• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrungen mit Auto Revuenon MC 1,4 50mm.

Hobbser

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

zu diesem Objektiv (Auto Revuenon MC 1,4 50mm) habe ich leider im Forum nichts gefunden. Kann jemand seine Erfahrungen über dieses Objektiv mit mir teilen? Ich möchte es in Verbindung mit k10d benutzen für available light Aufnahmen, Portrait und Makro (falls es überhaupt geht mit dem). Habe eine Möglichkeit ihn für ca. 40 € zu kaufen. Ist es ein guter Preis für ihn?


Ich bin sehr dankbar für Eure Beiträge.

VG


Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Preis ist gut, ich hab fürs 1,7 nur knapp weniger bezahlt ... Und bin nebenbei sehr sehr zufrieden damit :top:

Gruss,
Sven
 
Hallo Sven,

danke für deine Antwort. Welche Kamera benutzt du mit 1,7? Kannst du ein paar Beispielfotos mir schicken? Danke.


VG

Paul
 
Hallo!
In den Beispielthreads ist das Objektiv bereits vertreten. hier
Für 40 € hast du bestimmt nix falsch gemacht.

Hatte es bis kürzlich auch. Musste nur gehen, da in dem Bereich einige Objektive einfach mehr von mir genutzt werden. War eigentlich ganz zufrieden
 
Ich benutze das 1,7 an meiner K200D - und zwar erst seit kurzem. Ich habe mit dem Objektiv nur "rumgespielt" und versucht, ein paar Produktfotos zu machen. Draußen war es bei mir noch nicht - daher sind meine Beispielfotos vermutlich eher langweilig.

Kann aber im Moment schon mal bestätigen, dass das manuelle Fokusieren ohne Schnibi nicht ganz einfach ist ... aber man lernt dazu :D

1,7 reicht für mich völlig aus (wobei 1,4 sicher noch besser wäre) und das Objektiv hat ein tolles Bokeh - werde es in Zukunft sicher noch viel öfter gebrauchen.
 
als ich habs auch in der 1,4 variante für damals 25 euro bekommen(neuzustand und makellos). erst war ich skeptisch aber mit meiner k200d ist das der hammer>sau scharf auch ab 1,4 , super bokeh und top farbwiedergabe.ich habs jetz fast immer drauf und lach mir immer so ein bischen ins fäustchen wenn ich die überteuerten linsen meiner kumpels sehe.also wenn du es bekommen kannst dann nimm es, du wirst es mitsicherheit nicht bereuen


http://bildupload.sro.at/p/340414.html

hab natürlich am farbregler gespielt
 
Ok, ihr habt mich überzeugt! Vielen Dank an dieser Stelle. :top:

Was ist eigentlich genau unter "Schnibi" zu verstehen. Hört sich nach Schnittbild an. Ich denke damit ist die Mattscheibe mit Schnittbildeinstellungen für "goldener Schnitt" gemeint. Habe ein wenig recherchiert, aber so richtig schlau bin ich in der Kürze nicht geworden. In wie fern unterscheiden sich die Mattscheiben, die für k10d es auf dem Markt gibt und was ist eigentlich der Kostenfaktor für sie?


VG

Paul
 
ja damit ist die schnittbildmattscheibe gemeint, damit gehts fokusieren natürlich besser.geht aber auch einwandfrei mit der original verbauten.der goldene schnitt ist wieder etwas ganz anderes, da kannst mal googel da wirst du hunderte seiten finden.
gruß
 
Es ist echt super, dass ihr mir so viele Antworten gegeben habt. :top: Ich habe aber noch ein paar.. :)

1. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Auto Revuenon MC 1,4 50mm und Pentax Modell (A oder M).
2. Welches ist besser?
3. Kann ich trotz der originalen Mattscheibe vernünftig scharfe Fotos erzielen?
4. Ich habe vor nächste Woche bei einem Privatinserenten das Auto Revuenon MC 1,4 50mm Modell anzuschauen. Worauf muss ich denn achten?

Vielen Dank Euch schon mal!!!

VG

Paul
 
1. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Auto Revuenon MC 1,4 50mm und Pentax Modell (A oder M).
"Revue" war eine Marke der 2009 pleite gerangenen Firma Quelle(Nürnberg). Die Revue-Artikel wurden meistens in der DDR oder in der Sojwetunion produziert, und waren billigere Nachbauten der bundesdeutschen oder japanischen Originale. Nur in wenigen Fällen war es Spitzen-Optik.

2. Welches ist besser?
Eindeutig das Original: Pentax

3. Kann ich trotz der originalen Mattscheibe vernünftig scharfe Fotos erzielen?
Nein.

Das Objektiv ist nach meiner Meinung auch schon so lichtstark, daß

a) die Schärfentiefe sehr gering ist.
b) alles leicht überstrahlt wird, und milchig weiß

Das kommt auch dadurch, daß die Linsen-Oberfläche nicht so gut ist
die legendäre Pentax SMC (super multi coating), die den guten Ruf
von Pentax begründet hat.

4. Ich habe vor nächste Woche bei einem Privatinserenten das Auto Revuenon MC 1,4 50mm Modell anzuschauen. Worauf muss ich denn achten?
Laß die Finger davon. Die Pentax-Originale lohnen sich viel eher, denn da gibt es sehr gute Objektive fürn Apfel und 'n Ei. Wenn ich für 50 € Spitzen-Objektive wie ein Pentax SMC M 50/1.7 bekommen kann, warum sollte ich dann für einen kaum brauchbaren Nachbau aus DDR-Produktion 40 € ausgeben ? Wär doch irgendwie Geldverschwendung, oder nicht ?

Merke Dir: wer zu billig kauft, der kauft zweimal, ...

PS: Sammlerwert haben auch nur Originale

PS2: Ich habe auch so ein Revuenon, das ich irgendwann verschenken möchte.
Verkaufen möchte ich es nicht, sonst fühlt sich irgendwer übers Ohr gehauen ...

PS3: Ist schon lustig, wie jetzt alle in Goldgräber-Stimmung ihre seit 20 Jahren
vergessenen Kameras vom Boden oder aus dem Keller holen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fritz,

danke vielmals für die Ausführliche Aufklärung. Ich denke ich werde mich nach dem Original umschauen. Was wäre denn besser 1,4 oder 1,7 und A oder M??? Und welche Mattscheibe brauche ich für so ein altes analoges Objektiv mit manuellem Fokus? Ist sie auch bei den digitalen ohne Einschränkung nutzbar? Oder muss ich sie ständig hin und her tauschen?


VG

Paul
 
Die Revue-Artikel wurden meistens in der DDR oder in der Sojwetunion produziert, und waren billigere Nachbauten der bundesdeutschen oder japanischen Originale. (...) kaum brauchbaren Nachbau aus DDR-Produktion 40 € ausgeben ?

Das hier besprochene "Auto-Revuenon 1.4/50 MC" stammt keineswegs aus DDR-Produktion o.ä., sondern aus den Produktionshallen von Chinon oder Cosina (gab beides, wobei Cosina eher zu M42-Zeiten der Zulieferer war, Chinon eher zur Bajonett-Ära).

Der bei weitem größte Teil des Sortimentes der ehemaligen Foto-Quelle wurde bei Cosina und später bei Chinon gebaut und mit Revue-Label nach Deutschland geliefert.

Die russischen und ostdeutschen Produkte (letztere im übrigen gar nicht mal schlecht) gab's höchstens mal als Sonderangebot auf der letzten Katalogseite (z.B. Revue ML mit 1.8/50 Kitobjektiv 199,- DM - das war eine umgelabelte Praktica MTL-5B).

Die "Ost-Produkte" erkennt man aber auch alleine schon daran, daß "Made in G.D.R." oder "Made in CCCP" draufsteht, das meiste Revue-Zeug ist mit "Made in Japan" gekennzeichnet und das stimmt auch. So dreist war nichtmal Quelle, davon abgesehen daß sie bei falscher Herkunftsbezeichnung richtig Ärger riskiert hätten!

Aber egal, Hauptsache man hat mal irgendwas gehört und verbreitet das unkommentiert und völlig übertrieben weiter obwohl man selber gar keine Ahnung davon hat...... :grumble:

Mein "Auto-Revuenon 5.6/300 MC" ist übrigens nachweislich bei Tokina vom Band gefallen......soviel dazu.......

Davon mal abgesehen: 40 EUR halte ich auch für überteuert, aber egal ob da "Pentax" oder "Revue" draufsteht. Immerhin reden wir hier über 25-30 Jahre alte Objektive ohne AF und ohne Alles. Für ein Pentax-M 1.4/50 würd ich nicht mehr als 30 EUR ausgeben, für ein Revue vielleicht 20. Ein Pentax-A 1.4/50 wäre mir evtl. 40 EUR wert, aber man bekommt's dafür nicht, weil das ganze Zeug momentan völlig überteuert verkauft wird.
 
Aber egal, Hauptsache man hat mal irgendwas gehört und verbreitet das unkommentiert und völlig übertrieben weiter obwohl man selber gar keine Ahnung davon hat......
Bei der Revue, die ich mal hatte, stand nichts von CCCP oder GDR drauf, daran würde ich mich erinnern. Und bei meinem Revuenon (ich glaube das gleiche wie das, was da verkauft werden soll) werde ich Montag mal nachschauen ...

Zu den alten Pentax-Objektiven:

Die Probleme mit den Lichtriesen sind im Prinzip ähnlich, nur nicht ganz so krass wie bei minderwertigen. Ich hatte ein noch sehr schönes Pentax SMC (K) 50/1.2, mit dem ich absolut nicht klar gekommen bin. Was im Sucher mit Schnittbildscheibe noch gut aussah, war im Nachhinein betrachtet eher frustrierend. Ich habe es deswegen schweren Herzens wieder abgegeben. Vielleicht kommen andere ja besser damit klar.

Ich möchte ein 50/1.7 empfehlen, das ist unkritisch. Mein altes SMC M 50/1.7 war bei Negativen und Dias immer rattenscharf, und diese Schärfe wird auch für DSLR's reichen. Ob Pentax SMC K, M, A oder F, FA usw. ist ziemlich egal (A unterstüzt halt die A-Automatik, und ab F können die automatisch fokussieren).

An DSLR nutze ich heute ein F 50/1.7, und bin auch davon begeistert.
 
f/1.4 ohne AF ist schon schwierig zu handlen, klar. Das Revuenon 1.4/50 ist bei Offenblende ein typischer "Portraitklassiker", etwas weich mit Neigung zu Lichthöfen, ab f/2.8 aber absolut knackig.
 
Sorry, ich würde gerne noch die paar Fragen beantwortet haben. Es hilft mir leider nicht weiter, wenn ihr ein paar Auseinandersetzungen über Eure Kenntnisse zum Thema Herrsteller und Ort habt. Hier ist der Link zu der Verkaufsannonce:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/objektiv-fuer-pentax-bajonett-1,4-50/104643

Da steht eindeutig "Japan". Deshalb denke ich, muss es stimmen.

Ihr habt ein paar Fragen übersehen, auf die ich eine Antwort von erfahrenen Benutzer brauche:
1. Was wäre denn besser 1,4 oder 1,7 und A oder M???
2. Welche Mattscheibe brauche ich für so ein altes analoges Objektiv mit manuellem Fokus?
3. Ist sie auch bei den digitalen ohne Einschränkung nutzbar?
Oder muss ich sie ständig hin und her tauschen?

Es wäre sehr nett von Euch, wenn ihr DIESE Fragen beantwortet könntet.

Vielen Dank schon mal.

VG
 
Es wäre sehr nett von Euch, wenn ihr DIESE Fragen beantwortet könntet.

Da alle Deine Fragen bereits dutzendfach gestellt und beantwortet wurden, wäre es sehr nett von Dir wenn Du DIESE Fragen und die dazugehörigen Antworten einfach im Forum nachlesen würdest.

Noch ein Hinweis bezüglich Ebay:

Als Anfänger versucht man gerne per Ebay Schnäppchen zu machen, leider wird man dort oftmals über den Tisch gezogen.
 
Vielen Dank "Tim Taylor" für deine nette Aufklärung bezüglich ebay. Ich hätte es sonst nicht gewusst. Hast du einen besseren Vorschlag als Ebay? :confused: Auf einem Flohmarkt um die Ecke habe ich bestimmt schlechte Chancen. Und außerdem: füllst du dich nicht auch manchmal über den Tisch gezogen, wenn du z.B. bei Media Markt einkaufst?

Mag sein, dass mein Ton ein wenig anders geklungen hat, aber du brauchst ja dich nicht gleich angepisst zu fühlen (mein subjektives Empfinden bezüglich deines Kommentars :grumble:). Ich wollte einfach eine unnötige Diskussion vermeiden und den Thread nicht unnötig in die Länge zu ziehen und vom Thema abweichen. Dazu wünschte ich eine aussagekräftige Antwort, bezüglich meinen Fragen. Zu dem Thema "Suchfunktion": irgendwie funktioniert sie bei mir nicht richtig. Bei der Abgabe eines Suchbegriffs lande ich einfach auf einer leerren Seite (nicht immer, aber sehr oft). Deshalb hat es mich genervt und außerdem stand zu dem Auto Revuenon nicht viel drin, außer ich habe was übersehen).

Danke an alle, die sich die Mühe gegeben haben und eine persönliche Erfahrung mit den Objektiven mit mir geteilt haben. :top:


VG

Paul
 
Guten Abend, Paul

im Beispielbilderthread auf Seite 9 gibts ein paar Bilder von dem von Dir genannten Objektiv. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Gruß, Willi
 
hi zusammen hat einer von euch hier erfahrungen mit diesem obj. und dem einsatz von blitzen extern oder intern respektiver auch in kombination.
gruss& dank...roman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten