• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EXA 1a

miker.20

Themenersteller
Hallo an alle, Ich bin neu hier habe auch das Forum schon etwas durchstöbert und brauche trotzdem mal hilfe. Habe eine EXA 1a geschenkt bekommen und damit auch schon einige schöne und weniger schöne Bilder gemacht. Allerdings reicht mir das nicht mehr. Man kan ja mit dem Original Objektiv 2,8 / 50 nicht Zoomen. :o Also meine Frage gibt es für die EXA 1a ein Objektiv mit dem man auch Zoomen kann? :confused: Vielen Dank schon mal.:)
 
Wenn ich mich richtig entsinne, dann reden wir hier über eine Kamera aus den 50ern und 60ern der DDR, mit einem eigenen Bayonet-System... Wer sollte dafür bitte Zoomobjektive herstellen, und was für eine armseelige Bildqualität erwartest du dir davon?

Mein Rat - vergiss es über Zoomoptiken zu dieser Kamera nachzudenken, Schau lieber mal bei Ebay und in in den neuen Bundesländern findest du in fast jedem Fotladen der auch gebrauchte Kameras hat Optiken dafür. Kauf dir nen 28, und nen 85er dazu - und du hast alles mit dem man Glücklichwerden kann!

grüße!

P.S.: Falls du mehr infos zum Thema Analoge Fotografie haben willst, dann wirf mal einen Blick in die Aphog!
 
Du kannst auch Objektive verwenden, die einen Anschluß der Exakta Varex haben. Es ist das gleiche Bajonett. Die Exa ist die extrem abgespeckte Volksausgabe der Exakta Varex, einer seinerzeit sehr guten Systemkamera.
 
Hallo an alle, Ich bin neu hier habe auch das Forum schon etwas durchstöbert und brauche trotzdem mal hilfe. Habe eine EXA 1a geschenkt bekommen und damit auch schon einige schöne und weniger schöne Bilder gemacht. Allerdings reicht mir das nicht mehr. Man kan ja mit dem Original Objektiv 2,8 / 50 nicht Zoomen. :o Also meine Frage gibt es für die EXA 1a ein Objektiv mit dem man auch Zoomen kann? :confused: Vielen Dank schon mal.:)

Es gibt ein paar (wenige) Zooms mit festem Exa/Exakta-Anschluss, aber das sind wegen ihrer Seltenheit echte Sammlerstücke und entsprechend teuer:

- das Voigtländer Zoomar 2.8/36-82 - http://www.kilfitt.org/Lenses/Zoomar_38_82.htm
- die beiden Schneider Variogone 2.8/40-100 und 4/80-240
http://captjack.exaktaphile.com/Schneider page.htm

Ansonsten gibt es noch etliche japanische Zooms von Vivitar, Tamron und Soligor mit entsprechend wechselbarem Objektivanschluss (T, T4, Adaptall, TX und wie so alle hießen), für die es Exa/Exakta-Anschlüsse gibt/gab.

An einer Exa 1a ergibt das aber alles keinen größeren Sinn, da man durch die einfache Verschlusskonstruktion bei Brennweiten über 135mm je nach Blende und Objektentfernung derbe Bildverdeckungen/Abschattungen im oberen Bildbereich bekommt.
 
Ich wusste gar nicht, dass es Zoom für Exa/Exakta gibt.

Irgendwie passt das auch nicht,. habe selber lange mit der Varex IIb fotografiert, war schon genial das Teil. Aber Zoom - nöööö. Das ist Rotwein aus dem Pappbecher..... (Der Pappbecher ist das Zoom :-) )

JO
 
Naja das klingt jetzt alles nicht so toll für mich. Bin doch etwas enttäuscht. und was ist denn mit den Pentacon auto 2.8 / 135 MC Objektiven, diese gibt es Zahlreich und günstig in Ebay. sowas passt dann wohl eher nicht oder?:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten