• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Erfahrungen mit B&W Outdoor Koffern (und Alternativen)?

JesseBlue

Themenersteller
Bin gerade auf der Suche nach einem stabilen Outdoor Koffer für meine Ausrüstung. Da mir der Peli 1514 etwas zu schwer und zu teuer ist, scheinen die Koffer von B&W eine gute Alternative zu sein.

Speziell interessieren mich die Modelle 50 oder 61. Hat damit jemand schon Erfahrungen sammeln können (Kenne bislang nur die Berichte von Krolop-Gerst)?

Besonders bin ich noch unsicher, was den Punkt Tragegurt angeht. Kann man die beiden Koffer damit wirklich halbwegs komfortabel tragen? Auch dann noch, wenn sie voll beladen sind?

Der zweite Punkt ist die Facheinteilung. Es gibt ja extra einen vordefinierten Bereich in den die Kamera eingesetzt werden soll. Kann mir jemand etwas über die Abmessungen dieses Bereichs (siehe rote Markierung in angehängten Foto) sagen? Es soll ne 5D MK III rein und ich mag es nicht, wenn man die Kamera so derbe irgendwo reinquetschen muss. Letzteres ist leider bei sehr vielen anderen Taschen und Rucksäcken der Fall.

Auch für Alternativen von anderen Herstellern wäre ich dankbar (Peli ist wie gesagt eigentlich raus).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Erfahrungen mit B&W Outdoor Koffern?

Bei meinem B&W gehen die Verschlüsse extrem schwer, insofern bin ich nicht soooo begeistert davon. Ich habe auch noch einen Vanguard Supreme 40D, mit dem bin ich hochzufrieden. Es gibt noch andere Größen und Ausführungen, schau Dir die doch mal alternativ noch an.
 
AW: Erfahrungen mit B&W Outdoor Koffern?

@machinehead: Die Vanguard Koffer sehen sehr interessant aus. Hast Du die Variante mit Schaumstoff oder die Facheinteilung in deinem Koffer?
 
Könntest Du vielleicht bitte kurz ein Foto vom eingeräumten Koffer machen? Würde mir wirklich sehr bei der Entscheidung helfen. :)
 
Da mir der Peli 1514 etwas zu schwer und zu teuer ist, scheinen die Koffer von B&W eine gute Alternative zu sein.
"Teuer" sicher nicht, ob eine Sache ihr Geld wert ist hat mit dem Preis als Zahl nichts zu tun; wahrscheinlich liegt dieser eher über dem was Du als Budget einzusetzen bereit bist.

Ohne B&W näher zu kennen, "unter'm Strich" sind Nachbauten usw. immer irgendwo ein Kompromiß, spätestens wenn man dann auch mal ein Original kauft sieht man beim Vergleich woran es liegt usw.. Bei Peli-Koffern sind es neben den Materialien vor allem die ganzen perfekten Details die den Wert ausmachen.

Denke also lieber nochmal über's Budget nach und kaufe Dir gleich etwas vernünftiges; sooo hochpreisig ist Peli ja auch nicht, Frauen geben für häßliche Plastik-Handtaschen viel mehr Geld aus. ;)
 
Ich habe einen B&W-Outdoorcase Typ 65. Wie er sich gegen einen Pelicase oder Vanguard macht, kann ich auf Grund mangelnder Erfahrung nicht sagen. Ich bin damit jedenfalls sehr zufrieden.

Es gibt ja extra einen vordefinierten Bereich in den die Kamera eingesetzt werden soll. Kann mir jemand etwas über die Abmessungen dieses Bereichs (siehe rote Markierung in angehängten Foto) sagen? Es soll ne 5D MK III rein und ich mag es nicht, wenn man die Kamera so derbe irgendwo reinquetschen muss. Letzteres ist leider bei sehr vielen anderen Taschen und Rucksäcken der Fall.

Ich habe dir ein Foto angehängt auf dem man die Platzverhältnisse in etwa einschätzen kann. Meine 40D ist in dem Bereich lt. Technischen Daten nur 2,9mm kleiner. In der Breite und Höhe ist noch massig Platz. Die 40D geht locker rein, also müsste dann die 5DIII ohne Probleme reingehen (wenn Du es genau wissen willst, warte noch 4 Wochen. Dann bin ich selbst Besitzer einer 5DIII :) ).

Zum Tragekomfort mit Gurt kann ich nichts beisteuern. Mein Case wiegt mit allem Inhalt 16Kg, ich glaube auf Dauer zieht das aber ganz schön an der Schulter.
 
Meine 40D ist in dem Bereich lt. Technischen Daten nur 2,9mm kleiner. In der Breite und Höhe ist noch massig Platz. Die 40D geht locker rein, also müsste dann die 5DIII ohne Probleme reingehen (wenn Du es genau wissen willst, warte noch 4 Wochen. Dann bin ich selbst Besitzer einer 5DIII :) ).

Falls noch aktuell, kann ich es nun aus erster Hand bestätigen: Die 5DIII mit angesetztem EF 24-105mm hat Platz. Sie fällt zwar nicht von alleine rein, aber "reinwürgen" braucht man sie auch nicht. :)
 
Servus,
als hobbyfotograf,
für autofahrten bringe ich den typ 50 + trennwande - ohne tragegurte.
zum fliegen bringe ich den typ 30 + schaumstoff + tragegurte.
Ich bin mit die beiden sehr zufrieden.

Die tragegurte ist für hobby-benutzung sehr bequem.
Beide sind wasserdicht (mindestens in meiner badewanne), günstiger als die anderen und trotzdem mit 30 jahre garantie.
Die Peli scheinen bestimmt besser zu sein, aber die Calumet finde ich minderwertig.
Grüsse,
F.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten