• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrungen mit Akkus von Subtel?

Lichthammer Bildwerk

Themenersteller
AW: Erfahrungen mit Akku´s von Subtel?

Generell ist es für mich verdächtig, wenn Akkus fast 50% billiger sind als das vergleichbare Original - im Handy- und Kompaktkamera-Bereich habe ich damit so gut wie immer schlechte Erfahrungen gemacht. Ein Biligakku hat sich in meiner HP 707 so aufgebläht, das ich ihn nur noch mit Zange entfernen konnte.

...und der Apostroph hat oben im Betreff nix zu suchen, oder welchen Buchstaben hast du da ausgelassen? :D
 
AW: Erfahrungen mit Akku´s von Subtel?

Zu dem Hersteller kann ich nichts sagen.
Aber zum Zum Thema:
Im Modelbau hat es sich inzwischen durchgesetzt, nur Akkus von namhaften Herstellern zu verwenden, zuviele sind schon :
1. Aufgebläht = Ohne diskusion sofort entsorgen:confused:
2. Abgeraucht = Viel Glück gehabt:mad:
3. Gebrannt = Bei Glück nur das Model kapput, im Auto ohne Feuerlöscher
wird es ein Totalschaden:eek:
4. Explodiert = siehe 3.:evil:

Die Akkus sind zwar größer ( 3,7 / 7,4 / 11,1 V ) mit von 800 bis über 10000 mAh, aber wenn was passiert spielt das keine Rolle mehr.

Ich will jetzt keine Angst machen, aber geladen wird bei uns nur auf feuerfestem Untergrund, oder in speziellen Ladekoffern (Metal).

Orginalakkus haben eine Temperaturüberwachung, kann helfen, muß aber nicht.
Es gab ja schon genug Rückrufaktionen von Handyherstellern.

Und Niemals reinstechen um die Luft rauszulassen, und nicht mit Wasser löschen:ugly:

http://www.youtube.com/watch?v=QJCZ4ayioCU Damit man sieht was ich meine,
ich finde das am falschem Ende gespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen mit Akku´s von Subtel?

Bemühe mal die Suchfunktion des Forums und Du wirst schnell feststellen: die meisten sind mit Nachbau-Akkus mehr als zufrieden.

Auch mir persönlich ist das Canon-Logo am Akku nicht wirklich wichtig, sodass ich vor Jahren beschlossen habe, mich in der Bucht 4 der billigsten Akkus zu besorgen - damals noch für meine neue 10D. Die selben Akkus werkeln weiterhin noch in meiner neuen 40D.

Die obigen Schauermärchen sind auch bei originalen Akkus festzustellen; man hört und liest ja immer wieder, dass namhafte Hersteller wie Sony, Panasonic etc ihre Akkus zurückrufen müssen. Ist ja auch klar, immerhin werden mit größter Wahrscheinlichkeit die Akkus der großen Hersteller im selben Werk gefertigt wie die "Nachbauten".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen mit Akku´s von Subtel?

Kein Problem, ich werde keine Nachbauten einsetzen, falls was passiert, hat der Hersteller ein Problem (Garantie / Kulanz), wenn in der Kamera ein Nachbau ist, wirst du bei einem Schaden darauf sitzen bleiben.
Aber die Markenhersteller ersetzen Dir entstande Schäden.
 
AW: Erfahrungen mit Akku´s von Subtel?

Erstmal danke für eure Antworten!

Eigendlich war ich auch eher skeptisch, bis ich folgendes gelesen habe:

Allgemeine Merkmale:

- Neu & Originalverpackt
- 24 Monate Garantie
- CE-Zeichen, d.h. entspricht der EU-Norm
- stärkstmöglicher Akku - mehr geht nicht, lassen Sie sich nicht von den
Etiketten anderer Anbieter täuschen!
- wird mit Standardnetzteil geladen (lag im Lieferumfang Ihrer Kamera bei)
- Überlade- und Überhitzeschutz durch integrierten Thermoswitch
(z.Bsp. durch externe Temperatureinflüsse)
- Kurzschlussschutz durch integrierten Polyswitch
(z.Bsp. bei unabsichtlichem Überbrücken der Kontakte)
- kein Memoryeffekt, d.h. das Laden ist auch bei vorhandener Teilladung möglich

Man sollte doch davon ausgehen dürfen, dass die sich das nicht aus den Fingern saugen, oder? Und wenn, kann ich die doch auch zur Verantwortung ziehen, oder nicht?
 
AW: Erfahrungen mit Akku´s von Subtel?

Das CE- Zeichen besagt nur das der Hersteller verspricht sich an die Vorschriften zu halten. Ob er das tut sagt er damit nicht aus.
Natürlich kann man Ihn zur Verantwortung ziehen, wenn der Sitz in Deutschland ist, relativ einfach, wenn die Firma noch existiert auch.
Ich persöhnlich werde nicht in einen Body, der einige Tausend € kostet, nur um zu sparen ein Alternativprodukt einsetzen.
Dazu habe ich in über 30 Jahren Berufserfahrung zu viel gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag ja alles sein und am falschen ende sparen ist immer schlecht!
Aber die Originalpreise sind vollkommen utopisch für nen einfachen Akku. Hab vorhin mit dasgutegeschäft telefoniert. Die haben in der Bucht welche zu nem vernünftigen Preis (7,77€ mit Versand). Hab gefragt, was im Fall der Fälle mit Haftung ist.

Antwort: "Einen solchen Fall hatten wir noch nie"!

Frage: "Und was wenn doch"?

Antwort:" Dann würden wir wohl oder übel haften, wenn einwandfrei feststeht, dass der Schaden durch den Akku entstanden ist"!

Ich hab mir mal 3 bestellt:D

Gruß, Nic
 
AW: Erfahrungen mit Akku´s von Subtel?

Das CE- Zeichen besagt nur das der Hersteller verspricht sich an die Vorschriften zu halten. Ob er das tut sagt er damit nicht aus.
Natürlich kann man Ihn zur Verantwortung ziehen, wenn der Sitz in Deutschland ist, relativ einfach, wenn die Firma noch existiert auch.
Ich persöhnlich werde nicht in einen Body, der einige Tausend € kostet, nur um zu sparen ein Alternativprodukt einsetzen.
Dazu habe ich in über 30 Jahren Berufserfahrung zu viel gesehen.

Wäre ich beruflicher Fotograf, täte ich wohl ähnlich denken wie Du. Aber unsereins muss schon mitunter sehr streng rechnen, um sich auch nur eine Kamera um 1000 Euro zuzulegen (und nicht einige Tausend Euro).

Und damit Du siehst, was ein originaler Akku in Österreich kostet: http://geizhals.at/a50911.html

Da denke ich nicht eine Sekunde darüber nach, ob ich doch bei einem "nachgebauten" Akku zugreifen soll. Meiner Meinung nach ist das Wucher, was Canon für das Teil verlangt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten