• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Facharbeit Kunst-Fotografie

  • Themenersteller Themenersteller Gast_163116
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_163116

Guest
Hallo liebe Olympianer,
ich weiß nicht ob das Thema hier reinpasst, aber ich weiß einfach nicht wer mir besser weiterhelfen könnte als ihr. Ich bin in der 12ten klasse und möchte in kunst facharbeit schreiben. Ich möchte auf alle fälle etwas mit fotografie machen, jedoch ist es schwierig ein thema zu finden.
Bitte lasst euer kreativität mal freien lauf und bringt mir ein paar vorschläge:)
bis jetzt sind meine idee:
- Fotografie als Ausdrucksmittel für die Gefühle des Fotografen?
doch was schreib ich im theoretischen teil?
-August Sander , Menschen des 20igsten Jahrhunderts
theorie: Vorstellung des Fotografen und des Buchs
praxis: Eigenarbeit: Menschen des 21 Jahrhunderts

Ich hab das hier bei olympus gestartet weil ich selber neben meiner analogen contax digital nur mit olympus unterwegs bin:)

Ich hoffe ihr habt ein tollen rat für mich
vielen dank:)
 
- Fotografie als Ausdrucksmittel für die Gefühle des Fotografen?
doch was schreib ich im theoretischen teil?
Na das liegt doch auf der Hand - hast du es doch selbst schon erwaehnt:

Fotografie als Ausdrucksmittel für die Gefühle des Fotografen

Schreibe ueber verschiedene Motive und nehme Bezug auf die ggf. daraus resultierenden, verschiedenen Gefuehle welche erwecket werden (koennten) - Farben, Formen, Licht, Gegenstaende, Lebenwesen usw. usf.
 
-August Sander , Menschen des 20igsten Jahrhunderts
theorie: Vorstellung des Fotografen und des Buchs
praxis: Eigenarbeit: Menschen des 21 Jahrhunderts
Diese Idee finde ich wesentlich besser als die erste.

praxis: Eigenarbeit: Menschen des 21 Jahrhunderts

Hm, das finde ich etwas zu mutig. Wenn du eine Arbeit über Michael Jackson machen würdest, würdest du dann auch versuchen selbst zu singen und zu tanzen?
Ich würde stattdessen Sander mit aktuellen Fotografen vergleichen, z.B. Wolfgang Tillmanns.

Viel Erfolg
Godehard
 
Hallo liebe Olympianer,
ich weiß nicht ob das Thema hier reinpasst, aber ich weiß einfach nicht wer mir besser weiterhelfen könnte als ihr.

Die Moderation wird mit Sicherheit diesen Thread verschieben, denn er hat weder etwas mit Kameratechnik noch etwas mit Olympus-DSLR-Kameras im weiteren Sinne zu tun.

Ich bin in der 12ten klasse und möchte in kunst facharbeit schreiben. Ich möchte auf alle fälle etwas mit fotografie machen, jedoch ist es schwierig ein thema zu finden.
Bitte lasst euer kreativität mal freien lauf und bringt mir ein paar vorschläge:)
bis jetzt sind meine idee:
- Fotografie als Ausdrucksmittel für die Gefühle des Fotografen?
doch was schreib ich im theoretischen teil?
-August Sander , Menschen des 20igsten Jahrhunderts
theorie: Vorstellung des Fotografen und des Buchs
praxis: Eigenarbeit: Menschen des 21 Jahrhunderts

Wenn ich deine Worte so lese, scheint es mir, als ob du dir das Leben etwas zu einfach machen möchtest. Aber als ehemaliger Lehrkörper möchte ich dir die folgenden Ratschläge nicht vorenthalten, die auch generell für Haus- und Prüfungsarbeiten an Hochschulen gelten:

Viele Kandidaten legen mit allgemeinen, grundsätzlichen und abstrakten Themen, die z.T. mit Weltrettungs- und -verbesserungsmotiven durchsetzt sind, eine grandiose Bauchlandung hin. Auch auf den ersten Blick interessante Themen (Stichworte. „Menschen“, „Geschichte“ etc.) und Biografien oder Werkschauen bekannter Persönlichkeiten verleiten zu einer unbedachten Themenwahl.

Gefährlich sind auch Themen, die einem vermeintlich liegen oder in denen man ein Fachmann zu sein wähnt. Sie sollten tunlichst vermieden werden, weil sie schnell zu Selbstüberschätzung und der damit verbundenen Leichtsinnsinngkeit und Nachlässigkeit führen.

Konkrete, einfache, fast triviale Themen sind für eine Hausarbeit besser geeignet, weil sie vom Umfang her klarer definiert werden können und trotzdem für die Prüfer Interessantes und Neues enthalten. Wenn du dich z.B. für August Sander interessierst, grenze das Thema weiter auf einen Einzelaspekt ein. Des weiteren sind, wie schon vorgeschlagen, Vergleiche eine gute Idee für ein Thema.

Ich hab das hier bei olympus gestartet weil ich selber neben meiner analogen contax digital nur mit olympus unterwegs bin:)

Dein Thema solltest du völlig unabhängig von einer Kameramarke gestalten können.

Ich hoffe ihr habt ein tollen rat für mich
vielen dank:)

Das Orakel zu Delphi legte Ratsuchenden diese Aufforderung nahe: „Gnothi sauton“ – Erkenne dich selbst! Erforsche deine eigenen Fähigkeiten, deine Interessen und dein Können!
 
als lehrbeauftragter, nicht lehrer, dEnn ich komm aus der praxis, komm ich mir dezent verarscht vor. ich hab meine ganze ausbildung auf den 2. bildungsweg gemacht und reichlich dafür gezahlt. mit jeder menge barem, neben meiner arbeit. und ich hab nicht das allergeringste verständnis für deinen auftritt. soll irgendwer deine arbeit machen?
OSCAR
 
August Sander , Menschen des 20igsten Jahrhunderts
theorie: Vorstellung des Fotografen und des Buchs
praxis: Eigenarbeit: Menschen des 21 Jahrhunderts

Find ich gut. Schau Dir auch mal Alexander Rodchenko an: http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Michailowitsch_Rodtschenko

bei dem gibt es Material ohne Ende: Gegenstandslose Malerei, Lineismus, Konstruktivismus, Dadaismus, Übergang von Malerei zu Photographie, seine Rolle als Photograph im Aufbau des neuen Menschen nach der Russischen Revolution, bekannte Künstlerkollegen, usw. usw.


als lehrbeauftragter, nicht lehrer, dEnn ich komm aus der praxis, komm ich mir dezent verarscht vor. ich hab meine ganze ausbildung auf den 2. bildungsweg gemacht und reichlich dafür gezahlt. mit jeder menge barem, neben meiner arbeit. und ich hab nicht das allergeringste verständnis für deinen auftritt. soll irgendwer deine arbeit machen?

Och, Du bist aber auch ein ganz Armer. Hast alles Alleine machen müssen. Heutzutage ist Teamarbeit gefragt. Wenn er später z.B. in einer Werbeagentur sitzen sollte, braucht er das. Und somit ist das vollkommen richtig, sich Tips zu holen. Die Kunst liegt nicht darin, alles selbst zu können (und das noch besser als alle Anderen); sondern zu wissen wo man sich Hilfe holen kann. Das sind zwei unterschiedliche Konzepte. Keins besser als das Andere.

domeru
 
ich bin vor zwei tagen mit meiner kunst FA fertig geworden ... mein thema war 'cindy sherman - fotokunst'

"Fotografie als Ausdrucksmittel für die Gefühle des Fotografen?"

hört sich ansatzweise nach expressionismus an - interessant. ist v.a. nicht so in der fotografie anzutreffen

man könnte hier einfach so fotografieren, wie die expressionisten gemalt haben - exp. is zwar erst stoff der 13. , naja , aber egal .


überleg dir was junge - und vor allem : lös dich los von diesem trockenem standard-facharbeits wikipedia copy-paste theorie ******* - .... besorg dir KUNSTliteratur zu deinem thema lies es, schau dir fotografen und Künstler an die sich einen namen in der KUNST (nicht in der portraitfotografie für tv today) gemacht haben und probiers selber ... du wirst später ein besserer fotograf sein, glaub mir

theorie ? schreib drüber was du dir dabei gedacht hast - zeig dass du deine arbeit reflektieren kannst, dass du theoretische verifizierungsversuche unternommen hast, nimm skizzen mit rein - blablabla

ich weiss nicht wie man überhaupt auf die idee kommen kann , in KUNST bei der FACHARBEIT anzufangen andere leute zu fragen was man machen soll........ ich verstehe den poster der sich ob der arbeitseinstellung auf den schlips getreten fühlt ...

wenn du schon kunst fa machst dann sei bitte kreativ - und glaub mir: man darf in kunst weitaus freier mit seinem thema umgehen als in erdkunde oder dem anderen käse. auch wenns komplett in die hose geht kanns in die facharbeit, wenn man in der lage ist distanziert über sein werk zu reflektieren.

machen kannst du praktisch alles, solange du es irgendwie anhand von sekundärliteratur untermauern kannst.

ich hab meine FA u.a. als fotobuch bei blurb konzipiert - ich denke darüber nach den link zur book-preview hier zu posten - aber ich fürchte, dass das eher zu nachahmung verleitet.


was mir am meisten geholfen hat : nimm ein thema das dich überhaupt nicht anspricht, eines das du dir als unheimlich schwer umsetzbar vorstellst - und mach es einfach.

wenns einfach wär, wärs langweilig

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten