• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrungen mit der Deckenstütze von Aldi

altok

Themenersteller
hallo Leute!

habe mir 2 von diesen Teilen gestern bei ALDI gekauft:

http://www.aldi-nord.de/OFFER_D_DO/OFFER_46/BIG05.HTM
http://www.aldi-nord.de/OFFER_D_DO/OFFER_46/OFF05.SHTML

wollte es mit einem Moltonbühnenstoff benutzen.
3x6m 300g/m2.

die haben eine Tragkraft von je 50KG.
würd es vielleicht besser für die Spannweite von 3m noch eine 3. Deckenstütze zu holen, um es in der Mitte zu platzieren, damit es nicht zu sehr hängt.

kann es noch nicht ausprobieren, weil ich den Stoff noch nicht gekauft hab und von den Deckenstützen es nicht mehr viele gibt. bitte gebt mir einen Rat.


DANKE
 
AW: Deckenstütze Erfahrunen ALDI

Japp funktioniert super...ich hatte 2x 3x6m Molton dran hängen.

Ich würde dir aber Papierhintergrund empfehlen, der Molton schlägt immer Falten.
 
AW: Deckenstütze Erfahrunen ALDI

also keine 3. Stütze?

Molton finde ich wegen der Mobilität ganz praktisch.

kannst du mir denn par Tipps/Links geben, welche ich da nehmen könnte? also Papier.
bzw. wie krieg ich die Dinger an diese Stützen :confused:
 
AW: Deckenstütze Erfahrunen ALDI

Aslo eine dritte Stütze brauchst du nicht. Das Problem bei Molton ist halt, dass du keine Pappkern hast wie bei den Papierhintergründen. Der wird nämlich mit dieser Vorrichtung und diesen Haken befestigt...bisl basteln.

Hintergrundkarton bekommst du bei fast jedem Fotoshop. Aufpassen bei den Versandkosten da Sperrgut mit 3m Länge.
 
AW: Deckenstütze Erfahrunen ALDI

Hallo,

ich arbeite auch mit solchen Deckenstützen und Molton Stoff 4x6 Meter. Funktioniert wirklich gut.
 
AW: Deckenstütze Erfahrunen ALDI

Hallo,

habe mir auch überlegt das Stangensystem für mein Studiosystem herzunehmen.
Kann man die Wandhaken von Foto Walser mit Rohrschellen an den Stangen befestigen und ist es da auch Stabil wenn man mind. 2 Hintergrundkartons dran befestigt.
 
AW: Deckenstütze Erfahrunen ALDI

Dritte Stange in der Mitte ist eher hinderlich da noch mehr Falten in den Molton kommen, bei Papier ist es auch nicht notwendig.

Ich habe mir Molton dazu gekauft, klappt soweit ganz gut. Allerdings habe ich noch Probleme eine gute und günstige Querstange zu finden die sich nicht durchbiegt. Habt Ihr da eine Idee?

Gruß
Heinz
 
AW: Deckenstütze Erfahrunen ALDI

Allerdings habe ich noch Probleme eine gute und günstige Querstange zu finden die sich nicht durchbiegt. Habt Ihr da eine Idee?
Gruß
Heinz
Ich hatte mal eine mobile Variante ausprobiert in dem ich 60er KG-Rohre ausgeschäumt habe. Das funktioniert ganz gut, hängt aber auch ein bisschen durch.
Asl festes System habe ich 5mm Stahlseil mit großen Spannschlössern genommen. Alle paar Wochen mal nachgezogen ist das die beste Variante.
 
AW: Deckenstütze Erfahrunen ALDI

Ich hatte mal Molton jetzt bin ich wieder bei Papier.
Anfangs habe ich nur mit schwarz und weiß gearbeitet und das auf jeweils an den gegenüberliegenden Wänden.

Die Abrollvorrichtungen sind für 300g Molton sowieso nicht stabil genug und ein aufrollen ist si gut wie unmöglich. Deswegen kann ich die Varianten auch nur für den festen Einsatz empfehlen.
 
AW: Deckenstütze Erfahrunen ALDI

Mich würde auch noch die Frage von wolfgang75 interessieren ob und wie sich so eine Wandhalterung für Papier an den Stangen festmachen lässt?

Gruß
NavMan
 
AW: Deckenstütze Erfahrunen ALDI

Mich würde auch noch die Frage von wolfgang75 interessieren ob und wie sich so eine Wandhalterung für Papier an den Stangen festmachen lässt?

Gruß
NavMan
Wolfgang hat doch die Variante mit den Rohrschellen erwähnt und ich habe es so gemacht...
Die Haken bekommst du einfach festgeschraubt...Loch durchbohren Schraube, Mutter und gut.;)
 
AW: Deckenstütze Erfahrunen ALDI

könntest Du mal ein Bild von deiner Befestigung und aufbau einstellen.
Wie gesagt ich hatte diese Variante mal, jetzt bin ich wieder auf Papier und da ist die Wandmontage kein Problem.

Im Übrigen einfach ein Loch durch die Stütze bohren, oben und unten. Dann ne VA Schraube durch und ne Mutter drauf und gut...ist ja nun nicht so schwer;)

Ich hatte mich für die Stützen entschieden, weil in meinen Wänden ein sicheres Befestigen der Halterungen unmöglich war.
 
AW: Deckenstütze Erfahrunen ALDI

Wie gesagt ich hatte diese Variante mal, jetzt bin ich wieder auf Papier und da ist die Wandmontage kein Problem.

Im Übrigen einfach ein Loch durch die Stütze bohren, oben und unten. Dann ne VA Schraube durch und ne Mutter drauf und gut...ist ja nun nicht so schwer;)

Ich hatte mich für die Stützen entschieden, weil in meinen Wänden ein sicheres Befestigen der Halterungen unmöglich war.

ok.
würde ja die Befestigungen auch für Papier hernehemen.
Mich würde es nur interresieren ob es auch mit den Rohschellen geht.
 
AW: Deckenstütze Erfahrunen ALDI

Einfach ein Loch durch geht bei mir leider nicht, da die Decke hier im Altbau ziemlich schief ist! :-)

Ich bräuchte als auch eine verstellbare Lösung...

Gruß
NavMan
 
AW: Deckenstütze Erfahrunen ALDI

Einfach ein Loch durch geht bei mir leider nicht, da die Decke hier im Altbau ziemlich schief ist! :-)

Ich bräuchte als auch eine verstellbare Lösung...

Gruß
NavMan

Dann nimm sone Rohrschellen.
Hab mir auch 2 Aldistützen gekauft + Rohschellen.
Jetzt muss ich noch eine Stabile Querstange + Stoff usw. suchen:)
Du könntest dann zb. auch mit Flügelschrauben arbeiten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten