• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Ersatz für DMC-LF1

roger23

Themenersteller
Hallo zusammen,

meine Pana DMC-LF1 gibt so langsam den Geist auf. Der Objektivdeckel schließt nicht mehr richtig, und so langsam suche ich einen Nachfolger.

Die LF1 ist meine Hosentaschen-Zweitkamera und kommt immer mit, wenn mir die EOS 700D zu viel ist. Von daher ist ein "Upgrade" nicht im Fokus, die LF1 ist "gut genug" als Kompromiss zwischen Qualität, Preis und Größe.

Extrem wichtig ist mir ein Sucher. Ich verstehe nicht, wie man mit dem Display hinkommt, wenn die Sonne mal etwas mehr scheint. Optisch oder elektronisch ist mir verhältnismäßig egal. Der Markt gibt hier aber anscheinend wenig her..

Oder habe ich was übersehen?

Viele Grüße

Roger


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

alles, was nicht zu schnell wegrennt. Leute, Gegend, Blumen, Urlaub...

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
EOS700D, 10-18,18-135,35IS2.0,50/1.8, Sigma 180/3.5 Macro

Gesucht wird Ersatz für DMC-LF1

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
__300___________ Euro insgesamt, mehr nur, wenn's lohnt oder nicht anders geht.
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): die größeren Panasonics mit Sucher

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
-keine. Die Panas sind mir hierfür zu groß.

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[X] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[X] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[X] Sonstiges: Sucher!

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[X] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[X]optisch
....[X]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Für gute "Hosentaschencams" sehen die Hersteller scheinbar aufgrund der Smartphoneschwemme keinen Bedarf mehr.:(
Sehr häufig werden/wurden auch verzweifelt Nachfolgegeräte für die Canons S100/S110/S120 gesucht.
…Extrem wichtig ist mir ein Sucher. Ich verstehe nicht, wie man mit dem Display hinkommt, wenn die Sonne mal etwas mehr scheint. …
Die Astronauten auf dem wolkenlosen Mond haben (vor knapp 50 Jahren) ohne Sucher tolle Aufnahmen produziert. Ach ja, Displays hatten die damals auch nicht. Und keinen AF.
 
die Astronauten auf dem Mond haben auch keine Sonne und wenn können sie nicht mehr fotografieren :rolleyes:

so ein sony rx oder canon gx Ding ist doch auch klein. Oder Panasonic TZ
 
Für gute "Hosentaschencams" sehen die Hersteller scheinbar aufgrund der Smartphoneschwemme keinen Bedarf mehr.:(

Die werden ja auch immer besser und für Bilder unterwegs reicht es sicherlich für die meisten. Ist schon überraschend, welche Qualität die inzwischen liefern können.

Da kommen doch nicht so viele in Frage mit Sucher. Ich würde auch keine ohne Sucher wollen. "In die Jackentasche passen" heißt flach und nicht zu schwer. Am ehesten trifft dies wieder mal am ehesten auf die RXen100 zu. Verschaff dir doch mal hier einen kleinen Überblick:

https://digitalkamera-testportal.com/kompaktkamera/ oder hier:

https://www.expertentesten.de/elektronik/kompaktkamera-test/
 
Zuletzt bearbeitet:
die Astronauten auf dem Mond haben auch keine Sonne und wenn können sie nicht mehr fotografieren :rolleyes:
Hä?:confused:
Du meinst wohl umgekehrt: ohne die Sonne, als einzige Lichtquelle dort "oben" weit+breit, hätten die keine (bzw. nur "schwarze"/low light*) Fotos machen können?

Hier ist übrigens so ein typisches Mondfoto mit einem fotografischen "Sonnenstands-und-Mondfarbe-Anzeigegerät" im Vordergrund zu sehen
en.wikipedia.org/wiki/File:Duke_on_the_Descartes_-_GPN-2000-001123.jpg
__________
*) PS. Falls es doch solche "low light" Fotos vom Mond geben sollte, dann haben die die aber trotzdem "ohne Sucher" geschossen:p …und ohne Display und ohne Autofokus.
 
Zuletzt bearbeitet:

gern versuche ich meinen Gedanken näher zu erläutern: "Aufgrund der langsamen Rotation des Mondes und seiner nur äußerst dünnen Gashülle gibt es auf der Mondoberfläche zwischen der Tag- und der Nachtseite sehr große Temperaturunterschiede. Mit der Sonne im Zenit steigt die Temperatur auf etwa 130 °C und fällt in der Nacht auf etwa −160 °C"

https://de.wikipedia.org/wiki/Mond#Oberflächentemperatur


...aber auf dem Mond kommt die Kamera wahrscheinlich nicht zum Einsatz :rolleyes:
 
so ein sony rx oder canon gx Ding ist doch auch klein. Oder Panasonic TZ

.. trägt in einer Hosentasche immer noch ganz schön auf. Der Vorläufer der LF1 war eine IXUS 80 IS... mal sehen, was kommt.

Ist irgendwie erstaunlich, dass der Sucher anscheinend für viele kein hinreichendes Kaufkriterium war. der in der LF1 ist nun wirklich unkomfortabel, aber besser als nix..
 
Ist irgendwie erstaunlich, dass der Sucher anscheinend für viele kein hinreichendes Kaufkriterium war. der in der LF1 ist nun wirklich unkomfortabel, aber besser als nix..

Für steht er neben anderen Eigenschaften mit an 1.Stelle. Ist für mich neben anderen Vorteilen wie Kimme und Korn.

Such' dir eine aus: :rolleyes:

https://de.images.search.yahoo.com/...-comodo-dragon&hspart=comodo&hsimp=yhs-dragon

300.- €, neu, ist halt schon knapp berechnet.

http://testsieger-kameras.de/kompaktkamera-test-bis-300-euro/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' mir eigentlich als Ersatz für die LF1 nach kurzem Übergang mit einer TZ202 und langem Überlegen eine RX100 VI zugelegt, deren jetzt so euphorisch bejubelten Brennweitenbereich hatte die unscheinbare LF1 ja schon lange.:D

In nahezu allen Kriterien finde ich die RX100 VI als zeitgemäße Ablösung der LF1 ideal, viel besserer Sucher, größerer und besserer Sensor, höhere Auflösung, schneller, ISO Leistung im direkten Vergleich enorm, dazu noch schwenkbarer LCD und Touchscreen. Auf das Mehr an Video-Gedöns könnte ich gerne verzichten, ist heute aber wohl unabdingbar und kostet den Konsumenten eben auch was extra...:o Der Preis ist die einzige Kröte, die man schlucken muss, aber die Zahl vergleichbarer Kameras geht wohl gegen Null.

ABER die LF1 dafür aufzugeben habe ich dann doch nicht fertig gebracht, meine Frau akzeptiert die RX100 VI nicht, die halb so dicke LF1 nimmt sie dagegen gerne mit und deren Bildergebnisse sind nach wie vor mehr als brauchbar. So erfreue ich mich weiter an ihrer Kompaktheit, dem doch nicht soooo schlechtem Sucher und ihrem gelungenem Design, abgerundet mit einem soliden Handgriff von Richard Franiec!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die liegt aber leider nicht ganz im Bereich des vorgegeben Finanzrahmens, ich meine die RX100 VI.
 
Die liegt aber leider nicht ganz im Bereich des vorgegeben Finanzrahmens, ich meine die RX100 VI.

Der Rahmen muss natürlich sehr deeeeeehnbar sein;), oder man opfert wie ich einen Teil seines Bestandes.:D Die beste Kamera ist eben die, die man dabei hat und da schlägt die RX100 VI alle bisherigen Systemkamera-Alternativen.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten