• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Erfahrungen mit Skywatcher Montierung Star Adventurer

Dane

Themenersteller
Hi

Hat hier jemand Erfahrung mit der Skywatcher Montierung Star Adventurer?

Wie läuft das mit dem ausrichten? Ist es wirklich so einfach? Ich habe ein paar mal mit der Astrotrac Nachführung gearbeitet, und bin beim Ausrichten verzweifelt.

Wie ist das mit der Tragekraft von 5Kg zu sehen, klappt das problemlos mit einer 5D4 mit 70-200 2.8 und 2x Telekonverter?

Das Teil hat einen Autoguideranschluß. Was heißt das genau? Automatische Ausrichtung?

Wie lange halten die 4 Mignon Batterien?

Wie ist allgemein die Verarbeitung? Für 300€ sollte man vermutlich nicht zu viel erwarten?
 
Hi

Hat hier jemand Erfahrung mit der Skywatcher Montierung Star Adventurer?

Wie läuft das mit dem ausrichten? Ist es wirklich so einfach? Ich habe ein paar mal mit der Astrotrac Nachführung gearbeitet, und bin beim Ausrichten verzweifelt.

Wenn du mit der Ausrichtung der Astrotrac Probleme hattest wird es beim Star Adventure wohl nicht besser.
Die Astrotrac norde ich in 1-2 Minuten ein, das geht doch sehr leicht.
Hast du den originalen Polsucher verwendet? War dieser gut justiert?
 
Ich selbst habe die Skywatcher Star Adventure nicht.... Aber ich war vor ca. 14 Tagen mit einem Bekannten auf dem Pilatus. Er hatte sich diese Montierung für das WE von Calumet ausgeliehen.

Ich selbst habe die Vixen Polarie. Was mir an der Skywatchter Montierung gefallen hat, ist die mittige Montage des Polarfinders. Aber ich glaube in Summe geht die Ausrichtung nicht schneller oder einfacher als bei einer anderen Montierung.
Ich hebe einmal hervor, was mir an der Kombi gefiel, die er dabei hatte:
- Unterer Teil zur Ausrichtung in der Art wie ein Getriebeneiger - das ist zur Feinjustierung sehr hilfreich
- Aufnahme für die Kamera Arca-Swiss-kompatible
- Sehr kompakt
- Bedienung über das Smartphone (Bluetooth)


Hier gibt es übrigens auch einen Erfahrungsbericht.

Ich müsste sie selbst noch einmal persönlich testen. Aber der Eindruck so von der Beobachtung von der Seite war nicht schlecht. Die Batterien haben eine Nacht durchgehalten. Ansonsten hätte man ja noch die Möglichkeit über USB (Powerbank) extern Strom zuzuleiten.

Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, versuche sie ein WE auszuleihen, um eine Entscheidung zu finden. Aber in Summe würde ich sagen, für den Preis vollkommen o.k.
 
Wie läuft das mit dem ausrichten?
Polarstern finden und die Montierung grob in die Richtung ausrichten reicht für Weitfeld (würd mal sagen so bis 50mm) und nicht zu langen Belichtungszeiten aus. Für dein 70-200 muss es aber genauer sein, wenn du ein paar Minuten pro Frame draufhalten willst.

In deinem Fall unbedingt dazuzuempfehlen: Die Polhöhenwiege. Nur mit Stativ selbst ausrichten ist zu fummelig.
Wie ist das mit der Tragekraft von 5Kg zu sehen, klappt das problemlos mit einer 5D4 mit 70-200 2.8 und 2x Telekonverter?
Ich würde meinem Star Adventurer keine 5kg zumuten, aber deine Kombi müsste eigentlich eh um einiges leichter sein, so grob überschlagen. 5kg geht sicher nur mit den Gegengewichten gut.
Das Teil hat einen Autoguideranschluß. Was heißt das genau? Automatische Ausrichtung?
Nein, damit könntest du anhand eines Leitsterns nachführen. Ist aber eher nicht so sinnvoll, 1. wegen des Gewichts (du brauchst mindestens einen Sucher mit kleiner Planetenkamera hintendran) und 2. kann er nur in RA nachführen, nicht in DEC. Also eigentlich nur den Fehler der Montierung ausgleichen und nicht Einnordungsfehler.
Wie lange halten die 4 Mignon Batterien?
Schon mehrere Nächte. Ich verwende aber den USB-Anschluss mit externem Powerpack.
Wie ist allgemein die Verarbeitung? Für 300€ sollte man vermutlich nicht zu viel erwarten?
Die Verarbeitung ist Skywatcher-typisch ziemlich gut. So wie auch die Teleskope von denen (hab mehrere). Skywatcher ist relativ günstig, aber dafür normalerweise sehr ordentliche Leistung! Ist schon ein großer Player in der Astronomieszene.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten