katja999
Themenersteller
Hallo!
Seit dem letzten Urlaub habe ich ein Problem mit meinem Sigma-Objektiv 17-70mm. Wenn der Zoom auf maximal gestellt ist, löst die Kamera nicht mehr aus.
Das Objektiv ist 3 Jahre alt und die Garantieverlängerung ist vor 10 Tagen abgelaufen. Das Problem trat schon im April auf, was noch innerhalb der Garantie gewesen wäre, doch ich dachte, es läge an der Kamera, deswegen habe ich gerade eine neue gekauft. Erst bei Testfotos mit der neuen Kamera habe ich die vermutliche Fehlerquelle gefunden.
Sigma lehnt nun eine Garantiereparatur ab und bietet an, nach Einsenden des Objektivs einen Kostenvoranschlag zu erstellen. Danach kann ich bei Ablehnung entweder das Gerät kostenfrei entsorgen lassen oder eine Rücksendung des nicht reparierten Gerätes gegen eine Gebühr von insgesamt 24 Euro veranlassen.
Die Frage, die sich mir nun stellt ist, ob sich die Reparatur überhaupt noch lohnen würde. Das Objektiv funktioniert noch, nur nicht im maximalen Zoombereich. Kaufpreis war 299 Euro. Wie gesagt, das Objektiv ist jetzt 3 Jahre alt. Außerdem rastet die Gegenlichtblende nicht mehr ein, da der "Nippel" am Objektiv abgenutzt ist.
Was mir auch nicht ganz klar ist, ob der Kostenvoranschlag an sich auch noch eine Gebühr kostet. Irgendwo auf der Sigma-Seite stand was von "kostenpflichtig", aber einen Preis habe ich nirgendwo gefunden.
Vielleicht hat jemand ein paar Erfahrungswerte mit Reparaturkosten (was war kaputt, was hat es gekostet, wie lange hat es gedauert).
Danke und Gruß
Katja
Seit dem letzten Urlaub habe ich ein Problem mit meinem Sigma-Objektiv 17-70mm. Wenn der Zoom auf maximal gestellt ist, löst die Kamera nicht mehr aus.
Das Objektiv ist 3 Jahre alt und die Garantieverlängerung ist vor 10 Tagen abgelaufen. Das Problem trat schon im April auf, was noch innerhalb der Garantie gewesen wäre, doch ich dachte, es läge an der Kamera, deswegen habe ich gerade eine neue gekauft. Erst bei Testfotos mit der neuen Kamera habe ich die vermutliche Fehlerquelle gefunden.
Sigma lehnt nun eine Garantiereparatur ab und bietet an, nach Einsenden des Objektivs einen Kostenvoranschlag zu erstellen. Danach kann ich bei Ablehnung entweder das Gerät kostenfrei entsorgen lassen oder eine Rücksendung des nicht reparierten Gerätes gegen eine Gebühr von insgesamt 24 Euro veranlassen.
Die Frage, die sich mir nun stellt ist, ob sich die Reparatur überhaupt noch lohnen würde. Das Objektiv funktioniert noch, nur nicht im maximalen Zoombereich. Kaufpreis war 299 Euro. Wie gesagt, das Objektiv ist jetzt 3 Jahre alt. Außerdem rastet die Gegenlichtblende nicht mehr ein, da der "Nippel" am Objektiv abgenutzt ist.
Was mir auch nicht ganz klar ist, ob der Kostenvoranschlag an sich auch noch eine Gebühr kostet. Irgendwo auf der Sigma-Seite stand was von "kostenpflichtig", aber einen Preis habe ich nirgendwo gefunden.
Vielleicht hat jemand ein paar Erfahrungswerte mit Reparaturkosten (was war kaputt, was hat es gekostet, wie lange hat es gedauert).
Danke und Gruß
Katja