• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Externer Bildschirm für Canon EOS 1Ds Mark 3

thowi

Themenersteller
Hey zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem externen Bildschirm für die EOS 1Ds Mark 3. Ich möchte die geschossenen Bilder hier groß sehen können.

Der Bildschirm darf gerne so groß wie möglich sein?m, ich hatte so an ca 30cm Breite gedacht. Befestigen könnte ich ihn am Stativ, muss also nicht auf dem Blitzschuh sein, da wäre die Größe vermutlich eh zu schwer für.

Könnt ihr hier etwas empfehlen?

Vielen Dank!
 
Das dürfte schwierig werden, da die Kamera keinen HDMI Port hat. Am einfachsten wäre wahrscheinlich ein Tablet und dslrdashboard oder einer ähnlichen Software und dann via LIVE View. Oder ein WFT der die Bilder dann an das Tablet schickt. Bei beiden gibt es aber eine zeitliche Verzögerung für die Übermittlung.
 
Ich bin auf der Suche nach einem externen Bildschirm für die EOS 1Ds Mark 3. Ich möchte die geschossenen Bilder hier groß sehen können.
Im Aussenbetrieb oder Zuhause ?
 
Ich möchte die geschossenen Bilder hier groß sehen können.

Es geht also nicht um Liveview, sondern (wenn ich das richtig verstehe) um eine Sichtung *nach* der Aufnahme.
Das erfordert Laptop/Rechner und eine Antwort auf die Frage von Marco R. nach dem Einsatzbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu soll der nötig sein? Mit Lightroom oder Capture One per Tethering klappt das. Das geht sogar mit der kostenlosen Canon Software EOS Utility.
So wie ich den thowi verstanden habe will er einfach einen Monitor an seine Kamera anschließen. Dazu dürfte die EOS 1Ds Mark III zu alt sein, da sie keine entsprechenden Anschlüsse hat. Daher geht hier nur Tethering wie auch von mir schon geschrieben. Die Auswahl von 10 bis max 12 Zoll Tablets bei der Anforderung von 30cm dürfte bei Android oder Apple größer sein als bei Windows. Aber solange wir nicht wissen was thowi wirklich will ist das alles nur Rätselraten.
 
Hey zusammen,

vielen Dank schon einmal für die zahlreichen Rückmeldungen. Ich suche nicht für mich, sondern für einen Freund der bereits 85 Jahre alt ist und sich einen größeren Monitor zum Betrachten des jeweiligen Bildes nach der Aufnahme sucht, statt sich das auf dem kleinen 3" Bildschirm anzuschauen. Also kein LiveView, sondern Sichtung nach der Aufnahme. Er schießt also mehrere Fotos und auf dem Bildschirm soll dann immer automatisch das jeweils letzte Bild angezeigt werden.

Einsatzzweck ist ausschließlich drinnen im Studio.

Wozu soll der nötig sein? Mit Lightroom oder Capture One per Tethering klappt das. Das geht sogar mit der kostenlosen Canon Software EOS Utility.
Das klappt leider scheinbar nicht, da die Software hierfür nicht (mehr?) funktioniert:
Bildschirmfoto 2025-01-20 um 13.44.26.png

Am einfachsten wäre wahrscheinlich ein Tablet und dslrdashboard oder einer ähnlichen Software
Ja, das wird wohl das einfachste und praktikabelste sein! Ein passendes Android-Tablet angeschafft, qDslrDashboard drauf und dann wird die Kamera per USB-Kabel verbunden. Hat das schonmal jemand von euch mit der 1DS versucht und könnte mir sagen, ob das technisch funktioniert?

Die Kamera hat ja einen Mini-HDMI Ausgang. Ist hierüber nicht einfach ein Anschluss an einen normalen PC-Monitor / TV möglich? Ich weiß nicht genau, wie sich dann die Wiedergabe verhält. Es sollte ja so sein, dass man an der Kamera weiterhin Bilder macht und dann werden die Bilder einfach direkt nach der Aufnahme auf dem TV angezeigt. Bei Nutzung des HDMI Ports ist mir noch nicht klar, wie das Handling dann im Ergebnis aussieht. Vermutlich muss man immer die "Play" Taste drücken - und dann ist auch die Frage, ob die Bilder immer von Anfang an abgespielt werden oder ob tatsächlich nur die letzte Aufnahme angezeigt wird. Vermutlich eher ersteres.

Ich glaube, da wäre eine Lösung per USB + Software auf Tablet angenehmer - was meint ihr?
 
1Ds Mark III und HDMI? Ich wage das zu bezweifeln!

Und es wäre die erste Canon EOS, die mir begegnet und die Bilder *nicht* in umgekehrter Reihenfolge anzeigt. Die ich kenne fangen immer mit dem zuletzt aufgenommenen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klappt leider scheinbar nicht, da die Software hierfür nicht (mehr?) funktioniert:

Auf der CD, die mit der Kamera ausgeliefert wurde, ist die auch drauf.
Das Update gibts dann bei Canon

Lightroom und Capture One erwähnte ich bereits.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten