• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Exakta DPZ 38AF-P falscher Zoombereich !

resehl

Themenersteller
Hallo,

habe im Forum gerade einen Blitz "Exakta 38AF-P" erstanden für "K200D".(Fast neu)
Bin begeistert,reicht für mich volkommen aus, (Bereich 28-85) keine dunklen Ecken alles super ausgeleuchtet,arbeite auch ausschließlich nur im "TTL-Modus".
Habe aber ein Verständnisproblem,im Display werden teilweise andere Zoombereiche angezeigt wie am DA 17-70 eingestellt,Bilder sind aber trotzdem OK. selbst bei 24 und 17mm obwohl er das eigentlich gar nicht können sollte.
Folgende Anzeigen am Blitz:

Zoom 50mm - 50mm
Zoom 35mm - 35mm
Zoom 24mm - 28mm
Zoom17mm - 24mm
Zoom 70mm - 50mm (am Sigma 70-300 Apo bei 75mm - 85mm)

Woran könnte das liegen,komme nicht dahinter da ich zu wenig Erfahrung speziell mit Blitzen habe.

Wäre für eine Erklärung dankbar!

Grüße resehl
 
Möglicherweise wird die Brennweite nicht ganz korrekt vom Objektiv geliefert - was natürlich schlecht für den Stabi wäre. Würde mir da aber keien Sorgen machen.
Einzig die 24mm am Blitz bei eingestellten 17mm am Objektiv kann ich erklären :D Weiter runter als 24mm kommt der Exakta nicht - die Ausleuchtung klappt jedoch mit Streuscheibe.
 
Hallo,

habe im Forum gerade einen Blitz "Exakta 38AF-P" erstanden für "K200D".(Fast neu)
Bin begeistert,reicht für mich volkommen aus, (Bereich 28-85) keine dunklen Ecken alles super ausgeleuchtet,arbeite auch ausschließlich nur im "TTL-Modus".
Habe aber ein Verständnisproblem,im Display werden teilweise andere Zoombereiche angezeigt wie am DA 17-70 eingestellt,Bilder sind aber trotzdem OK. selbst bei 24 und 17mm obwohl er das eigentlich gar nicht können sollte.
Folgende Anzeigen am Blitz:

Zoom 50mm - 50mm
Zoom 35mm - 35mm
Zoom 24mm - 28mm
Zoom17mm - 24mm
Zoom 70mm - 50mm (am Sigma 70-300 Apo bei 75mm - 85mm)

Woran könnte das liegen,komme nicht dahinter da ich zu wenig Erfahrung speziell mit Blitzen habe.

Wäre für eine Erklärung dankbar!

Grüße resehl

1.) die Zoomstufen dienen der Bündelung des Blitzlichtes, um mindestens die angegebene Brennweite auszuleuchten oder eben auch größere Zoombrennweiten (die an sich schwache Blitzlichtmenge wird so konzentrierter abgegeben). Größere Brennweiten der Objektive bedeuten ja engerer Blickwinkel, also ist ein breiteres Blitzlicht allenfalls Verschwendung.

2.) viele Blitze haben nur recht grobe Zoomabstufungen, so dass das wirklich nur als grobe Orientierung dient. Ich gucke ehrlich gesagt bei P-TTL nie drauf, ist nur beim manuellen Mode interessant, um die Blitzlichtmenge möglichst optimal zu verwenden.

Gruß
Rookie
 
Die mm-Angaben entsprechen dem Blickwinkel an KB, durch den Cropfaktor von 1,5 stimmen die Angaben natürlich nicht mehr mit dem überein, was Du an der Kamera hast. Daß es auch nach dem Umrechnen noch nicht 'stimmt', ist nicht weiter wild, solange das Bild vollständig ausgeleuchtet wird. Der Zoom 'spart' ja im Prinzip nur Energie durch die Bündelung des Lichts auf den kleineren Bereich des Blickwinkels des Objektivs. Die Brennweite muß also nicht 'stimmen', außerdem wird eh 'gerundet'.

Natürlich könnte Exakta die aufgedruckten Werte korrigieren, da es den Blitz aber auch für andere Marken und Kameras mit KB-Sensor gibt, behält man das eben bei und spart so Produktions- und Lagerkosten.
 
Ja,er kann ohne Streuscheibe nur bis 24mm und kann daher im Display auch nur max. 24mm anzeigen.
Zeigt aber bei 70mm am Objektiv nur 50mm an,am Sigma 70-300Apo das gleiche und erst bei 75mm auf einmal schon 85mm, (also max. Wert) Im manuellen Modus lassen sich aber alle Zoomwerte einwandfrei einstellen.Komisch!
Aber auch nicht tragisch,da die Ausleuchtung absolut in Ordnung ist in allen Bereichen im "TTL-Betrieb".
Ich sehe Du hast den gleichen Blitz und wohl schon länger,wie bist Du denn so im allgemeinen damit zufrieden ?

Gruß resehl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten