Shalec
Themenersteller
Hallo,
ich bin neu auf dieses Forum gestoßen und habe schon viele interessante Informationen gelesen - gerade was die "Chirurgie der Objektive" angeht
Ich habe kürzlichst ein defektes Objektiv geschenkt bekommen. Dieses ist von der Firma Sigma hergestellt und hat einen Bajonett passend für Canon. Das genaue Modell lautet: Sigma Zoom 28-200mm 1:3.8-5.6
Ich hatte es bereits zerlegt und das Teil für den defekten Fokus gefunden (vermutlich). Zu sehen ist es hier auf zwei Bildern: Freigegebener Ordner auf Dropbox
Das dortige Zahnrad hat 50% seiner Zähne verloren.
Ist jemandem eine Seite bekannte, auf der man Zahnräde nachkaufen kann? Ich hatte bereits gelesen, dass Sigma keine Ersatzteile liefert.
Ich hätte die Möglichkeit einen Wachs- bzw. Knetabdruck anzufertigen und dieses mit einem zahnmedizinischen Verbundstoff (ist ein steifwerdendes Silikon, oder so - kenne es derzeit nicht genau..) nachzubauen. Diese Methode scheint mir aber derzeit zu aufwendig.
Bei meiner Suche auf u.A. ebay hatte ich ähnliche Objektive mit äquivalenter Fehlerbeschreibung gefunden. Kann es sein, dass der Fokus bei Sigma-Objektiven eine Schwachstelle ist? Oder ist dies im Allgemeinen das, was als erstes (durch einen Sturz oder Überbelastung ~ zu häufiger Einsatz z.B.) kaputt geht?
Viele Grüße und vielen Dank schonmal,
Shalec
ich bin neu auf dieses Forum gestoßen und habe schon viele interessante Informationen gelesen - gerade was die "Chirurgie der Objektive" angeht

Ich habe kürzlichst ein defektes Objektiv geschenkt bekommen. Dieses ist von der Firma Sigma hergestellt und hat einen Bajonett passend für Canon. Das genaue Modell lautet: Sigma Zoom 28-200mm 1:3.8-5.6
Ich hatte es bereits zerlegt und das Teil für den defekten Fokus gefunden (vermutlich). Zu sehen ist es hier auf zwei Bildern: Freigegebener Ordner auf Dropbox
Das dortige Zahnrad hat 50% seiner Zähne verloren.
Ist jemandem eine Seite bekannte, auf der man Zahnräde nachkaufen kann? Ich hatte bereits gelesen, dass Sigma keine Ersatzteile liefert.
Ich hätte die Möglichkeit einen Wachs- bzw. Knetabdruck anzufertigen und dieses mit einem zahnmedizinischen Verbundstoff (ist ein steifwerdendes Silikon, oder so - kenne es derzeit nicht genau..) nachzubauen. Diese Methode scheint mir aber derzeit zu aufwendig.
Bei meiner Suche auf u.A. ebay hatte ich ähnliche Objektive mit äquivalenter Fehlerbeschreibung gefunden. Kann es sein, dass der Fokus bei Sigma-Objektiven eine Schwachstelle ist? Oder ist dies im Allgemeinen das, was als erstes (durch einen Sturz oder Überbelastung ~ zu häufiger Einsatz z.B.) kaputt geht?
Viele Grüße und vielen Dank schonmal,
Shalec