• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Falt-Reflektoren - kann man sie falsch zusammenfalten?

M.B.H.

Themenersteller
Hallo!

Sind Falt-Reflektoren, die man typischerweise so kennt, die runden und ovalen (Sunbounce), eigentlich idiotensicher was das zusammenfalten anbelangt? Kann man die an jeder Stelle beliebig zusammenfalten (so dass es zum schluss zusammengefaltet aussieht), oder muss man genau drauf achten anwelcher Kante oder Griffposition man wie einbiegt?

Ich habe mehrere solcher Reflektoren, weiß also die prinzipielle Technik. Nur habe ich einen Reflektor (und das war kein günstiger, hat über 50 Euro gekostet), der ist trotz vllt 5 maligem Gebrauch so sehr verzogen dass man den absolut nicht mehr plan hinbekommt, das ist schon extrem und somit ist er nicht mehr nutzbar / kaputt.
Da frage ich mich, ob ich ihn vllt falsch zusammengefaltet habe, oder ob das nicht passieren kann und es eher nen Produktionsfehler ist.

Auch gerade jetzt beim neuen Sunbounce, der ja nicht rund sondern oval ist frage ich mich, ob man genau drauf achten soll wo man einbiegt. Im moment ist er perfekt plan, habe angst dass der auch verzieht.
Achtet ihr bei diesem Modell darauf oder faltet ihr einfach stumpf und es passiert über die jahre nichts?
 
Hallo,
mit Sunbounce kenne ich mich nicht aus.
Ich habe zwei große 200x140 Faltreflektoren von Walidingens.
Anleitung für den Faltvorgang habe ich mir über google und youtube video geholt.
 
Nen 200x140 habe ich auch, ist easy zu falten, der hat sich nicht verformt bisher.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten