• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EXIF-Daten bearbeiten, Datum hinzufügen

tehabe

Themenersteller
Ich scanne aktuell viele alte 35-mm-Filme ein, die möchte ich gerne ordentlich sortieren und daher sollen sie auch ein korrektes Datum erhalten. Leider scheint die gar nicht so einfach zu sein, wie ich dachte, vor allem weil es sehr viele sind.

Ich scanne sie mit VueScan auf macOS ein, dieses erstellt erst einmal kein Datum und Uhrzeit.

Ich suche jetzt eine Software mit der ich bei vielen TIFF-Bildern dies nachholen kann. Doch was ich finde sind Programme wo ich dieses Datum ändern kann aber nicht hinzufügen oder ich kann nur ein Datum hinzufügen, obwohl es jedes Mal ein anderes sein soll (nicht alle Fotos wurden um 12:00 Uhr gemacht)

Dies ist sehr frustrierend, vor allem weil ich schon einige ausprobiert habe, wo ich genau dies in der Probierversion nicht testen konnte.
 
Das exiftool kann das, Mal da die Bedienanleitung lesen. Indem du einen Item schreibst legst du ihn auch an, falls er nicht existiert.
 
Fürs Dateimanagement von Bilddateien verwende ich überwiegend Adobe "Bridge".

Ich nehme an, dass die gescannten Filmnegative, in der TIF-Datei das jeweils tatsächliche Erstellungs- / Aufnahmedatum (soweit bekannt?) erhalten sollen.

Bei Bridge wäre es mit der Funktion "Stapelumbennung" möglich dieses Datum als Bestandteil des Dateinamens zu verwenden.


Andere Möglichkeit: im Exiffeld (unter IPTC Core) ist z.B. das Feld "Erstellungsdatum" vordefiniert. In den Feldern "Beschreibung" , "Stichworte" u.a. kann man noch weitere Informationen aufnehmen. So können in alle Dateien, welche die gleichen Werte erhalten sollen, diese per Mausklick gleichzeitig eingetragen werden.

Falls die Digitalisierung der Filmnegative mit der Kamera erfolgt (ist im Vergleich zum Filmscanner eine deutlich schnellere Methode), wäre es möglich jeweils das Aufnahmedatum in der Kamera entprechend einzustellen.
 
welche Programme hast Du denn zur Verfügung?
 
Was hast Du zur Bildbearbeitung? Damit sollte es auch möglich sein, ansonsten nimm exiftool , wie bereits erwähnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten