CaptainPicard24
Themenersteller
Hallo Photofreunde,
mit Sicherheit hat sich jeder von euch schon mit der Frage gequält,
welchem Hersteller und welchem Modell seiner Karten er seine digitalen Daten anvertrauen soll.
Ich selbst war Jahre lang mit Sandisc Extreme Pro Karten sehr zufrieden.
Nachdem mir jetzt allerdings eine Karte, die über 40€ gekostet hatte, letztes Jahr verreckt ist, (MicroSD) ..... bin ich etwas ins Zweifeln gekommen.
Zumal ich die Garantie nicht in Anspruch nehmen kann. Die Karte lässt sich nicht mehr beschreiben/löschen, ist aber noch lesbar. Ich möchte dem Hersteller nicht 40GB meiner persönlichen Daten zur Verfügung stellen.
Auf die Anschaffung einer neuen Kamera folgt nun die Zwangsanschaffung neuer Speicherkarten. Mich würden eure Erfahrungen interessieren in Hinsicht auf folgende Punkte:
- erreichen der versprochenen Schreibgeschwindigkeit
- Ausfallrate der Karten des Herstellers
- Lebensdauer der Karten
Ich persönlich brauche eine Karte, die mind. 16 GB hat und die volle Schreibgeschwindigkeit erreicht, die der UHS-1 Standard hergibt.
Aktuelle geplante Verwendung: Nikon D750 (Highspeed-Serienaufnahme im 14Bit RAW-Modus)
Die Karte muss nicht mehr als 16GB haben; sie darf aber, auch wenn ich den restlichen Speicher nicht verwenden würde. Ich streue das Ausfallrisiko lieber durch die Verwendung mehrerer kleiner Karten.
Die Suchfunktion hat keinen solchen aktuellen Thread zu Tage getragen.
Viele Grüße
mit Sicherheit hat sich jeder von euch schon mit der Frage gequält,
welchem Hersteller und welchem Modell seiner Karten er seine digitalen Daten anvertrauen soll.
Ich selbst war Jahre lang mit Sandisc Extreme Pro Karten sehr zufrieden.
Nachdem mir jetzt allerdings eine Karte, die über 40€ gekostet hatte, letztes Jahr verreckt ist, (MicroSD) ..... bin ich etwas ins Zweifeln gekommen.
Zumal ich die Garantie nicht in Anspruch nehmen kann. Die Karte lässt sich nicht mehr beschreiben/löschen, ist aber noch lesbar. Ich möchte dem Hersteller nicht 40GB meiner persönlichen Daten zur Verfügung stellen.
Auf die Anschaffung einer neuen Kamera folgt nun die Zwangsanschaffung neuer Speicherkarten. Mich würden eure Erfahrungen interessieren in Hinsicht auf folgende Punkte:
- erreichen der versprochenen Schreibgeschwindigkeit
- Ausfallrate der Karten des Herstellers
- Lebensdauer der Karten
Ich persönlich brauche eine Karte, die mind. 16 GB hat und die volle Schreibgeschwindigkeit erreicht, die der UHS-1 Standard hergibt.
Aktuelle geplante Verwendung: Nikon D750 (Highspeed-Serienaufnahme im 14Bit RAW-Modus)
Die Karte muss nicht mehr als 16GB haben; sie darf aber, auch wenn ich den restlichen Speicher nicht verwenden würde. Ich streue das Ausfallrisiko lieber durch die Verwendung mehrerer kleiner Karten.
Die Suchfunktion hat keinen solchen aktuellen Thread zu Tage getragen.
Viele Grüße