• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

exif Daten mit ExifTool bearbeiten

Jens2001

Themenersteller
hallo folgendes Problem......
ich möchte exif daten bearbeitenund zawr mit dem exiftool und zwar nciht mit der perl version sondern der Komandozeilen version......
aber irgend was verstehe ich noch nciht so ganz......

1. die Variable "Lens" gibt es zweimal mit unterschiedlichen Werten belegt, einmal im ersten drittel und einmal ziemlich am schluss???? warum das?

2. mit dem Befehl z.B.

exiftool -lens="24.0-85.0 mm f/2.8-4.0" "%USERPROFILE%\desktop\exiftool\dateien\*.jpg"

kann ich die Variable Lens schreiben (verändern) abr nur die erste, die zweite bleibt davon unberührt...... wie muss denn der Befehl für das "zweite Lens" ausehen.....
und wie komme ich an die Variable "Lens ID" ran????
wenn ich in den Exiftool Befehl......

exiftool -lens ID="24......
oder
exiftool -"lens ID"="24......

schreibe, hat das leide nciht den gewünschten Erfolg!

ich hoffe, dass sich jemand findet, der mit dem sehr mächtigen tool bescheid weiß.....

der Hintergrund des ganzen, warum ich mir jetzt überhaupt die mühe mache.....

die exifs meiner D200 sehen komplett unterschiedlich aus wenn ich in der Kamera

a.) nef-Dateien erzeuge und aus diesen jpg-Dateien entwickle
oder
b.) jpg-Dateien direkt in der Kamera erstelle

bei letzteren fehlendie entsprechenden Angaben zum Objektiv und werden in Adobe Lightroom mit Objektiv unbekannt eingeordnet...... das bekomme ich schon hin denn Lightroom wertet das erste "Lens" aus, in das ich bereits schreiben kann aber in anderen Programmen spielen die anderen Variablem mit sicherheit eine Rolle, und da ich bestrebt bin von Anfang an saubere Exif Werte zu erzeugen...... die Variable die ich im Griff habe habe ih "rot" gefärbt, keinn zugriff habe ich bis jetzt auf die in "blau"
na ich würde mich freuen wenn sich jemand findet, der mir helfen kann!

ExifTool Version Number : 6.89
File Name : DSC_0047.jpg
Directory : C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\D
esktop\exiftool\dateien
File Size : 1141 kB
File Modification Date/Time : 2007:03:19 14:26:17
File Type : JPEG
MIME Type : image/jpeg
JFIF Version : 1.2
Make : NIKON CORPORATION
Camera Model Name : NIKON D200
Orientation : Horizontal (normal)
X Resolution : 300
Y Resolution : 300
Resolution Unit : inches
Software : Capture NX 1.0.1 W
Modify Date : 2007:03:19 13:25:00
Y Cb Cr Positioning : Centered
Reference Black White : 0 255 0 255 0 255
Exposure Time : 1/1000
F Number : 8.0
Exposure Program : Aperture-priority AE
ISO : 400
Exif Version : 0220
Date/Time Original : 2007:03:11 14:45:37
Create Date : 2007:03:11 14:45:37
Components Configuration : YCbCr
Exposure Compensation : -1/3
Max Aperture Value : 5.7
Metering Mode : Multi-segment
Flash : No Flash
Focal Length : 400.0mm
Firmware Version : 2.10
Color Mode : Color
Quality : Raw
White Balance : Auto
Focus Mode : AF-S
White Balance Fine Tune : 0
Color Balance 1 : 1.972656 1.234375 1 1
Program Shift : 0
Exposure Difference : 0
Compression : JPEG (old-style)
Preview Image Start : 9097
Preview Image Length : 14567
ISO Setting : 400
Exposure Bracket Value : 0
Crop Hi Speed : Off (3904x2616 cropped to 3904x2616 at pixel 0
,0)
Serial Number :
Image Authentication : Off
Tone Comp : Auto
Lens Type : D VR
Lens : 80-400mm f/4.5-5.6
Flash Mode : Did Not Fire
AF Area Mode : Single Area
AF Point : Center
AF Points Used : Lower-right
Shooting Mode : Continuous
Auto Bracket Release : Manual Release
NEF Curve 1 : (Binary data 4160 bytes, use -b option to extr
act)
Color Hue : Mode1
Light Source : Natural
Hue Adjustment : 0
Noise Reduction : Off
Raw Image Center : 1952 1308
Sensor Pixel Size : 6.05 x 6.05 um
Image Data Size : 1135307
Image Count : 3165
Deleted Image Count : 0
Shutter Count : 3165
Image Optimization : Normal
Multi Exposure Version : 0100
Multi Exposure Mode : Off
Multi Exposure Shots : 0
Multi Exposure Auto Gain : Off
High ISO Noise Reduction : Normal
Nikon Capture Version : Capture NX 1.0.1 W
IFD0 Offset : 7462
Preview IFD Offset : 7362
Shot Info Version : 0207
WB RGGB Levels : 505 256 256 316
Lens Data Version : 0201
Exit Pupil Position : 128.0mm
AF Aperture : 5.7
Focus Position : 0x03
Focus Distance : 59.57 m
Lens ID Number : 101
Lens F Stops : 5.67
Min Focal Length : 80.0mm
Max Focal Length : 403.2mm
Max Aperture At Min Focal : 4.5
Max Aperture At Max Focal : 5.7
MCU Version : 107
Effective Max Aperture : 5.7
User Comment :
Sub Sec Time : 16
Sub Sec Time Original : 16
Sub Sec Time Digitized : 16
Flashpix Version : 0100
Color Space : sRGB
Exif Image Width : 3872
Exif Image Length : 2592
Sensing Method : One-chip color area
File Source : Digital Camera
Scene Type : Directly photographed
CFA Pattern : [Green,Red][Blue,Green]
Custom Rendered : Normal
Exposure Mode : Auto
Digital Zoom Ratio : 1
Focal Length In 35mm Format : 600mm
Scene Capture Type : Standard
Gain Control : Low gain up
Contrast : Normal
Saturation : Normal
Sharpness : Normal
Subject Distance Range : Unknown (0)
GPS Version ID : 2.2.0.0
Thumbnail Offset : 7616
Thumbnail Length : 1481
Profile CMM Type : NKON
Profile Version : 2.2.0
Profile Class : Display Device Profile
Color Space Data : RGB
Profile Connection Space : XYZ
Profile Date Time : 2002:10:25 13:32:16
Profile File Signature : acsp
Primary Platform : Apple Computer Inc.
CMM Flags : Not Embedded, Independent
Device Manufacturer : none
Device Model :
Device Attributes : Reflective, Glossy, Positive, Color
Rendering Intent : Perceptual
Connection Space Illuminant : 0.9642 1 0.82491
Profile Creator :
Profile ID : 0
Profile Description : Nikon sRGB 4.0.0.3001
Red Matrix Column : 0.43607 0.2225 0.01392
Green Matrix Column : 0.38507 0.71687 0.09706
Blue Matrix Column : 0.14305 0.06061 0.71399
Media White Point : 0.9505 1 1.0891
Profile Copyright : Nikon Inc. & Nikon Corporation 2002
Red Tone Reproduction Curve : (Binary data 8204 bytes, use -b option to extr
act)
Green Tone Reproduction Curve : (Binary data 8204 bytes, use -b option to extr
act)
Blue Tone Reproduction Curve : (Binary data 8204 bytes, use -b option to extr
act)
Envelope Record Version : 4
Destination :
File Format : No ObjectData
File Version : 0
Service Identifier :
Envelope Number :
Product ID :
Envelope Priority :
Date Sent :
Time Sent :
Application Record Version : 4
Object Name :
Category :
Release Date :
Release Time :
Expiration Date :
Expiration Time :
Special Instructions :
Date Created :
Time Created :
Originating Program :
Program Version :
By-line :
By-line Title :
City :
Province-State :
Country-Primary Location Code :
Country-Primary Location Name :
Original Transmission Reference :
Headline :
Credit :
Source :
Copyright Notice :
Caption-Abstract :
Writer-Editor :
Language Identifier :
Image Width : 3872
Image Height : 2592
Aperture : 8.0
Blue Balance : 1.234375
Date/Time Created :
Image Size : 3872x2592
Lens ID : AF VR Zoom-Nikkor 80-400mm f/4.5-5.6D ED
Lens : 80-400mm f/4.5-5.6 D VR

Preview Image : (Binary data 14567 bytes, use -b option to ext
ract)
Red Balance : 1.972656
Scale Factor To 35mm Equivalent : 1.5
Shutter Speed : 1/1000
Thumbnail Image : (Binary data 1481 bytes, use -b option to extr
act)
Circle Of Confusion : 0.020 mm
Depth of Field : 7.08 m (56.23 - 63.32)
Focal Length : 400.0mm (35mm equivalent: 600.0mm)
Hyperfocal Distance : 998.46 m
Light Value : 14.0
Date/Time Original : 2007:03:11 14:45:37.16
-- press any key --
 
also wie es aussieht, wird die LENSID nicht als klartext in dem foto gespeichert sonder als ID halt ..
wie exiftool diese id interpretiert findest du hier.
 
@ atzekalle

danke für den link, ich versuche gerade mal mich da einzulesen.....
das die LensID nen HEX-Wert ist und keine Klartexobjektiv Bezeichnung und exiftool die zuordunung macht habe ich soweit verstanden.....
was ich noch nicht raus bekommen habe ist der befehlstring für exiftool diesen hex wert in dieexif's zuschreiben.....

nun, es ist im moment so, das ich ja den wert von lens (das rote lens) im oberen drittel schreiben kann und nix anderes wertet Adobe lightroom aus könnte jetzt eigentlich aufhören...... aber da niemand weiß, was kommt nach lightroom und ich meine fotos auch noch in 20 jahren saube verwaltet haben möchte, möchte ich das jetzt gern "sauber" haben.....
die ganze sch...... entsteht ja eigentlich nur, da nikon die sache nich sauber in der Kamera implementiert hat...... ist doch ein unding...... im endefekt habe ich zwei jpg-Dateien beide aus einerNikon D200...... nur die eine hat die cam als nef verlassen und wurde in capture NX entwickelt..... diese Datei hat in den exifs die daten der linse mit der sie aufgenomen wurde.....
die zweite jpg-datei die direkt in der kamera erzeugt wurde hat diese informationen nicht......
sorry aber das ist einfach nur sch...... von nikon! :-(
vielleicht, kann mal jemand checken wie sich das bei canon verhält...... bzw. ich mache es selber dazu bräuchte ich zwei jpg-dateien eine direkt aus der cam und die zweite aus raw umgewandelt.....

lg jens
 
was stimmt denn jetzt nicht genau?
simmt das objektiv nicht?
oder willst du einfach nur "80-400mm f/4.5-5.6" statt "AF VR Zoom-Nikkor 80-400mm f/4.5-5.6D ED" stehen haben?
letzteres wird wohl nicht gehen, denn ExifTool wertete die HexKombination als = AF VR Zoom-Nikkor 80-400mm f/4.5-5.6D ED aus, warscheinlich auch nur ExifTool, andere programme können das anders machen.
 
Was will ich machen......

Adobe Lightroom kann aus den exif dateien das objektiv auslesen und in seiner datenbank händeln.......

soweit so gut irgendwann ist mir aufgefallen, dass ich eine ganze reihe von fotos habe, bei denen unbekanntes objektiv steht......
eine datenbank mit suchfeldern, macht aber nur sinn wenn sie alle elemente auch richtig verwaltet sonst gehen mir immer bilder verloren, wenn ich nach einem bestimmten objetiv suche und somit wär diese nette funktion sinnlos.... denn mit welchem objektiv ich eine aufnahme gemacht haben könnte, daran kann ich mich meit erinnern, zumal lightroom nciht nach der brennweite suchen kann....

nun wie gesagt es haben eben einfach bilder gefehlt..... dann bin ich der sache nachgegangen..... es waren genau die, die ich als jpg in der Kamera fotografiert habe....... habe mir dann mal die exifs dieser angesehenund mit welchen die aus eiem nef entwickelt wurden verglichen und die exifs sehen komplett unterschiedlich aus...... der fehler / problem liegt aber eindeutik auf seite nikon!!!!! nun ist es aber so, dass man in adobe lightroom nicht mal eben nachträglich ein objektiv einem bild zuordnen kann...... und hier ginge jetzt meine versuche mit lightroom los...... habe das auch ganz gut hinbekommen adobe lightroom wertet den eintrag Lens in dieser Form

"80-400mm f/4.5-5.6"

aus (der rote in meinem Anhang) und zwar als String also Klartext

diesen habe ich soweit im Griff in kann ihn mit exiftool schreiben und für lightroom ist somit alles in ordnung die zuordnung stimmt und fertig!!!!
aber aus informatiker sicht ist das lediglich "quick and dirty" da eben nicht sauber.....

die nächste software nenen wir sie "Bedope Darkroom" schnappt sich vielleicht anstelle des TAG "Lens="80-400mm f/4.5-5.6" den, den exiftool als
Lens ID in folgender Form auswirft
"Lens ID = AF VR Zoom-Nikkor 80-400mm f/4.5-5.6D ED"
wohinter sich wohl dieser HEX-Wert verbirgt..... '65 44 60 98 34 3C 6B 0A'
und schon geht der stress von neuem los......
wenn ich mir die arbeit mache und ein program schreibe, das diese dinge in ordnung bringt, dann will ich es eben einfach sauber haben......

also meine primäre frage ist jetzt, wie muss ein Befehlstring für Exiftools aussehen, der den hex-wert '65 44 60 98 34 3C 6B 0A' bzw, den der dem jeweiligen objektiv entsprich, an die richtige stelle schreibt..... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ich schon mal sagen, bestimmt exifTool den text "AF VR Zoom-Nikkor 80-400mm f/4.5-5.6D ED" aus seiner EIGENEN bibliothek. im exif des fotos steht immer noch nur der HEXwert.

wie andere programme diesen interpretieren kannst du mit EXIFTOOL nicht änder. wenn du den HEXwert änderst, änders du das objektiv nicht den text, der hinter der ID in irgendeiner LISTE steht. der TEXT hinter der ID kann in den verschiedenen programmen abweichen, ist aber innerhalb des programms gleich.

warum es nun noch andere LENS Tags gibt, weiß ich auch nicht.

wenn alle bilder das LENS ID tag haben und die programme nur diese auslesen, hätte man ja keine probleme. :top:

wenn du jetzt bei all deinen bildern das LENStag geänder bzw. hinzugeführt hast und lightroom nur dieses ausließ, hast du doch keine probleme und auch warscheinlich keine möglichkeit dies zu ändern.

leider habe ich weder lightroom noch ein geeigentes bild. :ugly:
 
@ Atzekalle
wie ich schon mal sagen, bestimmt exifTool den text "AF VR Zoom-Nikkor 80-400mm f/4.5-5.6D ED" aus seiner EIGENEN bibliothek. im exif des fotos steht immer noch nur der HEXwert.

wie andere programme diesen interpretieren kannst du mit EXIFTOOL nicht änder. wenn du den HEXwert änderst, änders du das objektiv nicht den text, der hinter der ID in irgendeiner LISTE steht. der TEXT hinter der ID kann in den verschiedenen programmen abweichen, ist aber innerhalb des programms gleich.

das ist ja gerade das Problem, wir haben uns da wohl missverstanden oder ich habe mcih schlecht ausgedrückt......

den jpg-Dateien direkt aus der D200 fehlen in den Exif's beide Informationen über das verwendete Objeltiv!!!!!
diese will ich nicht ändern sondern nachträglich da rein schreiben!!!!!

nun wirft exiftool 3mal informationen zur verwendeten Linse aus.....
der erste im oberen drittel in meiner Liste (der rote), den habe ich im Griff und kann ihn schreiben!!!!
Soweit alles klar......

Jetzt gibt es aber noch den HEX-Wert dem in exiftool die Kennung in der folgenden Form.....
"Lens ID = AF VR Zoom-Nikkor 80-400mm f/4.5-5.6D ED"
zugeornet wird.....
ich will jetzt nicht den String "AF VR Zoom-Nikkor 80-400mm f/4.5-5.6D ED" schreiben sondernden Hex-Wert '65 44 60 98 34 3C 6B 0A' damit exiftool und auch andere Programe wissen..... das objektiv war das 80-400 mit VR von Nikon..... was letzendlich im jeweiligenProgram für ein String steht ist mir wurscht!

also für Adobe Ligtroom bin iuch im Moment klar keine Probleme mehr.....
Aber da es eben auch noch andere Programme gibt, die evtl. die beiden anderen Tag's verwende will ich die halt auch in den Exifs haben siehe in meiner Liste die beiden blauen.......

Lens ID ist der Hex Tag soweit klar nur wie schreibe ich ihn......
und das zweite Lens unten auch in blau der wert unterscheidet sich aber vom erten wenn auch nur in feinheiten......
mit geht es darum, dass ich eben alle 3 Tag's mit Informationen zum Objektivin der Datei habe und für alle Programme gawapnet bin und nicht nur den einen den Lightroom auswertet.....

sorry ich habe wohl nicht ganz klar ausgedrückt, dass die angaben zum Objektiv aus ur-jpg-Dateien komplett feklendas Skript in meinem ersten post war aus einer nef=>jpeg-Datei....... da ist alles drin wie es sein soll!!!!

lg Jens
 
den jpg-Dateien direkt aus der D200 fehlen in den Exif's beide Informationen über das verwendete Objeltiv!!!!!
diese will ich nicht ändern sondern nachträglich da rein schreiben!!!!!
achso, ich werde das mal nacher selber probieren, vllt finde ich ja was raus.

komischerweise gibts das LENS ID tag nicht mal im exif standard, jedenfalls habe ich es vorhin nicht gefunden ..
 
Wenn man sich den Text auf der exiftool-Homepage mal näher anschaut, findet man gleich im ersten Absatz den folgenden Satz: "ExifTool supports many different types of metadata including EXIF, GPS, IPTC, XMP, JFIF, GeoTIFF, ICC Profile, Photoshop IRB, FlashPix, AFCP and ID3, as well as the maker notes of many digital cameras by Canon, Casio, FujiFilm, HP, JVC/Victor, Kodak, Leaf, Minolta/Konica-Minolta, Nikon, Olympus/Epson, Panasonic/Leica, Pentax/Asahi, Ricoh, Sanyo, Sigma/Foveon and Sony."
Hier ist auch schon die Erklärung für das "Problem":
Es ist nicht alles EXIF, was in den Bilddateien an zusätzlichen Informationen drin steckt ;)
EXIF ist nur ein Teil der sog. Metadaten, dazu gehören auch das ICC-Profil (Farbraum), IPTC-Daten (zur Verschlagwortung etc.) u.a.m.
Zusätzlich zu den Metadaten, die offiziellen Standards folgen, gibt es noch die "Makernotes", also herstellerspezifische Angaben.

Bei EXIF gibt es die Angabe Lens, das ist ein String in den Exif-Daten. Der wird aber nicht von jeder Kamera geschrieben ;)
Bei den Meta-Daten für Nikon gibt es u.a. die Angabe "LensID", dies ist eine Zahl, die von exiftool als String mit dem Linsennamen interpertiert und ausgegeben wird.
 
@frank 21

da haben wir wohl das Problem...... was ist Standard und was wird verwendet.....

Bei EXIF gibt es die Angabe Lens, das ist ein String in den Exif-Daten. Der wird aber nicht von jeder Kamera geschrieben

und noch schlimmer die Kameras die es tun machen das "nicht immer" wenn's über NEF läuft ja, wenn direkt jpg nein...... D200

Bei den Meta-Daten für Nikon gibt es u.a. die Angabe "LensID", dies ist eine Zahl, die von exiftool als String mit dem Linsennamen interpertiert und ausgegeben wird.

deswegen möchte ich ja auch unbedingt den HEX-Wert schreiben können, damit ich für alle Eventualitäten auf der sicherern Seite bin....... denn was ich nicht möchte ist ....... ich wechsle die Softwäre unf die wertet dann den Nikon Wert aus...... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich bin wieder einen Schritt weiter!!!!!

LensID ist ein Hex-Wert der von ExifTool über eine interne Tatenbank interpretiert wird...... siehe auch die Beschreibung zu ExifTools

Nikon LensID Values
The Nikon LensID is constructed as a Composite tag from the raw hex values of 8 other tags:
LensIDNumber, nö, geht nicht zu schreiben
LensFStops, nö, geht nicht zu schreiben
MinFocalLength, nö, geht nicht zu schreiben
MaxFocalLength, nö, geht nicht zu schreiben
MaxApertureAtMinFocal, nö, geht nicht zu schreiben
MaxApertureAtMaxFocal, nö, geht nicht zu schreiben
MCUVersion nö, geht nicht zu schreiben
LensType, kann ich schreiben String inn ASCII

so mein aktueller Stand ist jetzt der, neben dem Tag Lens, welcher als einziger von Adobe Lightroom ausgewertet wird, kann ich auch den Tag LensType schreiben dieser ist ein String in ASCII...... ändert sich LensType, ändert sich automatisch auch LensID und Exiftools zeigt einen HEX-Wert an, da LensType nicht mehr zum rest der 8 Variablen passt.......
wenn ich es jetzt noch schaffe, die restlichen 7 Tags zu schreiben, was leider mit ASCII Strings nicht möglich ist, habe ich die Sache im Griff...... dann muss ich nur noch die exifs aller möglichen objektive auswerten und eine Datei mit einer Tabelle und den Werten für alle möglichen objektive aufbauen und kann die Sache sauber programieren......
die primäre Frage ist jetzt also, wie müssen die Befehle für exiftool zum schreiben der ersten 7 Variablen aussehen.....

LensIDNumber,
LensFStops,
MinFocalLength,
MaxFocalLength,
MaxApertureAtMinFocal,
MaxApertureAtMaxFocal,
MCUVersion

lg und einen schönen Feiertag

P.S.

habe jetzt das gefunden...... wer lesen kann, ist echt im Vorteil

Nikon LensData01 Tags
Nikon encrypts the LensData information below if LensDataVersion is 0201 or higher, but the decryption algorithm is known so the information can be extracted. It isn't yet writable, however, because the encryption adds complications which make writing more difficult.

Index Tag Name Writable Values / Notes
0 LensDataVersion N
4 ExitPupilPosition N
5 AFAperture N
8 FocusPosition N
9 FocusDistance N (this focus distance is approximate, and not very accurate for some lenses)
10 FocalLength N
11 LensIDNumber N (see LensID values below)
12 LensFStops N
13 MinFocalLength N
14 MaxFocalLength N
15 MaxApertureAtMinFocal N
16 MaxApertureAtMaxFocal N
17 MCUVersion N
18 EffectiveMaxAperture N

Damit ist das Projekt wie ich es geplant hatte nciht durchführbar und ich muss mich im Moment auf leider auf "Lens" beschränken.......
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten