• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erstellung Fotobuch - mit welcher Software ?

kuddelmuddel123

Themenersteller
Hallo,

welche Software benutzt Ihr, um ein Fotobuch zu gestalten ?

Bisher habe ich einmal die Software eines Drogeriemarktes benutzt und habe dabei vermißt, daß ich nachträglich noch Seite zwischen fertige Seiten einfügen kann.
Nun habe ich die Idee, mit einer Fotobuch-Druck-Firma-unabhängigen Software komplette Seiten eines Fotobuchs zu gestalten und dann diese Seiten als ein "Vollformatbild" in ein Fotobuch einzufügen.

Ist das eine sinnvolle Idee ?
Wenn ja, welche Software eignet sich dazu ?

Viele Grüße,
Karin
 
Fotobuch-Druck-Firma-unabhängigen Software

Gibt es IMHO nicht.

CEWE bietet eine Service an, bei dem Fotobücher auf Basis von pdf-Dateien erstellt werden. Geh mal auf die Seite von CEWE und in das dortige Forum, da findest Du einiges an Infos.

Otto
 
CEWE bietet eine Service an, bei dem Fotobücher auf Basis von pdf-Dateien erstellt werden. Geh mal auf die Seite von CEWE und in das dortige Forum, da findest Du einiges an Infos.
Wem das angebotene Druckverfahren auf Basis von pdf-Dateien zu kompliziert erscheint, der kann selbstverständlich auch komplett vorgefertigte Seiten in eine Fotobuchsoftware laden. Man muss sich vorher nur Gedanken zur Seitengröße machen. Auch dazu gibt es Hinweise in dem genannten Forum:
http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewtopic.php?p=20100#p20100
 
welche Software benutzt Ihr, um ein Fotobuch zu gestalten ?

Ich nutze die Software von Fotobuch.de und bin sehr zufrieden damit, weil ich trotz einfacher Benutzung relativ gute Gestaltungsmöglichkeiten habe.

Bisher habe ich einmal die Software eines Drogeriemarktes benutzt und habe dabei vermißt, daß ich nachträglich noch Seite zwischen fertige Seiten einfügen kann.
Nun habe ich die Idee, mit einer Fotobuch-Druck-Firma-unabhängigen Software komplette Seiten eines Fotobuchs zu gestalten und dann diese Seiten als ein "Vollformatbild" in ein Fotobuch einzufügen.

Ist das eine sinnvolle Idee ?
Wenn ja, welche Software eignet sich dazu ?

Im Prinzip jedes Desktop-Publishing Program, das dir eine flexible Gestaltung von Texten und Bildern erlaubt :D

Ob eine hersteller-unabhängige Fotobuch-Software leicht zu finden ist weiß ich nicht - würd mich ein wenig wundern, weil das ja meistens in den Produktionsprozess integriert sein wird, oder?


lg,
Michael
 
Mir war die Software vom CeWe-Fotobuch von den Möglichkeiten (Transparenzen, Schatten, Anlegen von Layoutrastern und Texten) und der Layoutpräzision zu eingeschränkt. (Ich hatte aber auch kein' Bock, mich da groß einzuarbeiten...)

Daher habe ich die Seiten in InDesign CS3 gebaut und als 300-dpi-JPGs exportiert, die JPGs dann in der Fotobuch-Software platziert. :top:

edit: wenn das auch mit PDFs ginge, wär's richtig gut!
 
Mir war die Software vom CeWe-Fotobuch von den Möglichkeiten (Transparenzen, Schatten, Anlegen von Layoutrastern und Texten) und der Layoutpräzision zu eingeschränkt. (Ich hatte aber auch kein' Bock, mich da groß einzuarbeiten...)

Daher habe ich die Seiten in InDesign CS3 gebaut und als 300-dpi-JPGs exportiert, die JPGs dann in der Fotobuch-Software platziert. :top:

edit: wenn das auch mit PDFs ginge, wär's richtig gut!

mach ich auch mit Indesign, wenn man sich mal eingearbeitet hat kann man tolle Bücher erstellen.

Vorlage für ein Saal-Buch gibts hier: Link
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten