• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrungen mit Tamron SP AF 17-50mm f/2.8 XR Di II LD

Acronicta

Themenersteller
Bei der Entschiedung, FB 35/F1,8 oder WW-Zoom, tendiere ich aktuell stark zum Tamron SP AF 17-50mm f/2.8 XR Di II LD.
(Käme meiner Objektivwechselscheu entgegen…)
OK, 1 Blende weniger, aber dafür den schönen Bereich von 17-50 in F2,8.

Wer hat dieses Objektiv, was haltet ihr davon?
Soll man die Version mit oder ohne VR nehmen?
 
ich hatte das 17-50 ne zeitlang hab es dann i.wann gegen ein 35 1,8 getauscht.

Ich habs nicht bereut. Aber das 17-50 ist gut, 2,8 reicht in vielen fällen auch aus.

Ich würde jetzt aber nur noch in einer kombination aus beidem losziehen.
 
Ich hab eins und bin für diesen Preis damit zufrieden.


Hab das ohne VC und ohne Motor.
Hatte auch das mit Motor, der AF war mir jedoch zu laut
 
Bei der Entschiedung, FB 35/F1,8 oder WW-Zoom, tendiere ich aktuell stark zum Tamron SP AF 17-50mm f/2.8 XR Di II LD.
(Käme meiner Objektivwechselscheu entgegen…)
OK, 1 Blende weniger, aber dafür den schönen Bereich von 17-50 in F2,8.

Wer hat dieses Objektiv, was haltet ihr davon?
Soll man die Version mit oder ohne VR nehmen?

Die Entscheidung Zoom versus FB ist fast immer eine von Lichtstärke (FB) versus Flexibilität (Zoom). Du musst entscheiden, ob dir die Flexibilität so wichtig ist, dass du ein Zoom brauchst. Das ist natürlich stark von deinen Motiven abhängig (warten die mal länger oder sind die schnell wieder weg?) und dem Raum in dem fotografierst (Platz dich beliebig zu bewegen und Abstand zu nehmen, was für FB oft erforderlich ist). Oder ist es in den Räumen oft so dunkel, dass ohne f1.8 nichts mehr geht (ist immerhin 1 1/3 Blende)?

Die Fragen musst du dir selbst beantworten.

Wenn Tamron-Zoom, dann würde ich zu dem ohne VC raten. Ich habe 2 Exemplare des mit VC getestet und die waren auf der rechten Bildseite massiv unscharf, geradezu matschig. Über die Version ohne VC hört man hier aber viel Gutes.

Gruß,

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Tamron-Zoom, dann würde ich zu dem ohne VC raten. Ich habe 2 Exemplare des mit VC getestet und die waren auf der rechten Bildseite massiv unscharf, geradezu matschig. Über die Version mit VC hört man hier aber viel Gutes.

Gruß,

Stephan

Du meinst über die Version ohne VC?
Übrigens 2 dezentrierte Objektive sagen höchstens etwas über die Qualitätskontrolle aus, aber ich gehe mal stark davon aus, dass nicht alle 17-50 VC-Tamrons dezentriert sind, oder?

Nikitaa
 
Also ich nutze das Tamron mit Motor und muss sagen ich bin mehr wie begeistert von der Linse. Knackscharf bei Offblende in allen Zoomberreichen.
Habe es schon mit dem 17-55 verglichen und es steht von der Schärfe her in nichts nach. Vom Fokus her ist es etwas langsamer aber man gewöhnt sich dran.

Gruß Thomas
 
Du meinst über die Version ohne VC?
Übrigens 2 dezentrierte Objektive sagen höchstens etwas über die Qualitätskontrolle aus, aber ich gehe mal stark davon aus, dass nicht alle 17-50 VC-Tamrons dezentriert sind, oder?

Nikitaa

Ja, sorry, danke für die Korrektur. Gutes hört man über die ohne VC. Verschreiber meinerseits.

Gruß,

Stephan
 
Bin seit letzter Woche Besitzer des Tamron 17-50 mit VC an meiner D90, gebraucht aus der Bucht .
Was soll ich sagen, Fokus sitzt auf den Punkt, Bilder sind schon bei 2.8 scharf, richtig gut wirds bei 4.0, AF Geschwindigkeit ist ok.
Wird meine Immerdauf Linse, die anderen (10-24, 18-270, 50) kommen nur noch bei besonderen Gelegenheiten zum Einsatz.
Allerdings war ich überrascht von der Grösse und vom Gewicht.

Gruss
Matze
 
z.B. ein schneller treffsicherer AF. Ich hatte bisher 1 x das 17-50 ohne und 2 x mit VC an Nikon. Die beiden mit VC waren einfach nur schlecht, bzw. defekt. Das ohne VC war ok, der AF mit dem eingebauten Motor bremst die Nikon schon ganz schön aus.
 
Ich habe mir gerade ein gebrauchtes motorloses Exemplar gekauft. Es funktioniert prima an meiner Fuji S5, Fokus von Geschwindigkeit und Treffsicherheit kein Problem. Es scheint allerdings nicht ganz optimal eingestellt zu sein, da ein Quäntchen Schärfe fehlt. Ich hatte schonmal Vergleichsbilder zu meinem 18-135er Nikon gepostet. Deswegen geht es jetzt zu Tamron zum Justieren. Ich hoffe, das wird nicht so teuer (Schonmal jemand machen lassen?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten