TecTurtle
Themenersteller
Moin moin.
Hat jemand schon Erfahrungen, wie es mit Ersatzteilen oder Reparatur für ein Nissin SpeedlightDi622 aussieht? (Ja, HAPA-Team habe ich schon angeschrieben - ich wollte gerne auch die "Kunden-Sicht".
)
Ich war gerade nach hinten in ein Coupé eingestiegen und der Beifahrer klappteetwas vorschnell die Beifahrersitzlehne nach hinten... und dann flog auch schon der Blitz von der Kamera.
Die Kontakte sind also noch heil, die Flanken links und rechtsvon den Kontakten, welche in den Blitzschuh hineingeschoben werden und für die Stabilität sorgen sind jedoch abgebrochen.
Der Blitz selber funktioniert noch einwandfrei.
Besteht die Möglichkeit, dass ich das Ersatzteil (angeschraubte Bodenplatte mit Kontakten und Befestigungsmutter) zugesendet bekomme und selber montieren kann?
Oder ist das ein Fall für Einsendung zum Service? Gibt es einen solchen überhaupt?
Hat jemand von euch mit einem solchen Schaden schon Erfahrungen?
Gruß
TecTurtle
EDIT: Das sieht in etwa so aus wie bei "mastert" damals:
Quelle: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=490304
Hat jemand schon Erfahrungen, wie es mit Ersatzteilen oder Reparatur für ein Nissin SpeedlightDi622 aussieht? (Ja, HAPA-Team habe ich schon angeschrieben - ich wollte gerne auch die "Kunden-Sicht".

Ich war gerade nach hinten in ein Coupé eingestiegen und der Beifahrer klappteetwas vorschnell die Beifahrersitzlehne nach hinten... und dann flog auch schon der Blitz von der Kamera.
Die Kontakte sind also noch heil, die Flanken links und rechtsvon den Kontakten, welche in den Blitzschuh hineingeschoben werden und für die Stabilität sorgen sind jedoch abgebrochen.
Der Blitz selber funktioniert noch einwandfrei.
Besteht die Möglichkeit, dass ich das Ersatzteil (angeschraubte Bodenplatte mit Kontakten und Befestigungsmutter) zugesendet bekomme und selber montieren kann?
Oder ist das ein Fall für Einsendung zum Service? Gibt es einen solchen überhaupt?
Hat jemand von euch mit einem solchen Schaden schon Erfahrungen?
Gruß
TecTurtle
EDIT: Das sieht in etwa so aus wie bei "mastert" damals:

Quelle: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=490304
Zuletzt bearbeitet: