystems. Du kannst also problemlos erst mal mit der Gitzo-Klemme arbeiten und dann irgendwann auf Wimberley oder Sunwayfoto umrüsten.

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten