• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eterna Film für X-T2 oder Acros für X-T1...kleiner "Life-Hack"

le_maestro

Themenersteller
Moinsen Zusammen,

für manche vielleicht ein alter Hut: Mit einem kleinen Trick lassen sich die Fujifilm- Simulationen auch auf ältere Modelle anweden. Der neuste Eterna zum Beispiel auf die X-T2 oder der Acros auf die X-T1. Vorraussetzung ist die neuste LR-Version sowie ein EXIF Editor.

https://www.fujirumors.com/eterna-film-simulation-available-lightroom-fujifilm-x-t2-co-little-hack/
 
Fuji macht irgendwelche minimalen Änderungen die leicht abweichen und nennst es wie ein Hemd und das muss man sofort nachbilden?
Man kann sich doch alles im Prozess so einstellen wie man will, warum jetzt genau diesem Vorgabemix hinterhecheln? Ich verstehe es nicht.
Ich finde an eterna jetzt nichts Besonders oder kann man mir das jemand im Vergleich zu Astia, Standard oder ProNegative erklären?
 
Für die Eterna Film Simulation gebe ich dir Recht aber als X-T1 User ist der Acros doch ganz nett (oder gibt es ein vergleichbares Preset)?
 
Naja, LR stellt die Filmsimulationen schon gabz gut nach.... Ich werd mir Eterna auch mal anschaun, allerdings benutz ich eh zu 95% ClassicChrome....

Acros wird in LR eh nicht, wie in der Kamera, da ist der neue X-Konverter von Fuji echt zu empfehlen
 
Der Trick mit dem Ersetzen des Kameranamens ist uralt, siehe https://www.flickr.com/gp/ricopfirstinger/d9r233

Man muss etwas aufpassen, weil T2 & Co., GFX und H1 jeweils unterschiedliche Formate für die Objektivkorrekturmetadaten verwenden (wieso, weiß der Teufel), was je nach Objektiv zu unerwarteten Ergebnissen führen könnte, wenn der Konverter die Metadaten in einem anderen Format bekommt als er erwartet.

Aber die T2 soll Eterna ja wohl eh per Firmware bekommen.
 
doch, die unterschiede sind minimal und du kannst nicht herausfinden welches bild womit gemacht wurde

Grain in LR ist doch ganz anders als incamera oder zb. mit ASE. Da der Graineffekt die wirkliche Sensorneuerung und wesentlicher Bestandteil von Acros ist, würde ich den Unterschied nicht als minimal bezeichnen.
 
Andere Frage. Was macht den Fuji in ihrem Prozessor soo besonders/anders, dass man es mit allen Mitteln der EBV in LR oder PS nicht (nach) machen könnte? Mal davon abgesehen, dass ich zustimmen muss, ich finde man muss das nicht nachmachen wenn man alle Mittel in LR oder PS zur Verfügung hat oder gar SilverEFEX Pro laufen hat.
:confused:
 
Andere Frage. Was macht den Fuji in ihrem Prozessor soo besonders/anders, dass man es mit allen Mitteln der EBV in LR oder PS nicht (nach) machen könnte?

Adaptives Schärfen und Rauschunterdrückung, der LMO, Chrome-Effekt und Noise-Shaping (Acros) sind mit externen Konvertern bislang nicht zu erzielen, das würde entweder die Hardware überlasten (keine ASICs wie in der Kamera) oder es handelt sich wie beim LMO um Metadaten, die der Hersteller grundsätzlich nicht herausgibt, damit sie über Umwege nicht in die Hände der Konkurrenz gelangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:grumble: Warum zum Geier muss man für eine neue Filmsimulation gleich eine neue Kamera kaufen! :grumble: :ugly:

Bei Canon z.B. kann ich mit meiner alten EOS-60D alle neuen "Bildstile" jpg ooc abbilden. Einfach nur die entsprechende Datei in meine Cam laden.

Aber da Fujifilm mir einen Gutschein über EUR 500,- geschenkt hat, kann ich eigentlich nicht meckern :D
 
Andere Frage. Was macht den Fuji in ihrem Prozessor soo besonders/anders, dass man es mit allen Mitteln der EBV in LR oder PS nicht (nach) machen könnte? Mal davon abgesehen, dass ich zustimmen muss, ich finde man muss das nicht nachmachen wenn man alle Mittel in LR oder PS zur Verfügung hat oder gar SilverEFEX Pro laufen hat.
:confused:

Ich denke der Hauptunterschied ist vor allem die Mühe, die sich Fuji und Adobe geben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten