Hast du noch einen Tipp für mich worauf ich achten sollte?

Hast du Lüfter in deiner Photobooth drin?
Ich habe selbst noch nicht mit dem Bau einer Kiste begonnen. Mir war es erst mal wichtig, alle Komponenten zusammen zu haben und gründlich zu testen, ob das Zusammenspiel passt und alles stabil und zuverlässig läuft.
Wahrscheinlich werde ich aber einen oder zwei Lüfter in meine Kiste einbauen, am besten einer unten der Luft ins Gehäuse saugt und einer oben der sie wieder raus bläst. Dann entsteht eine gute Durchlüftung des Gehäuses.
Ich werde das ganze wohl auf ein sehr stabiles Boxenstativ bauen. Zum Beispiel so etwas hier
http://www.thomann.de/de/stairville_bls315_pro_lighting_stand_b.htm Trägt 30 kg und ist wohl sehr standfest und kippsicher.
Eine Idee wäre es noch, unten in die Kiste ein Loch zu bohren, durch das der Stativholm durchgeführt wird und dann oben in der Innenseite der Kiste so eine Klemmvorrichtung zur Aufnahme des Stativgewindes anzubringen. Denn das gibt dem ganzen noch ein wenig mehr Stabilität, da das Stativ an zwei Punkten (unten und oben) mit der Box kraftschlüssig verbunden ist und bietet auch höheren Diebstahlschutz, da man das Stativ nur bei geöffnetem Rückdeckel (abschließbar) von der Box abnehmen kann.
Zum besseren Tragekomfort werde ich wohl rechts und links Tragegriffe an der Box anbringen.
Ich überlege auch ein wenig hin und her, ob ich beim Einbau des Monitors die Android-Navigationsleiste mit Holz überdecken soll, so dass kein Benutzer die App beenden kann. Leider wird die Zurück-Taste in Slrbooth jedoch zur Navigation benötigt, wenn man sich in der Galerie befindet und diese wieder verlassen möchte.
Ich werde vielleicht eine kleine Kabeltrommel in die Box integrieren, denn so kann ich je nach örtlichen Gegebenheiten mehr oder weniger Kabel aus der Kiste heraus ziehen und in die nächst gelegene Steckdose stecken. Die hässliche Kabeltrommel ist schön im Gehäuseinneren versteckt.
Ich hab mir auch noch so ein USB-Fußpedal besorgt. Das Teil kann man an einen Windows PC stöpseln und beliebig die Tastenbelegung konfigurieren. Somit konnte ich die Leertaste drauf legen. Steckt man dieses Teil per USB an das Tablett und betätigt das Pedal, so löst das in Slrbooth ebenfalls den Countdown aus, also quasi ein externer Trigger. Dieses Pedal werde ich vor der Leinwand platzieren, dorthin wo die Gäste stehen sollen.
Als Stolperschutz für die Kabel (Fußpedal + Strom) habe ich noch Streifen von PVC-Teppich daheim, die werden einfach über die gesamte Länge der Kabel gelegt, vielleicht noch mit etwas Klebeband fixiert.