• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ERR Fehler mit Nikon 200-500mm Objektiv an D7500

Haui10

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin jetzt schon eine Weile am googeln und YouTube Videos schauen, komme aber nicht so richtig zu einer Lösung:

Meine D7500 meldet bei nur einem Objektiv neuerdings einen ERR Fehler. Der Fehler tritt nur mit dem Nikkor 200-500 5.6 Objektiv auf und auch nur, wenn gezoomt wird, bei 200mm kein Fehlermeldung.

Ich habe die Kontakte der Objektivs und der Kamera mehrmals gereinigt, oft ein/ausgeschaltet, Objektiv montiert/demontiert - das Problem besteht weiter.

Manchmal hat der Bildstabilisator auch ein Problem (arbeitet nicht), wenn ich den VR aber mehrmals ein/ausschalte funktioniert es wieder (relativ lange).

Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Lohnt eine Reparatur?

Viele Grüße und Danke für eine Unterstützung
 
Hallo,
ich fotografiere zwar mit Canon, aber Deine Fehlerbeschreibung lässt mich vermuten, dass im Innern des Objektivs eine Kabelvebindung defekt ist.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Hallo Thomas,

Danke für die Einschätzung - bleibt wohl nur der Weg zum Nikon-Service…

Viele Grüße
Martin
 
Schau hier im Forum mal nach dem Mitglied "Waldbeutler". Er ist im Breich Reparatur Nikon unterwegs und hat mir auch schon geholfen. Und das deutlich günstiger als der original Nikon Service ...
 
Sehr wahrscheinlich ein Flexkabelschaden. VR- und Blendeneinheit werden in diesem Objektiv beide via Flexkabel angesteuert – irgendwann brechen sie alle. Wenn ich mich richtig erinnere, wird die Blende von Nikon nur zusammen mit der mid-lens tube unit getauscht. Ich würde mich daher wirklich an eine freie Werkstatt wenden. Die tauscht dir im Zweifelsfall auch nur Flex/Blende.

LG
Nik
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr wahrscheinlich ein Flexkabelschaden. VR- und Blendeneinheit werden in diesem Objektiv beide via Flexkabel angesteuert – irgendwann brechen sie alle. Wenn ich mich richtig erinnere, wird die Blende von Nikon nur zusammen mit der mid-lens tube unit getauscht. Ich würde mich daher wirklich an eine freie Werkstatt wenden. Die tauscht dir im Zweifelsfall auch nur Flex/Blende.

LG
Nik
Hallo Nik_Nik,

ich habe das Objektiv von Haui10 zur Überprüfung erhalten. Leider ohne diesen Thread mit deinem Beitrag vom 30.07.2024 hier lesen zu können.
Da ich diesen Typ bisher noch nicht komplett zerlegen konnte und mir nach meiner Überprüfung sicher war, dass nur das Flexkabel für die elektronische Blende gebrochen ist, zum nächsten Nikon Service Point geschickt mit der Bitte, nur dieses Flexkabel zu ersetzen.
Nach längerem Warten erhielt ich dann einen KVA, in dem tatsächlich die komplette MID-LENS-TUBE Unit getauscht werden sollte, außerdem ein äußeres Tubusteil und noch etwas Kleinmaterial... für knapp 700 €.
Nachdem Haui10 das zu teuer war - angeblich gibt es diese Objektive schon für 700 € gebraucht zu kaufen - habe ich den KVA abgelehnt, das Objektiv inzwischen durch Selbststudium zu zerlegen gelernt, und dann die elektronischen Blende

DSC_11155.jpg


als Ersatzteil bekommen wollen. Die Antwort von Nikon war tatsächlich, dass es die nicht einzeln gibt, sondern nur die ganze MID-LENS-TUBE Unit für über 250 €.

Image1.jpg



So habe ich nach nur diesem Flexkabel auf eBay gesucht und wurde zu meiner Überraschung sofort fündig - natürlich aus China...

Später mehr dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehler tritt nur mit dem Nikkor 200-500 5.6 Objektiv auf und auch nur, wenn gezoomt wird, bei 200mm kein Fehlermeldung.
Die erste Charge dieser Objektive musste m.W. ein Software-Update von Nikon bekommen. Beim Zoomen traten Fehler auf. Jetzt ist es mir aber zu spät im Forum danach zu suchen. Da gibt es bestimmt etwas aus der Anfangszeit.
Oder der Fehler ist, wie oben beschrieben, doch "materieller" Art.
 
Hatte meines vor ca. 5 Jahren auch. Fehlermeldung sowie abgeblendet wurde, bei 5.6 funktionierte alles.
Wurde damals vom Service Point nach Düsseldorf geschickt da nach Aussage des Service Points das Objektiv nach der
Reparatur zur Justage auf die Optische Bank müsse und dies bei ihnen nicht möglich sei.
Der Preis lag damals bereits in diesem Bereich.
 
Wurde damals vom Service Point nach Düsseldorf geschickt da nach Aussage des Service Points das Objektiv nach der Reparatur zur Justage auf die Optische Bank müsse und dies bei ihnen nicht möglich sei.
Das liegt sicherlich daran, dass die hinterste Linse des Objektives an diese MID-LENS-TUBE Unit justiert angeschraubt und mit Klebstoff gesichert wurde.
Wenn also die ganze MID-LENS-TUBE Unit ausgetauscht wird, muss eine Neujustage durchgeführt werden.
Wenn man aber, wie ich jetzt vorhabe, nur die elektronische Blende in der MID-LENS-TUBE Unit repariert, sollte eine Neujustage entfallen können.
 
Das liegt sicherlich daran, dass die hinterste Linse des Objektives an diese MID-LENS-TUBE Unit justiert angeschraubt und mit Klebstoff gesichert wurde.
Wenn also die ganze MID-LENS-TUBE Unit ausgetauscht wird, muss eine Neujustage durchgeführt werden.
Wenn man aber, wie ich jetzt vorhabe, nur die elektronische Blende in der MID-LENS-TUBE Unit repariert, sollte eine Neujustage entfallen können.
Hallo Michael.

du bist da Fachmann. Ich kann nur das wiedergeben was mir damals vom Service Point gesagt wurde.
Es war sehr ärgerlich da das Objektiv noch nicht lange aus der Garantie war und ich hatte es nur sehr wenig genutzt. Ich hatte zum damaligen Zeitpunkt
maximal 400 Bilder gemacht.
Wenn ich mich richtig erinnere gab es damals von Nikon auf Kulanz einen Nachlass von rund 100,-€.
 
Es war sehr ärgerlich da das Objektiv noch nicht lange aus der Garantie war und ich hatte es nur sehr wenig genutzt.
Das Flexkabel für die elektronische Blende ist bei diesem Objektiv das einzige Bauteil, dass einer mechanischen Belastung (durch abrollen und verbiegen) ausgesetzt wird, wenn der Zoom von 200 bis 500 mm durchfahren wird.
Dass es schon nach wenig Nutzung, aber erst nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung von 24 Monaten kaputt geht, ist allerdings sehr ärgerlich.
Dieses Flexkabel-Problem erinnert mich an die brüchigen Flexkabel in den Nikon 1 10-30/3.5-5.6 Zooms - das wurde aber auch einige Jahre nach Ablauf der Gewährleistung auf Kulanz kostenlos repariert.
Wäre schön gewesen, wenn Nikon das auch bei diesem Objektiv so gehandhabt hätte.
 
Ich fürchte eine Kulanzregelung wäre für Nikon beim 200-500 VR schlicht zum Albtraum in Sachen Zeit- und Kostenaufwand geworden. Das Blendenflexkabelproblem bei diesem Modell scheint auch ziemlich verbreitet zu sein, wie ich international so lese.

LG
Nik
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten