• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrungen mit Braun Imagebank?

osiris59

Themenersteller
Hallo,
habe schon die Suche gequält, aber nichts passendes zu diesem Gerät gefunden.
Momentan gibt es die Braun ImageBank (60 und 80 GB) bei mehreren Anbietern zu recht günstigen Preisen (zw. 139 und 159 EUR). Meine Fragen sind nun:
  • Lohnt sich die Anschaffung zu diesem Preis?
  • Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät?
  • Hat das Gerät eine verify Funktion? (habe nichts dazu in den Beschreibungen gefunden)
  • Da ich die Bilder jeweils RAW und JPEG speichere, Speichert das Gerät auch RAW zuverlässig? (Anzeigen kann es wohl nur JPEG)
Danke im Voraus für eure Antworten.
 
bei den heutigen preisen für speicherkarten lohnt sich noch so ein imagetank?
 
Klar lohnt sich das, ist natürlich auch etwas vom Mehrwert des Gerätes abhängig. Die Braun-Dingens können ja die die RAW nicht anzeigen, wer nur mit RAW arbeitet kann sich also die TFT-Variante auch sparen. Es gibt ja auch einfache Imagetanks ab 60€.
 
An der Familienfeier mit Tante Marion vor zwei Tagen. :evil:

Ernsthaft: beim den letzten Zoobesuchen 19.4 und 24.4 sowie zum Männertag am 1.5, ich benutze ihn eigentlich fast immer und im Urlaub war er essentiell (nicht für mich aber für meine Fotos). Eignet sich übrigens auch um die Bilder um den Tisch zu reichen.
 
>beim den letzten Zoobesuchen 19.4 und 24.4 sowie zum Männertag am 1.5, ich

Auf meine poplige 4GB Karte passen mehrere hundert RAWs. Wieviele Paviane und Girafen müsste ich knipsen um die Bedrängnis zu kommen, zwischendurch auf Imagetang auszulagern (geschweige schon bei einer 16GB karte)?
 
Hallo,
hat denn wirklich keiner Erfahrungen mit diesem Gerät?
Schade.

Keine Erfahrungen, aber Braun lieferte zu Analogzeiten allereinfachste Ritschratschkameras aus asiatischer Produktion - lange bevor dort auch Hochwertiges produziert wurde.

Wenn die damaligen Qualitätsanforderungen beibehalten wurden....
 
Hab zwar keine Erfahrung mit der Imagebank von Braun, aber ich kann dir den DIP Wiesel X2" empfehlen.
Der kann dir zwar die Bilder nicht als Vorschau anzeigen ist aber ultra robust und wird zum Teil auch mit nem Pelicase geliefert. Meiner ist damit auch mal baden gegangen.
Außerdem kannst du in den Wiesel normale Akkus/Batterien (4 AA) rein tun und hast nicht so nen integrierten Einwegakku , der irgendwan den Geist aufgibt. Und unterwegs wechseln kannst du den ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
>beim den letzten Zoobesuchen 19.4 und 24.4 sowie zum Männertag am 1.5, ich

Auf meine poplige 4GB Karte passen mehrere hundert RAWs. Wieviele Paviane und Girafen müsste ich knipsen um die Bedrängnis zu kommen, zwischendurch auf Imagetang auszulagern (geschweige schon bei einer 16GB karte)?
Sind wir wieder im Ring?

Manche Dinge werden mir ab einem gewissen punkt einfach zu ******, weil es hier schon zig mal diskutiert wurde, aber hier in diesem Thread nicht Thema ist.

Die Antwort auf deine Frage lautet: ich habe weder eine 4GB Karte noch eine 16GB - unvorstellbar, ich weiß ^^
Ich werde mir auch keine solche Karte kaufen. Und hier käme meine Gegenfragen: Schon einmal einen Kartendefekt gehabt (Datenverlust)? Wenn "ja", dann weißt du warum ich auf Sicherheit setze, wenn "nein", dann sei froh, mitreden kannst du dann nicht (das ist nicht böse gemeint, sondern dir fehlt halt die Erfahrung die man mal gemacht haben muß), es sei aber gesagt, das ich nicht alleine mit Datenerlust dastehe, schaue dir einfach das Forum genauer an bessergesagt die Nachfragen bezüglich Recovytools.

Davon ab, ich schrieb glaub noch etwas mehr in meinen Beitrag, aber egal, wir sind ja im Ring, da zählen nur richtige Treffer. :angel:
 
>Die Antwort auf deine Frage lautet: ich habe weder eine 4GB Karte noch eine 16GB - unvorstellbar, ich weiß ^^

im gegenteil, vorstellbar, aber bei den Preisen von heute könnte man sich überlegen doch welche zu kaufen

>Ich werde mir auch keine solche Karte kaufen.

das ist ein klares wort

> Und hier käme meine Gegenfragen: Schon einmal einen Kartendefekt gehabt (Datenverlust)?

Seit 2001 kein einziges

>Wenn "ja", dann weißt du warum ich auf Sicherheit setze, wenn "nein", dann sei froh, mitreden kannst du dann nicht (das ist nicht böse gemeint, sondern dir fehlt halt die Erfahrung die man mal gemacht haben muß), es sei aber gesagt,

Das ist alles verständlich, blos nicht unbedingt richtig. Du gehst davon aus, dass ein Image Tank resistenter und zuverlässiger ist als eine Karte, was ich für sehr fraglich halte.
primo: jede Festplatte ist empfindlicher (Mechanik) als ein Festspeicher
secundo: wenn ich meine Fotos auf 5 x 16GB Karten verteile, ist das Risiko des Datenverlustes verteilt und ein Gesamtverlust unwahrscheinlich. Wenn dein Image Tank mit vergleichbaren 80GB ausfällt ist alles weg!!!

Also wenn du wirklich auf Sicherheit setzt, dann solltest du nicht auf Image tank setzen ;-)

>das ich nicht alleine mit Datenerlust dastehe, schaue dir einfach das Forum genauer an bessergesagt die Nachfragen bezüglich Recovytools.

Schau dir auch die Beiträge dazu, warum Leute ihre Festplatten spiegeln

> ich schrieb glaub noch etwas mehr in meinen Beitrag,

Sowas gibt es nicht - Besitz-/Eigentumsrechte auf ein Beitrag im Forum gibt es nicht

> aber egal, wir sind ja im Ring, da zählen nur richtige Treffer

vielleicht für dich, mich interessiert einzig und alleine die Sachlage
 
Zuletzt bearbeitet:
...

> ich schrieb glaub noch etwas mehr in meinen Beitrag,

Sowas gibt es nicht - Besitz-/Eigentumsrechte auf ein Beitrag im Forum gibt es nicht

:ugly: Sorry, worum gehts: "Besitz-/Eigentumsrechte"? :ugly: ich bin verwirrt.

Hier nochmal der Inhalt:
An der Familienfeier mit Tante Marion vor zwei Tagen.:evil:

Ernsthaft: beim den letzten Zoobesuchen 19.4 und 24.4 sowie zum Männertag am 1.5, ich benutze ihn eigentlich fast immer und im Urlaub war er essentiell (nicht für mich aber für meine Fotos). Eignet sich übrigens auch um die Bilder um den Tisch zu reichen.

Nun verständlicher?


> aber egal, wir sind ja im Ring, da zählen nur richtige Treffer

vielleicht für dich, mich interessiert einzig und alleine die Sachlage
Sachlage? Welche Sachlage. Kennst du meine Sachlage von vor 2 Jahren so genau, klar ich hätte mir fünf 16GB-Karten kaufen sollen, die es damals gar nicht gab und preislich weit über den Preis eines Imagetank gewesen wären, davon ab schrieb ich schon vom Mehrwert, ich kann das Teil auch als Buch, Videorecorder, Videoplayer, Diktiergerät nutzen, kann Daten von Karte zu Karte kopieren, auch dann wenn der andere z.B. eine SD-Card XD oder was es sonst noch gibt (hatte ich im Urlaub z.B., da bekam ich die Bilder einer F30 inkl. einiger Kurzvideos die meine 350D nicht kann, nur mal eben kurz gefragt, Karte rein kopiert).
Dann Thema Sicherheit. Ich kopiere von Karte auf Imagetank und vom dort auf dem PC, die Bilder bleiben solange auf den Imagetank bis ich sie lösche wegen Platzmangel, solange habe ich sie Doppelt (quasi ein Puffer) für den Fall der Fälle, auf der Karte sind die Bilder bei nächsten Überschreiben 100%ig weg für immer, somit brauche ich nur einmal im Monat ein Backup meiner Bilder anfertigen.
Das andere ist, das ich bereits zwei Kartenfehler hatte, aber bisher noch keinen HDD-Crash, die eingebauten Notbookplatten halten eh mehr aus als normale Desktopplatten.
Ich kann mir die Bilder wie schon gesagt unabhängig von der Kamera ansehen vorsortieren oder auch herumreichen.

Für mich waren das Punkte zum "ja", klar käme ich heute preislich günstiger weg, die Brauns zeigen es ja, nur die RAW-Unterstützung würde mir da fehlen.

Aber das war ja gar nicht deine ursprüngliche Frage, wenn ich nochmal zitieren darf:
bei den heutigen preisen für speicherkarten lohnt sich noch so ein imagetank?
Preislich auf jeden Fall, es gibt ja auch welche für 60€ und vom Mehrwert erst recht. Eine gescheite 4GB CF-Card kostet auch um die 24..35€
 
Hallo zusammen,

warum aufgrund einer relativ einfachen Frage immer direkt ein "Glaubenskrieg" am eigentlichen Thema vorbei losgetreten wird ist mir unverständlich :confused: . Aber wenn ihr die Konfrontation braucht, OK macht weiter. Ring frei für die nächste Runde :evil:

Zumindest eine brauchbare Antwort kam ja :top: :

Hab zwar keine Erfahrung mit der Imagebank von Braun, aber ich kann dir den DIP Wiesel X2" empfehlen.
Der kann dir zwar die Bilder nicht als Vorschau anzeigen ist aber ultra robust und wird zum Teil auch mit nem Pelicase geliefert. Meiner ist damit auch mal baden gegangen.
Außerdem kannst du in den Wiesel normale Akkus/Batterien (4 AA) rein tun und hast nicht so nen integrierten Einwegakku , der irgendwan den Geist aufgibt. Und unterwegs wechseln kannst du den ja auch nicht.

@ Scherni: Hab mir das Gerät, bzw. die Nachfolger, mal zu Gemüte geführt. Echte Testberichte habe ich leider keine gefunden. Den Wiesel X2 scheint es nicht mehr zu geben, sondern nur noch den Hyper Wiesel (ohne Bildanzeige) und den Color Wiesel (Mit Bildanzeige). Bei beiden ist der Einsatz von "normalen" Akkus/Batterien leider weggefallen, aber der Hyper Wiesel hat zumindest ein wechselbares Akku.
So von der Leistung - und leider auch vom Preis - spielen diese Geräte allerdings in der nächsthöheren Liga. Werd wahrscheinlich noch ein bisschen warten und dann lieber etwas mehr investieren.
 
Ring frei für die nächste Runde :evil:
Da muß ich doch ... :evil:

Ist leider in diesem Forum normal, da mußt du alles bis ins letzte Detail rechtfertigen und wehe du machst auf halben Wege schlapp.

Damit es konstruktiv bleibt: Hier mal eine weitere 40GB-Alternative für 70€, sofern eine Bildvorschau nicht wichtig ist. (Das Gerät habe ich irgendwo auch für 60€ gesehen)

mit Karten wäre man weit über 70€
Sandisk III
bei 10x4GB a 30€ macht das ganze 300€
bei 5x8GB a 50€ macht das ganze 250€
Transcend (133x)
bei 10x4GB a 20€ macht das ganze 200€
bei 5x8GB a 30€ macht das ganze 150€


Nun kann man sich auch für ein Gerät mit Vorschaumöglichkeit und größerer Festplatte entscheidet ...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten