• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Falscher Objektivdeckel beim Sigma 70-200 f2,8?

  • Themenersteller Themenersteller Judy
  • Erstellt am Erstellt am

Judy

Themenersteller
Hallo,

wir sind seit ein paar Tagen nun auch Besitzer des Sigma 70-200 f 2,8 .
Im Grunde genommen bin ich sehr zufrieden mit dem Ding ,aber der Objektivdeckel bereitet mir Probleme , und zwar lässt er sich viel zu leicht abnehmen und hat sich manchmal bereits vom Objektiv gelöst wenn ich die Kamera aus der Tasche nehme ,obwohl ich ihn vorher mit Sicherheit fest drangemacht habe ...

Ist das normal ?! Können durch einen falschen Deckel möglicherweise auch Schäden bzw. Kratzer am Glas entstehen?

Wir werden jetzt auf jeden Fall den Händler kontaktieren und diesen mal fragen,was er davon hält ...

LG Judy
 
Eventuell sind die "Federn" des Deckels ausgeleiert oder gebrochen.
Am besten schreibst du Sigma mal ne Email oder rufst an.
Der Service von Sigma ist sehr kulant und wird dir vorraussichtlich einen neuen Deckel kostenfrei zuschicken.

Hab den Thread mal in "Zubehör" verschoben, da es doch eine sehr Allgemeine Frage ist, die Markenunabhängig ist.
 
Der Originaldeckel sitzt nicht allzu stramm und kann ohne weiteres mal abgehen in der Tasche. Sieh zu, daß du einen Tamron oder Nikon Deckel kriegst, die sitzen besser (den Tamron habe ich selbst) und lassen sich auch durch die Sonnenblende abnehmen weil sie einen Innengriff haben.
 
Das gleiche Prob habe ich auch:grumble: Ich habe mir nu bei Amazon einen Nikon-Ersatzdeckel bestellt. Kostet ca. 12 Ören...hoffe, dass der besser hält. Schade eigentlich von Sigma, dass zu so einem super Objektiv der Deckel eine Katastrophe ist:rolleyes:

Creez Sveni
 
Hey danke für eure Antworten ! :)

Also, wie können denn bei einem nagelneuen Objektiv die "Federn" des Deckels bereits ausgeleiert oder kaputt sein ?!
Soll ich wirklich an Sigma direkt schreiben,nicht an den Händler ? Habe das Objektiv nämlich von einem Ebay-Händler ... oh je ich merk schon,wie wenig ich mich da auskenne^^

Kann man Deckel von anderen Marken einfach auf das Objektiv draufsetzen ? Vorrausgesetzt natürlich ,die Größe stimmt ?!

@ sveniboay70: Hast du selbst auch das Sigma 70-200 f 2,8 ? Dann ist das wohl "normal" bei dem Objektiv ,so ein Schei** :grumble:

Sind wieder viele Fragen ... :confused:

LG Judy
 
Es gibt sicher bessere Deckel für das Objektiv, der bei dem Sigma sitzt wirklich nicht so doll, aber er sollte heben.
Wenn du einen Tamron holst, kannst du den sogar bei aufgesetzter Geli auf und absetzen.
Filter kannst du knicken.
Hatte ich auch auf dem Objektiv (B+W Teuer) und da wollte dann er AF nicht immer.
 
Also kann ich wirklich einfach Deckel anderer Hersteller für mein Sigma Objektiv verwenden ? Wenn ja wirds wohl ein Tamron ,hab schon eins davon und der sitzt wirklich 1a^^
 
Also ich hab auch das 70-200 und mein Deckel sitzt Bombenfest...
wie jeder andere meiner Sigma Deckel auch.
Und ich hab 3 Stück mit 77mm Durchmesser und die passen auf allen Objektiven einwandfrei.
 
@ sveniboay70: Hast du selbst auch das Sigma 70-200 f 2,8 ? Dann ist das wohl "normal" bei dem Objektiv ,so ein Schei** :grumble:
Hi Judy,
wie schon geschrieben ist das wohle gerade bei dem Objektiv eine "Kinderkrankheit"....wer weis warum:rolleyes:
Ich habe am Weekend das Sigma 10-20 bekommen und da sitzt wiederum der Deckel astrein....komische Sache von Sigma. Die haben wohl keine durchgängige Quali:grumble:
Schau mal hier Den Deckel kannst Du sogar bei aufgesetzter Geli rauf und runter machen:top:

Creez Sveni
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten