• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrungen mit Canon 100-400 und KENKO Teleplus MC PRO 300 DGX

Florix123

Themenersteller
Hallo kann mir jemanden seine Erfahrung in Bezug auf die oben genannte Kombi nennen?

Funktioniert der AF?
Wie ist die Qualität?

Beste Grüße
 
Da der die Daten überträgt, dürfte der AF nicht funktionieren.
Ich habe den Konverter jedoch nicht, vielleicht meldet sich ja noch jemand mit
persönlichen Erfahrungen.
Ich hatte mal den 1,5 er Kenko, welcher die Daten nicht überträgt. Da musste man aber schon sehr viel Licht haben damit der AF nicht pumpt.
lg
 
Der AF funktioniert bei schönen Wetter wunderbar in der Kombination, auch ohne Abkleben von Kontakten. Habs schon probiert mit der 450D + 300DGX + 100-400l, nur kann man diese Brennweite kaum noch Freihand ruhig halten.
 
Der AF funktioniert bei schönen Wetter wunderbar in der Kombination, auch ohne Abkleben von Kontakten. Habs schon probiert mit der 450D + 300DGX + 100-400l, nur kann man diese Brennweite kaum noch Freihand ruhig halten.

Also Leute ich hab schon einige TKs probiert, und hatte noch nie zufriedenstellenden AF außer mit Kontrast-AF, jetzt werd ich irgendwann genau diesen kaufen und wehe das funzt nicht :grumble:
 
Doch, das funktioniert ganz gut, zumindestens mit der 5DII und Kenko und dem 100-400er. Die Qualitätseinbuße ist minimal. Natürlich darf man keine 600er Festbrennweite erwarten.

Von Kenko gibt es mehrere 1.4x Konverter. Also beim Kauf genau auf die angegebene Variante achten.

Exif-Daten werden übrigens trotzdem korrekt eingetragen, z. B. 560/8.

Grüße Werner

Also Leute ich hab schon einige TKs probiert, und hatte noch nie zufriedenstellenden AF außer mit Kontrast-AF, jetzt werd ich irgendwann genau diesen kaufen und wehe das funzt nicht :grumble:
 
Hallo Florix123,

ich habe den Kenko C-AF 1,5x Teleplus MC DG, mit dem ich sehr zufrieden von der Abbildungsleistung bin.

Wenn ich den am 100-400 verwende, dann versagt der AF irgendwo ab 250mm oder 300mm seinen Dienst.

Die Kontakte zum Abkleben hat der Konverter nicht.

Im Lifeview funktioniert der Kontrast-AF natürlich uneingeschränkt.

Mein Kenko ist ein 1,5x und kein 1,4x, was ich persönlich auch wesentlich besser finde, denn für das Beschriften/Benennen von Bildern (zB Exif korrigieren) kann man die Brennweite schneller im Kopf überschlagen.

Der Kenko hat auch bei einem Test zwischen diversen Konvertern sehr gut abgeschnitten (Canon, Kenko, Soligor, Sigma etc). Der Canon war bester, der Kenko Pro300 (oä) war fast gleichwertig, und meiner direkt dahinter. Danach kamen Kenko SHQ, Soligor, Sigma etc. Den Link finde ich leider nicht mehr.

An meinem 70-200 4L IS ist der Kenko sehr gut, am 100-400 ebenfalls. Wenn ich den Kenko allerdings an mein 24-70 2,8L stecke, dann habe ich extreme Farbränder. Aber da gehört er ja auch nicht ran...hatte das nur mal versucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der MC PRO 300 DGX 1.4x ist genial, der beste Konverter, den ich je hatte.
AF mit 100-400 an 5D funktioniert problemlos, kein pumpen, perfekt. Besser, als mit dem Canon 1.4x.
An der Einser funktionieren alle Fokusfelder perfekt. Schnell, genau, ohne jedes pumpen. Ich weiss nicht, wie Kenko das hinbekommt, wenn man beim Canon die Kontakte abklebt, pumpt der AF wie bloed. Ist ein echtes Wunderding und ich bin immer wieder begeistert von dem kleinen Teil.
Er meldet sich korrekt in den Exifs, BQ ist sehr sehr gut, auch wieder besser, als beim Canon.
Klare Kaufempfehlung! :top::top::top:


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch den Konverter - mit dem Sigma 120-300 sind die Bilder recht bescheiden und mit meiner 1D III und dem EF 600 F4 will er partout nicht zusammenarbeiten. Ich werde ihn wieder verkaufen... :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten