• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erschütterung und IS Objektive

beachboyy

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

habe mir vor kurzem ein canon 70-300 is Objektiv gekauft, und bin mehr als happy damit.

Ich würde das Objektiv jetzt auch gerne im Winter bei Schitouren und ähnlichem einsetzen. Kann mir von euch jemand sagen ob das ein Problem sein könnte?

Ich meine jetzt vor allem ob die Erschütterungen beim fahren die IS Linsengruppe beschädigen können (Nachdem die ja eher schwimmend gelagert ist).
Man mus beachten daß man beim Schifahren ja nicht dauernd im weichsten Pulver wie auf Wolken dahinschwebt, sondern es zwischenzeitlich durchaus sehr ruppig und hart zugehen kann (von möglichen Stürzen einmal ganz abgesehen).

schöne Grüße
Matthias
 
erm, verstehe ich das richtig, du willst während du skifährst fotografieren?? oder meinst du nur ob ein ruppiger transport beim skifahren der linsengruppe schaden kann???

das erstere halte ich für extrem gewagt (sturzgefahr und so). ausserdem denke ich, daß dafür die selben werte gelten wir beim fotografieren bei schlechter straße aus dem auto heraus. lt. meinem benutzerhandbuch für das 70-300 DO geht das nicht (auch der IS hat grenzen ;) )

letzteres sollte kein problem sein. soweit ich das beurteilen kann werden die linsen bei ausgeschalteten IS arretiert (darum sollte man vermutlich auch das objektiv nicht vom kamera-stromkreis trennen währen der IS noch in betrieb ist --> keine arretierung, linsen klackern frei herum). du musst immer daran denken, das objektiv hat in der regel schon einen transport mit der deutschen post überstanden :rolleyes: :D

gruß & "hals und beinbruch" :evil:

-Christian
 
Nein, nein, ich habe nicht vor mich mit der Kamera in der Hand einen Hang hinunterzustürzen und dabei auch noch abzudrücken.

Es geht mir nur um den möglicherweise ruppigen Transport.
 
Nein, nein, ich habe nicht vor mich mit der Kamera in der Hand einen Hang hinunterzustürzen und dabei auch noch abzudrücken.

Es geht mir nur um den möglicherweise ruppigen Transport.


Ich denke nicht, das das ein Problem sein sollte.
Wenn Du mit dem Auto über Kopfsteinpflaster fährst und das Objektiv im Auto liegt, passiert auch nichts!
Das können die ab!
LG Oliver
 
Hallo,

eigentlich sollte es ja schon kalt sein...:D

Aber bis zu welchen "minus" Themperaturen arbeitet die Cam eingentlich
ohne Probleme...????
(Im Sommer gab es schon mal eine gleiche Diskussion wegen der Hitze und Sonne)
In den Bergen kann es ja auch mal richtig kalt werden....

Klar ist es wohl auch, dass der Akku schneller leer sein wird, deshalb sollte
man unbedingt einen 2ten oder 3ten mitnehmen...

Gruß

Thomas
 
Das Objektiv wird ja auch mit einem Lieferservice wie die Post oder ähnl. transportiert. Die gehen alles andere als sanft mit Paketen um.


Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten