• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Err01 Sigma objektiv mit canon 750D

LilaSonne

Themenersteller
Hallo ihr lieben,
Hab ein objektiv geschenkt bekommen.
Ein älteres sigma zoom af-e 28-70mm 3.5 - 4.5
Das objektiv selbst funktioniert super. Doch im AV Modus zeigt es mir immer Error01 an. Nur in diesem Modus. Sonst nicht.
Ich bin noch recht neu im Thema, daher kann ich die Bezeichnungen dazu nicht nennen.
Wenn ich auf f4 bin, geht's, sobald ich von der Zahl her höher werde (f5 oder f6) geht nichts mehr und es kommt der Fehler. Selbst in manuellen Modus und es wird am objektiv nichts geändert.
Mit jedem anderen objektiv geht es.
Find im Netz leider keine Infos dazu. Nur allgemeine.
Habt ihr eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte daran liegen, dass das Objektiv die Blende nicht schließen kann, da die Steuerung nicht kompatibel ist. Ob das Problem mit einer aktuellen Firmware behoben werden kann, das musst Du mit Sigma abklären…
Ich habe nicht viel Hoffnung.
 
Hallo,
Kontakte sind sauber, alles stimmt soweit.


Kann man auf dem objektiv selbst auch eine Firmware aufspielen?

Ok, ich werd mal sigma anschreiben, was die dazu sagen 😉

Dank Euch schon mal
 
Hallo,
Sigma wird nicht viel zu dem 30,-€ Objektiv sagen.
Wahrscheinlich ist es nur für analoge Kameras mit EF-Anschluss geeignet.
Musst ne alte Kamera wo noch ein Film eingelegt werden muss, kaufen.
Ein Film ist so eine schwarze Plastedose ,wo man einen Filmstreifen rausziehen kann.
Wenn man ihn rausgezogen hat braucht man ihn auch nicht mehr aufzuspulen und einzulegen, dann ist er schon belichtet.
Jetzt buddel ich meine alte Zenit-EM aus (oder darf ich die nicht mehr benutzen wegen der Russensanktionen ?, ich frag am besten Olaf), einen Film habe ich noch.
 
Hallo,
[...] Wenn man ihn rausgezogen hat braucht man ihn auch nicht mehr aufzuspulen und einzulegen, dann ist er schon belichtet. [...]

Aber Norbert, das ist nicht korrekt, wenn man sich damit auskennt.
Dann macht man das z.B. in einer Dunkelkammer. Das war nicht unüblich früher.

Auch ich selbst habe ein Objektiv aus dieser Zeit verloren, ein 28-70 2.8 von Sigma und ein 70-210 APO. Auf genau diese Art - nicht kompatibel. Das war ja auch das, was Canon beabsichtigte. Behoben wurde das final erst durch updatefähige Objektive. Seit die Updates per Software selbst gemacht werden können ist das wenigstens kein großes Problem mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war nicht unbeding Canons Schuld. Sigma hatauf Anfrage bestimmte Objektive upgedated damals (um 2001 herum), andere aber nicht. Du kannst dir an drei Fingern abzählen, welche Objektive man upgedated hat.
 
Was passiert denn, wenn du in den M Modus gehst und folgende Einstellungen vornimmst: Verschlusszeit auf 2 Sekunden, Blende auf f22, AF am Objektivschalter abstellen. Dann beim Auslösen – einmal bei 28mm und einmal bei 70mm Zoomeinstellung – bei ausreichend Licht vorne in die Linse reinschauen und beobachten, ob eine Schließbewegung der Blendenlamellen zu sehen ist und auf dem Karmeradisplay Error01 ausgegeben wird.

LG
Nik
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten