• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Error 01 bei Canon EF 24-105mm 1:4 L IS USM

Annabato

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe dass mir hier jemand helfen kann :)
Bei mir erscheint seit kurzem der Fehlercode 01. Wenn ich die Kamera aus und wieder einschalte, geht sie kurzzeitig, dann shuttert es nach ein paar Auslösern schwarz und der Fehlercode erscheint. Ein reinigen der Kontakte hat nichts gebracht (sie waren auch gar nicht schmutzig..) habe schon ergoogelt dass es das Flexkabel oder etwas anderes sein könnte.
Nun meine Frage: habt ihr Tipps wo ich kostengünstig reparieren kann? Das einschicken bei Canon kostet sicher sehr viel. Ich habe heute bei einer „freien Werkstatt“ angerufen. Ohne Garantie dass es wirklich dieses Problem sei, rechnete er mit 250-300,- … das ist ganz schön viel. Nun hoffe ich das ich vllt hier noch ein paar gute Tipps bekommen kann.
Danke Euch!
 
Sicher dass es das Objektiv ist, die Flexkabel Geschichte hatte ich bei meinen auch die machte sich bei mir bemerkbar das die Blende nicht mehr schloss, fotografieren ging glaub ich noch aber nur mit Offenblende.

Macht die Kamera mit einen anderen Objektiv keine Probleme?
 
Ja, ich habe zwei andere Objektive probiert. Da gab es das Problem nicht…
Die Kamera bzw. das Objektiv sind auch nicht heruntergefallen oder so.. plötzlich ist der Fehlercode aufgetaucht während ich am fotografieren war.
 
Ok dann liegt es wohl doch am Objektiv- Hier im Forum gibt es den User Nightshot der evtl. Reparaturen übernimmt. Kannst dein Glück mal mit einer PN versuchen.
 
Bei mir hat es seinerzeit Canon gemacht.
Das hier habe ich gefunden:

Oder falls Du es Dir selber zutraust:
Danke für den Link! Habe ich auch gefunden aber traue mir das nicht alleine zu 😀 am Ende mache ich noch was anderes kaputt 😀
 
Ich hatte meines damals hier:

War danach auch deutlich schärfer und es gab kein Zoomcreeping mehr - besser als neu. Preis stimmt aber nicht - sind 169€ . Und das ist es mehr als wert, ist ja eine komplette Überholung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eine relativ einfache Möglichkeit, herauszufinden, ob der Fehler mit dem Flexkabel vorliegt:

1. Kamera auf manuelle Belichtung stellen.
2. Objektiv aufsetzen, kleine Blende einstellen, z.b. 16
3. Kamera in die Hand nehmen und wiederholt auf die Abblendtaste drücken. Ich weiß nicht, welche Kamera du hast, aber bei den meisten Vollformat-Kameras sitzt die Abbledtaste als separater Knopf unten am Bajonett. Bei anderen Kameras kann man zum Teil eine Taste mit der Funktion "Abblendtaste" belegen.
4. Von vorn ins Objektiv gucken. Die Blende muss sich bei Druck auf die Abblendtaste schnell, flüssig und ohne zu haken, schließen. Wenn du die Taste wieder loslässt, muss sich die Blende ebenso schnell, ruckfrei und komplett wieder öffnen.
5. Probiere das mit der Blende bei verschiedenen Brennweiteneinstellungen, es muss in allen Einstellungen funktionieren.

Wenn du feststellst, dass die Blende bei bestimmten Brennweiten nicht richtig auf die Abblendtaste reagiert, dann ist das ein ziemlich sicheres Zeichen für einen Defekt des besagten Kabels. Ich hatte mal ein solches Objektiv (gebraucht gekauft bei einem großen Onlinehändler), das hatte genau dieses Problem. Eine Recherche im Netz ergab, dass es freie Werkstätten gibt, die das Flexkabel für rund 150-160 Euro austauschen. Das ist ein Standardfehler, für den dieses Objektiv bekannt ist. Ich habe damals das Objektiv auf Gewährleistung zurückgeschickt und ein anderes gekauft. Wäre eine Rückgabe nicht möglich gewesen, hätte ich es reparieren lassen. Bei diesem Objektiv lohnt sich der Aufwand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten