• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erstellen von Fotosequenzen?

Nikoletta

Themenersteller
Kennt jemand einen Video-Tutorial für Photoshop wo beschrieben wird, wie man solche Fotosequenzen erstellt:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/16206489
 
das ist ganz einfach. Du nimmst das Anfangsbild wo er noch beim Drauffahren ist (Alle Bilder müssen von gleichen Blickwinkel sein und gleich belichtet-Reihenaufnahme). Dann nimmst du das nächste Bild und schneidest dir den Skifahrer oä. aus kopierst ihn und setzt ihn an die entscprechende Stelle. Es wäre hilfreich auch ein Teil des Hintergrundes auszuschneiden um so einen Anhaltspunkt zu haben (aber nicht da abschneiden wo beim Vorherigen Bild der Skifahrer war). Dann kopierst du ihn auf das Erste Bild von Anfahren ("Hintergrundbild") und positionierst es richtig. So machst du es mit jedem weiteren Bild.

Der Trick ist nur mit mehreren Ebenen zu arbeiten die Sich überdecken.
 
*räusper* es muss ja nich immer EBV sein.. Wie wärs mit einer einfachen Mehrfachbelichtung?
 
Super video :top:

was ist denn die günstigste aber jedoch ausreichende photoshop variante für anfänger ?
ist einfach das beste bildbearbeitungsprogramm, find ich ;)
 
Oder einfach Elements 7 ;)

Ob es reicht? Auf der Adobe-Homepage kann man sich das Programm zum zeitlich begrenzten Testen herunterladen. Mit Elements kann man als Einsteiger auch schon so einiges machen und der Preis beläuft sich ja immer hin auf nur 1/15 von CS4 oder so. Wobei es zu Elements dann auch wieder bessere Alternativen von anderen Herstellern geben könnte, da kenne ich mich nicht aus. Vielleicht ist auch Lightroom interessant. Kommt immer darauf an was du machen willst.

Ich werde mir wohl früher oder später das große Übel für meinen Geldbeutel antun müssen :D (naja, ist auch nicht teurer als die meisten L-Objektive...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten