• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ersatzakku für Nikon D7100

Tomek90

Themenersteller
Hallo meine Fotofreunde,

ich suche ein Ersatzakku für die Nikon D7100. Was würdet ihr empfehlen? Original oder nachgemachte?

Danke im Voraus
 
Glücksspiel mMn.

Bisher getestet: Chili, Patona (normal), Patona (Premium), Mondpalast.

Chili ist nach ca. 1,5 Jahren trotz voller Ladung extrem schnell leer, Patona war nach einem ähnlichen Zeitraum defekt. Die beiden von Mondpalast verwende ich seit einem Jahr nur für Notfälle, dazu kann ich (noch) nicht viel sagen. Patona Premium ist seit ca einem halben Jahr regelmäßig in meiner Rotation (2x D600 mit Batteriegriff) - der scheint vergleichbar lange zu halten und macht bisher keine Probleme. WÜRDE ich nochmal einen Nachbau kaufen, dann wohl den.

Wie gehabt, ich denke da spielt der Zufall eine große Rolle. Erfahrungen anderer User sind vl gerade andersrum bzw sagt dieser kleine Querschnitt meiner Erfahrungen eh nicht viel aus :)

Meine 3 originalen Akkus halten bisher alle noch sehr gut und machen keine Probleme. Dabei sind sie in Relation zu meinen anderen Akkus relativ alt: 2012/13/15. Für wichtige Angelegenheiten würde ich meinen Erfahrungen nach nur mehr original kaufen. Trotzdem würde ich mal Nachbauten mit gutem Ruf ausprobieren.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze als Zweit - Akkus sowohl in der D7100 als auch in der D750 (beide mit BG) die Hähnel Extreme HLX-EL15HP zur vollsten Zufriedenheit und kann keinerlei Unterschiede feststellen.

Gruß, XPL
 
Ich habe mittlerweile Originale und Nachbauten im Einsatz (an einer D7200, aber die Akkus sind die gleichen EN-EL15).

Bei den Nachbauten muss man hier genau auf die Kapazität achten, die Original-Akkus haben 1900 mAh während die Nachbauten oft nur 1200 mAh bis 1400 mAh haben und entsprechend schneller leer sind. Dazu kommt noch, dass ich die Nikon Akkus wirklich wochenlange in der Tasche lassen kann ohne dass sie dich groß entladen. Wenn sie in die Kamera gesteckt werden, dann ist der Akku immer noch voll. Während es bei diversen Nachbauten (Calumet-Akku z.B., keine Ahnung was das genau ist unter der Haube) dann schon mal sein kann, dass der Akku nach einer gewissen Zeit nur noch 75% oder gar 50% hat.

Dazu kommt noch, dass bei den Nachbauten hier (Hähnel & Calumet derzeit) die Akku-Anzeige nicht so wirklich zuverlässig ist, d.h. sie kann plötzlich mal um ein ganzes Stück springen, was sie mit den Nikon original Akkus nie macht. So dass dann z.B. die Kamera plötzlich wegen Strommangel nicht mehr auslöst obwohl eigentlich noch 2 Balken da waren vor 5 Minuten.

Aber die Drithersteller-Akkus sind eben deutlich günstiger pro kWh.

TL;DR:
Ich habe wenn möglich 2 geladene Original-Akkus dabei, auf die Verlass ist. Und die Dritthersteller nur zusätzlich für Notfälle.
 
Hab bei FB eine über den Deckel bekommen. Von wegen. Teure Kamera und dann am Akku sparen ;-)

Ich denke aber ich werde mir eher einen gebrauchten Originalakku zulegen.
Der ist gleich teuer wie die Akkus der Zweithersteller.
 
Hab nen Patrone seit etwa 1 Jahr in der Rotation, keine Probleme.
Ne Kollege schwört auf die Hama mit 5 Jahren Garantie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten