• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Falsche Farben nach Export (Lightroom 2.0)

chadov

Themenersteller
Guten Morgen

Mein Problem ist folgendes: Ich bearbeite ein Raw in Lightroom 2.0, drehe an den Farben und so, das übliche, und exportiere es am Ende in einer Größe von 1024x768 oder ähnlichem, auch mit mogrify, als .jpg, um es bpsw online zu stellen. Das Problem ist dann aber mitunter, dass die Farben des jpg viel matter, flauer wirken, als die im Lightroom. Da strahlen sie richtig.

Was ist dafür der Grund und was muss ich tun, damit die Bilder nach dem Export genauso aussehen wie im LR?

Im Anhang befinden sich: Ein Screenshot aus Lightroom und das exportierte Bild (das mit dem Logo rechts unten)
 
Wird wohl dran liegen dass der Webbrowser oder das Betrachtungsprogramm nix vom Farbmanagement weiss und daher die Farben so anzeigt wie es meint sie anzeigen zu müssen....

IE kanns eh nicht, Firefox muss man es extra sagen, InfranView braucht die Plugins und man muss es in den Optionen einschalten, SeaMonkey 1.x kanns auch nicht (2.0 dafür per Default).

Was passiert wenn Du das Bild nach dem export wieder in LR importierest und dann Beide vergleichst ? Wenn das gleich ist dann liegts am Farbmanagement, oder besser am Fehlen des Solchen.
 
Im Firefox ist das Farbmanagement aktiviert und Irfanview hat auch die Plugins. Dennoch habe ich es mal probiert und nein, es sieht auch da so aus, wie die Beispiele. Die Farben bleiben verfälscht. Mit anderen Bildern geht es auch. Ich habe die Datei auch aus dem Katalog entfernt und nochmal neu importiert und bearbeitet, aber es kommt dasselbe raus.
 
Exportierst Du es in AdobeRGB, und mogrify schmeißt evtl. das Farbprofil raus? Windows XP zeigt mir für das exportierte Bild jedenfalls "Farbdarstellung: nicht kalibriert" an. Das würde erklären, dass das Bild zu blass aussieht, auch bei farbmanagementfähigen Anwendungen. Edit: XP spinnt hier offensichtlich. Photoshop zeigt an, dass ein sRGB-Profil eingebettet ist - daher kann meine Vermutung nicht stimmen.

Probier doch mal, ganz ohne mogrify zu exportieren. Oder gleich in sRGB, dann hast Du diese Sorgen nicht... ;)

P.S. Screenshots zu posten hat wenig bis gar keinen Sinn. Ein Screenshot liegt im Farbraum Deines Monitors vor, hat dessen Profil aber gar nicht eingebettet. Insofern kann kein Browser der Welt den Screenshot so darstellen, wie Du ihn mit Deinem Monitor siehst. Das haut nur in etwa hin, falls Dein Monitor ungefähr sRGB abdeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konvertiere es fürs web in sRGB und es wird auch von den Browsern richtig, bzw. in satteren Farben angezeigt.

Grüße
Winfried
 
Hast du ein Farbprofil für deinen Monitor eingestellt? Das unterstützen nur die wenigsten Anwendungen, u.a. Lightroom und Photoshop, so dass dort alle Bilder anders aussehen als in den anderen Programmen.

Mir ist mal passiert, das mir Windows Update automatisch ein Profil für meinen Monitor installiert hat, und danach hatten nur in Lightroom alle Bilder einen Rotstich. Nachdem ich das Farbprofil wieder entfernt hatte, sahen die Bilder in Lightroom wieder so aus wie in den anderen Anwendungen.
 
Als Monitor habe ich eine Röhre, welche nach dem Testprint von fcprints soweit kalibriert wurde. Was gegen das Farbmanagement spricht ist, dass es nicht bei allen Bildern diese Probleme gibt. Ich habe ein zweites Bild aus der Serie, da funktioniert es einwandfrei. Sie wurden aber alle gemeinsam importiert und mit genau denselben Einstellungen bearbeitet und exportiert.
 
Ja, ich exportiere in sRGB. Mit und ohne mogrify macht bislang auch keinen Unterschied.
Was gegen das Farbmanagement spricht ist, dass es nicht bei allen Bildern diese Probleme gibt. Ich habe ein zweites Bild aus der Serie, da funktioniert es einwandfrei. Sie wurden aber alle gemeinsam importiert und mit genau denselben Einstellungen bearbeitet und exportiert.
Ok, sehe ich dann auch so, dass es eigentlich kein "normales" Farbmanagement-Problem sein kann. Du exportierst in sRGB, verwendest einen farbmanagementfähigen Viewer (Firefox mit aktiviertem Farbmanagement), das kann es also wirklich nicht sein.

Merkwürdig... Vielleicht eine Macke in Lightroom? Mal versuchen, auf 2.3 zu updaten?
 
Noch eine andere Idee... schaust Du Dir das Bild in Lightroom in der Bibliothek oder im Entwicklungsmodul an? Falls Bibliothek: Vielleicht sind im Vorschau-Cache teilweise alte Daten drinn, die zu gesättigt sind? Dann müsste es eigentlich helfen, die Vorschauen zu verwerfen. Trotzdem wäre es eine Macke in LR.

Falls es aber auch im Entwicklungsmodul so aussieht, kann es daran nicht liegen...
 
Ich habe jetzt noch mehrere Bilder mit denselben Einstellungen exportiert - geht einwandfrei. Ich habe auch nochmal einen neuen Katalog erstellt und das raw da importiert und nochmal von neuem bearbeitet: selbes Ergebnis wie zuvor. Aber es scheint hauptsächlich die Gelb/Orangetöne zu betreffen. Bei einer augenverätzenden Variante mit einem WB im Blaubereich schienen mir die Unterschiede kaum erkennbar.

Vielleicht versuch ichs mal mit dem Update. Könnte das raw irgendwie beschädigt sein?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten