• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Erfahrungsbericht AF der Canon EOS 2000D

DNS712

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde gerne von meiner Bridgekamera (Panasonic Lumix DMC-FZ72) auf eine günstige Einsteiger DSLR Kamera und habe mir die Canon EOS 2000D raus geschaut .
Jetzt habe ich mehrfach gelesen das der Autofokus im Liveview extrem langsam ist >3s. Betrifft das dann nur den Autofokus im "FlexiZone AF" und ";-)LiveMode" oder auch dann im "Quick mode" weil dort wird ja auch wie durch den Sucher das AF Modul genutzt?
Der Autofokus durch den Sucher soll ja deutlich schneller sein ~0,25s das ist vollkommen ausreichend für mich, nur manchmal muss man für unterschiedliche Blickwinkel auch den Liveview nutzen und wenn der AF dann "ewig" brauch ist das schon sehr unschön.

Wäre schon wenn jemand von euch seine Erfahrungen teilen kann.
LG
 
Du hast Deine Frage eigentlich schon selbst beanwortet, ja, "Quick mode" stellt schneller scharf, aaaber: Die Zeit fürs Spiegel-Hoch- und Runterklappen kommt dazu! D.h. die Gesamtzeit wird gefühlt nicht kürzer. Ich habe es bei meiner Ur-7D oft beim"Videografieren" genutzt, weil damals der Liveview-AF wirklich lahm war. Heute habe ich eine 6D² und eine 200D (ich glaube, die sind von 2017), die sind im Liveview deutlich schneller. Deshalb halte ich Deine "> 3s" für einen extrem pessimistischen Wert. :cool:

Wenn Du aber viel mit Liveview fotografieren willst, solltest Du Deine Modellwahl vielleicht noch mal überdenken, es gibt bei Canon auch Kameras mit schwenkbaren Monitoren :top:, ich würde heute nicht mehr darauf verzichten wollen! :angel:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns

Edit: Hab gerade mal nachgesehen, die 2000D hat einen DIGIC 4+-Bildprozesser, der ist sicher nicht mehr auf der Höhe der Zeit, ich nehme zurück, was ich zum Wert "> 3s" gesagt habe! :ugly::grumble:

Meine fünf Jahre alten Kameras haben einen DIGIC 7 und die neuesten Kameras haben DIGIC X (10)!

Ich würde Dir also DRINGEND von der 2000D abraten, wenn Du mehr als nur Knipsen willst (bei Canon sind 4-stellige Kameras absolut abgespeckte Einsteigermodelle, es gibt noch 3-, 2- und 1-stellige Modelle)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es denn wirklich noch eine DSLR sein soll, dann achte (bei Canon) darauf, dass sie im LiveView-Modus den Dual Pixel AF hat.
Von den Einsteigermodellen ist das zB ab der Canon EOS 200D der Fall.

Ich würde mir allerdings heute keinen "DSLR-Dinosaurier" mehr kaufen.
 
Empfehlenswerte Modelle mit dem immer noch aktuellen 24MP-Sensor, DualPixel-AF und Klapp-Touch-Display:
200D
250D
800D
850D
77D
80D

Unterschiedliche Größen, Haptik und Preise - wobei die Preise nicht nachvollziehbar schwanken... vielleicht wegen der Inflation und/oder der Tatsache, dass Canon wohl keine neuen DSLRs auflegt. 🤷🏽
 
Hallo zusammen,

ich würde gerne von meiner Bridgekamera (Panasonic Lumix DMC-FZ72) auf eine günstige Einsteiger DSLR Kamera und habe mir die Canon EOS 2000D raus geschaut .

Ich würde eher auf eine DSLM zB einer M50 gehen. Da hast du durch den Sucher und am Bildschirm immer den schnellern und besseren Dual-Pixel-AF.
 
Habe mir gerade noch die 250D zusätzlich gekauft, bevor Canon die DSLRs einstellt - auch wegen 4k und den geringen Abmessungen für einen Gimbal.
Der AF ist blitzschnell, sowohl über den Sucher als auch über das Display. Beim 18-55 STM im Kit merkt man das Fokussieren gar nicht... unhörbar und so flott. 😯 👍🏼
Letztlich sind die Objektive bzw deren AF-Fähigkeiten dann der Flaschenhals an einem aktuellen Body.
Insofern kann ich nichts Negatives an einer DSLR finden, wenn man immer noch den optischen Sucher bevorzugt. Und es wird sicher noch lange ein riesiges Angebot an Objektiven dafür geben, auch wenn man bedenkt, dass auch gebrauchte Exemplare kein nennenswertes Risiko sind.
 
Edit: Hab gerade mal nachgesehen, die 2000D hat einen DIGIC 4+-Bildprozesser, der ist sicher nicht mehr auf der Höhe der Zeit, ich nehme zurück, was ich zum Wert "> 3s" gesagt habe! :ugly::grumble:

3-4 Sekunden hat nicht mal die alte 400D gebraucht und das war sicher ein älterer Prozessor
 
...Jetzt habe ich mehrfach gelesen das der Autofokus im Liveview extrem langsam ist >3s
...

Der Autofokus durch den Sucher soll ja deutlich schneller sein ~0,25s das ist vollkommen ausreichend für mich...


Ich hatte die EOS 60D. Der Autofokus im Sucherbetrieb - war für mich der Normalbetrieb - ist ausreichend schnell.


Im LiveView war's schon arg langsam, aber das habe ich nur 3x bis 4x überhaupt aus der Hand benötigt.

Ich habe fokussieren per Live-View hauptsächlich benutzt, wenn die Kamera auf dem Stativ stand.
 
Hey und Hallo,

geh doch in ein ordentliches Fotogeschäft und probier die 2000d aus - aber auch andere Kameras, die du dir vielleicht auch leisten kannst. Dann siehst du, wie schnell oder langsam der AF ist. An 3s glaube ich nicht, das konnten selbst wirklich alte Geräte schon deutlich schneller.
 
Soll denn nennenswert Liveview genutzt werden? Dann ist nämlich ein Klappdisplay eigentlich Pflicht.
Selbst hätte ich das damals mit der 500D und festem Display mal probiert, aber recht schnell wieder verworfen, zumal ich ohnehin seit jeher mit optischem Sucher fotografiert habe.
Mit der 77D dann hat sich das Klapp-Touch-Display immer öfter als praktisch erwiesen und in bestimmten Situationen möchte ich es jetzt nicht mehr missen.
Insofern wiederhole ich meine bereits genannten Empfehlungen in Beitrag #4 ab Modell 200D. 😁🎉
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten