• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive Erfahrungswerte Reparaturkosten Sigma-Objektiv

katja999

Themenersteller
Hallo!
Seit dem letzten Urlaub habe ich ein Problem mit meinem Sigma-Objektiv 17-70mm. Wenn der Zoom auf maximal gestellt ist, löst die Kamera nicht mehr aus.
Das Objektiv ist 3 Jahre alt und die Garantieverlängerung ist vor 10 Tagen abgelaufen. Das Problem trat schon im April auf, was noch innerhalb der Garantie gewesen wäre, doch ich dachte, es läge an der Kamera, deswegen habe ich gerade eine neue gekauft. Erst bei Testfotos mit der neuen Kamera habe ich die vermutliche Fehlerquelle gefunden.

Sigma lehnt nun eine Garantiereparatur ab und bietet an, nach Einsenden des Objektivs einen Kostenvoranschlag zu erstellen. Danach kann ich bei Ablehnung entweder das Gerät kostenfrei entsorgen lassen oder eine Rücksendung des nicht reparierten Gerätes gegen eine Gebühr von insgesamt 24 Euro veranlassen.

Die Frage, die sich mir nun stellt ist, ob sich die Reparatur überhaupt noch lohnen würde. Das Objektiv funktioniert noch, nur nicht im maximalen Zoombereich. Kaufpreis war 299 Euro. Wie gesagt, das Objektiv ist jetzt 3 Jahre alt. Außerdem rastet die Gegenlichtblende nicht mehr ein, da der "Nippel" am Objektiv abgenutzt ist.

Was mir auch nicht ganz klar ist, ob der Kostenvoranschlag an sich auch noch eine Gebühr kostet. Irgendwo auf der Sigma-Seite stand was von "kostenpflichtig", aber einen Preis habe ich nirgendwo gefunden.

Vielleicht hat jemand ein paar Erfahrungswerte mit Reparaturkosten (was war kaputt, was hat es gekostet, wie lange hat es gedauert).

Danke und Gruß
Katja
 
Hallo Karl-Heinz,
vielen Dank für den Hinweis!
Nun hatte ich mich doch entschlossen, das Objektiv zu Sigma zu schicken, mit wenig Hoffnung, dass es sich lohnt.
Habe den ganzen Vorgang aber noch einmal genau geschildert, und nun haben sie es doch auf Kulanz repariert! Bin also wieder happy! :)
Gruß
Katja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten