• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Ersatz für Fuji FinePix F30 gesucht

querweltein

Themenersteller
Moin,

der Titel sagt ja schon alles.
Die Kamera ist aus 2007, und scheint langsam aufzugeben. Hauptmerkmal sind Probleme im Halbdunkel bei Gegenlicht/Lampen etc. Da überstrahlt alles (auch auf dem Display) und es lässt sich nicht vernünftig was fotografieren.

Was ich an der Kamera mag:
- stabiles Metallgehäuse (hab ich schon ein zwei Mal gebraucht) :D
- kompakt, und gut auch mit Handschuhen zu bedienen
- gute Makrofunktion
- Videofunktion
- manuelle Optionen, obwohl ich am Schluß meistens auf Automatik geknipst hab
- relativ großer Sensor mit "nur" 6MP

Was nervt:
- XD Speicherkarte
- USB 0.000001 :grumble:
hm, tja, wenn ich ehrlich bin sind das die beiden wirklichen echten Nervfaktoren. Bin selbst überrascht.

Einsatzgebiet war, auch besonders im letzten Jahr auf Weltreise:
- immer dabei Kamera
- meist WW Bilder (Natur)
- Videos
Hab die FZ-38 eher selten benutzt. Ok, hatten für Zoom ja noch die Canon dabei..

Was ich gerne hätte:
die gleiche Kamera mit einem ähnlich großen, aktuellen Sensor. :)
Ohne MP Wahn.
Mit Sd Karte.
Mit USB 2.0 oder höher.
Gute Videofunktion, HD reicht.
Gute Optik, eine Handvoll Zoom reicht.
Viel WW.
Gute Makrofunktion.
Klar, gute Bild Quali, auch wenns mal etwas weniger Licht gibt.
Ein paar manuelle Einstellungen (zB mal Langzeitbelichtung).
Gute Automatik.
Bezahlbar.
Es kann auch eine Kamera vom letzten oder vorletzten Jahr sein.

HOffe ich hab jetzt nicht das Format gesprengt.
Danke fürs durchlesen und helfen.

Gruß
 
Hallo,

ich hatte vor kurzem die gleiche Frage und habe mich für die Canon S100 entschieden. Sie hat noch das Jackentaschenformat der Fuji F30, bei vergleichbarer Sensorgröße und
besserer Sensortechnik (CMOS) ist das Rauschverhalten bei wenig Licht besser. Gut ist auch das Zoom, das mit 24 mm und viel Lichtstärke beginnt.

Einziger Schwachpunkt ist der knapp dimensionerte Akku, man legt sich sinnvollerweise einen Zweitakku zu.

Bei www.henner.info kannst du eine gute Übersicht über diese Kameraklasse finden.

Inzwischen halte ich auch die Sony RX100 mit etwa 240 gr Gewicht und etwas größeren Ausmaßen mit ihrem deutlich größeren Sensor
noch für eine Alternative (auch wenn die Ausmaße das F30-Maß überschreiten). Optisch ist sie trotz 20 MP Auflösung mit etwa 35 % mehr Pixelgröße
besser und erlaubt natürlich noch mehr an Ausschnittsvergrößerungen.

Optisch besser heißt, dass das Rauschverhalten bei hihen ISO-Werten besser ist und natürlich die Auflösung.
Allerdings täuschen die 20 MP, die Auflösungsgrenze ist eher erreicht, wie man bei dem o.a.Link nachlesen kann.

bikemaikel
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch mein erster Gedanke gewesen, endlich gibt es einen potenten Nachfolger von Fuji :)
 
Die S100 klingt sehr interessant, ist allerdings nicht günstig. 360,- aktuell.
Gäbe es da noch weitere Kandidaten?

Die Xf1 ist ja noch nicht mal erhältlich ... :)
 
Samsung WB2000


- CMOS-Sensor mit 10 Megapixel
- Metallgehäuse
- AMOLED-Bildschirm
- ziemlich klein: 100 x 59 x 22 mm, 177gr
- 24-120mm Optik von Schneider Kreuznach
- relativ lichtstark, 2,4-7.2
- gut manuell einzustellen
- gute Bildqualität (nah an der Canon S90)
- sehr hohe Serienbildgeschwindigkeit (10 Bilder pro Sekunde)
- Full HD Video - guter Bildstabilisator
- Makro: 5cm Mindestabstand
- Kann RAW
- SD Karte
- relativ günstig, ich habe meine für 170,- Euro neu gekauft, vor ca. 1 Jahr
 
Hab sie letztens noch im Shop gesehen.
Gebraucht habe ich sie schon für 130 Euro gesehen.
S95 finde ich auch gut, ist ja auch schon für ca. 280 Euro zu kriegen. Bietet aber für mehr Geld nicht sichtbar mehr.
Für die Hosentasche aber beide klasse.
 
Hallo !

Kann mich Didi nur anschliessen - die WB 2000 ist sicher nicht das Maß aller Dinge, aber - wenn auch gebraucht - bezahlbar und ein würdiger Nachfolger der Fuji für Normalnutzer.
Ich hab sie auch und bin voll zufrieden !
(Sogar zum selben Preis wie Didi incl. Zubehör)

Die Canons sind wahrscheinlich noch einen Tick besser, dafür auch - mindestens - einen Hunni teurer.

Grüsse
Bernhard
 
Schau Dir mal die Lumix FZ-25 an.
24mm Weitwinkel, viele manuelle Funktionen und dafür, daß sie den üblichen Winzigsensor hat, sehr gut (viel besser als die teurere TZ-31).
Hosentaschentauglich trotz 16-fach-Zoom und bis 800 ISO brauchbar, bei max. A4 geht sogar noch 1600, was ich für recht erstaunlich halte.
Schlechter als meine ehemalige S95 ist sie nicht, obwohl diese den grösseren Sensor hatte.
Bei mir ist sie "Immer-dabei-Kamera" im Auto, die auch für Urlaubsschnappschüsse taugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde schon gerne eine neue Kamera kaufen, und keine Gebrauchte. Habe die WB2000 nur für 280,- online gfunden.
Dafür gibts auch eine Canon S95 zu kaufen.
Lohnt sich der Aufpreis für eine S100, wenn man ihn ausgeben wollte? Also aus der praktischen Erfahrung heraus, nicht vom Datenblatt her.
 
Da kann man mal sehen wie beliebt die Samsung ist ;)
Bei gleichem Preis würde ich auch die Canon nehmen, einen Tick bessere Bildqualität, bessere Bedienung, dafür allerdings etwas schlechtere Videoeigenschaften (um es mal ganz kurz zusammenzufassen)
 
Danke rud. Seeehr langer Thread, habs grad mal überflogen. Im Prinzip ist für mich eine der maßgeblichen Fragen die aktuell letzte unbeantwortete, und zwar die nach dem Automatik Modus und dessen Qualität.
Habe ja bei der F30 selbigen fast nur noch genutzt.

Das bringt mich dann zum nächsten Thema (und wieder hin zu allen potentiellen Kandidaten und nicht nur der S95 und S100):

Viele hier sind zumindest ambitionierte Hobbyfotografen, wenn man sich mal so die Ausrüstungsliste anschaut.
Da bin ich doch ehrlicherweise noch aufstrebender Normalnutzer.
So schön die Möglichkeiten von RAW auch sind - meiner Meinung nach ist es doch (für Leute wie mich) nur von untergeordneter Bedeutung. Klar kann ich mir auch ein paar Situationen vorstellen wo selbst ich es nutzen würde (und dann müsste ich zu Hause erstmal komplett zu Lightroom oder so wechseln). Aber die Regel ist doch jpeg ooC. Vielleicht mal autostitch für ein Panorama.

ISO 3200 - naja, was soll ich sagen. In Discos nehm ich keine Kamera mit, aber generell gute low light Performance ist natürlich schon erstrebenswert. So nachts in der Stadt im Urlaub oder so.

Also bleibt als Einsatzbereich tagsüber mit SOnne oder Wolken übrig.
Und da schau ich dann eher auf mm im WW und Lichtstärke und Farben.
Wobei ich ganz entsetzt feststellen musste, das die F30 ja nur 36mm WW hat! :eek: Kein Wunder das ich da immer genervt war.

Ich vermute also mal, das eine aktuelle Kamera mit 24 oder 28mm WW einen signifikanten Sprung darstellen wird - zumindest hoffe ich das -, so dass ich eher auf die Plusleistungen der Kamera im Standardfunktionsbereich achten sollte als zB die CAs in der linken oberen Ecke bei ISO 3200 oder so. ;)

Oder denke ich da falsch?
 
... zwar die nach dem Automatik Modus und dessen Qualität.
Das ist so einen Sache, es gibt imho keine gute oder schlechte Automatik, sondern nur eine Automatik die den eigenen und darum auch sehr subjektiven Vorstellungen mehr oder weniger entspricht.
Wer aber mit eine Automatik einer F30 leben konnte, der dürfte mit keiner aktuellen Kamera ein größeres Problem haben.
So kleine Sachen wie dauerhaft kleine Belichtungskorrektur oder Vorgabe der Belichtungszeit bei zeitkritischen Motiven (Bewegung) sollte ja nicht die große Hürde sein.


So schön die Möglichkeiten von RAW auch sind - meiner Meinung nach ist es doch (für Leute wie mich) nur von untergeordneter Bedeutung.
Die Meinung teile ich auch. Dafür ist sie ja eine Knipse, dass sie schnell und mit wenig Aufwand gute Bilder zaubert.
Wer gerne das letzte aus seinen Bildern holt, darf gerne RAW machen, das sollte aber bei einer Kompaktkamera keine Pflicht sein.


Wobei ich ganz entsetzt feststellen musste, das die F30 ja nur 36mm WW hat! :eek: Kein Wunder das ich da immer genervt war.
Darum habe ich damals meine F20 mit einer Fuji F100fd ergänzt.


Ich vermute also mal, das eine aktuelle Kamera mit 24 oder 28mm WW einen signifikanten Sprung darstellen wird - zumindest hoffe ich das -, so dass ich eher auf die Plusleistungen der Kamera im Standardfunktionsbereich achten sollte als zB die CAs in der linken oberen Ecke bei ISO 3200 oder so. ;)
Nach der CA-Schleuder F30 dürften CAs dein geringstes Problem sein. Ansonsten sind 28 mm WW sehr angenehm :D
 
ich kann von der Samsung WB2000 nur abraten.

Hatte diese selbst kurz.

Allerdings war ich mit der Qualität nicht zufrieden.
Es gibt kaum eine funktionierende Firmware dafür, stürzte oft ab.
Mir schien es so, als hätte Samsung hier gar keine Endkontrolle.

Kann man auch gut im Thread der WB2000 nachlesen.
Hier berichteten mehrere Leute von solchen Problemen.
 
Hallo querweltein,
auch ich stand vor ein paar Monaten vor der Aufgabe, mir eine neue Kamera zu kaufen, das ist nicht leicht heutztage bei der Fülle der verschiedenen Cams.
Meine Vorgängercam war die Fuji Finepix f40fd also schon eine ähnliche Cam wie Deine.
Wollte auch keine Neue mit vielen Megapixel und wär fast wahnsinnig geworden. Letzten Endes hab ich mich für die Fuji f500EXR entschieden und bin bis heute sehr zufrieden und hab den Wechsel nicht bereut!
Hab sie direkt 2 Wochen nach Kauf im Urlaub ausgibig testen können. Sie macht auch bei Dunkelheit recht gute Fotos, sowohl bei Langzeitbelichtung mit Stativ als auch im Nachtprogramm mit hoher ISO (ist ein eigenständiges Programm so wie z.B. Feuerwerkprogramm oder Schnee usw) das Programm hab ich recht erfolgreich bei einer Höhlenführung benutzt, das Rauschen hielt sich echt in Grenzen.
Was ich gerade im Urlaub auch toll fand ist die integrierte Panoramafunktion, mit bis zu 360°
Auch Makros gelingen für so eine kleine Knipse sehr gut und man braucht nicht zwingend in den Makro-Modus umschalten!
Bei Amazon gibt es die Cam noch für 149,-€ da kann man nicht meckern, ich hab noch das doppelte bezahlt!

Hab mal ein parr Fotos als Beispiele drangehängt (kann man zwar nicht mit ner DSLR vergleichen, aber ich finde die Qualität für ne Kleine gut)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die F500EXR ist wohl gut, aber nicht unbedingt ein Ersatz für die F30! (Habe beide) Ich würde an deiner Stelle auf die XF1 warten, hat den selben Sensor wie die X10, mit der ich mehr als zufrieden bin! Nur ist die XF1 kleiner, könnte also als Nachfolgerin für die F30 ideal sein!
L.G.
 
Die F500EXR ist wohl gut, aber nicht unbedingt ein Ersatz für die F30! (Habe beide) Ich würde an deiner Stelle auf die XF1 warten, hat den selben Sensor wie die X10, mit der ich mehr als zufrieden bin! Nur ist die XF1 kleiner, könnte also als Nachfolgerin für die F30 ideal sein!
L.G.

Warum ist die F500EXR kein Ersatz?


Was haltet ihr denn von der Samsung EX2F? Die hat auch nen 1/1.7" Sensor.
Ist allerdings ziemlich teuer mit über 400,-. Und naja, weiß nicht ob ich WLAN bräuchte? Aber hat 24mm mit F1.4
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten