Michael Thaler
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir vor zwei Monaten eine em5 + 12-40/2.8 als leichtes Zweitsystem zu meiner D610 für Wanderungen gekauft. Ich bin mit dem System sehr zufrieden, das 12-40 ist wirklich ein Traum und im Vergleich zur D610 + 24-120/4 VR ist die Kombination em5 + 12-40 schon recht klein und leicht.
Allerdings vermisse ich schon manchmal etwas mehr Brennweite. Deshalb habe ich mir noch das Olympus 40-150/4-5.6 zugelegt. Das ist mir auf Dauer aber doch zu lichtschwach und ich würde es gerne durch etwas lichtstärkeres ersetzten. Die einzige echte Alternative scheint mir das Panasonic 35-100/2.8 zu sein, da ich auf jeden Fall etwas kleines und leichtes für Wanderungen möchte. Über das Olympus 75/1.8 hab ich mal kurz nachgedacht, aber das ist mir zu unflexibel.
Leider ist das 35-100/2.8 schon recht teuer, wie würdet ihr denn die Qualität einschätzen? Lohnt sich das? Manche Reviews meinen, es wäre bei 100mm und f/2.8 auch nicht mehr so toll, stimmt das? Wie ist das Bokeh einzuschätzen?
Bei meinem 12-40 korrigiert Lightroom automatisch die Verzeichnung usw. Funktioniert das auch mit Panasonic-Linsen an Olympus-Bodies?
Die Naheinstellgrenze des 35-100/2.8 ist ja nicht so toll: 1:10 (bezieht sich das auf KB?). Ich nehme mal an, die Aufnahme ist mit Zwischenringen oder einer Nahlinse gemacht: https://www.flickr.com/photos/46273924@N02/18184595914/in/pool-2138557@N23/
Wie sind denn eure Erfahrungen mit Zwischenringen / Nahlinsen mit dem 35-100? Ich mach jetzt nicht ständig Makros und wenn dann eher sowas wie Schmetterlinge / Blümchen. Es wäre aber schön, zumindest die Option zu haben, mal näher hinzugehen, wenn es sich ergibt.
ich habe mir vor zwei Monaten eine em5 + 12-40/2.8 als leichtes Zweitsystem zu meiner D610 für Wanderungen gekauft. Ich bin mit dem System sehr zufrieden, das 12-40 ist wirklich ein Traum und im Vergleich zur D610 + 24-120/4 VR ist die Kombination em5 + 12-40 schon recht klein und leicht.
Allerdings vermisse ich schon manchmal etwas mehr Brennweite. Deshalb habe ich mir noch das Olympus 40-150/4-5.6 zugelegt. Das ist mir auf Dauer aber doch zu lichtschwach und ich würde es gerne durch etwas lichtstärkeres ersetzten. Die einzige echte Alternative scheint mir das Panasonic 35-100/2.8 zu sein, da ich auf jeden Fall etwas kleines und leichtes für Wanderungen möchte. Über das Olympus 75/1.8 hab ich mal kurz nachgedacht, aber das ist mir zu unflexibel.
Leider ist das 35-100/2.8 schon recht teuer, wie würdet ihr denn die Qualität einschätzen? Lohnt sich das? Manche Reviews meinen, es wäre bei 100mm und f/2.8 auch nicht mehr so toll, stimmt das? Wie ist das Bokeh einzuschätzen?
Bei meinem 12-40 korrigiert Lightroom automatisch die Verzeichnung usw. Funktioniert das auch mit Panasonic-Linsen an Olympus-Bodies?
Die Naheinstellgrenze des 35-100/2.8 ist ja nicht so toll: 1:10 (bezieht sich das auf KB?). Ich nehme mal an, die Aufnahme ist mit Zwischenringen oder einer Nahlinse gemacht: https://www.flickr.com/photos/46273924@N02/18184595914/in/pool-2138557@N23/
Wie sind denn eure Erfahrungen mit Zwischenringen / Nahlinsen mit dem 35-100? Ich mach jetzt nicht ständig Makros und wenn dann eher sowas wie Schmetterlinge / Blümchen. Es wäre aber schön, zumindest die Option zu haben, mal näher hinzugehen, wenn es sich ergibt.
Zuletzt bearbeitet: