• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Faltbare Beauty Dish für Aufsteckblitz

Zuhörer

Themenersteller
Tach zusammen,

wie der Titel schon sagt, suche ich einen faltbaren BD für meinen Aufsteckblitz, verwende sowohl Yongnuo 560 I als auch Metz 48 AF-1. Da der Yongnuo mehr Leistung hat, ist der wohl geeigneter...?

Es gab da mal einen Koreanischen BD bei enjoyyourcamera, leider wurde er aus dem Programm genommen (ca. 50,-). Da ich kein Studio betreibe lohnen sich die Alu Varianten wohl nicht, zum mitnehmen sind sie auch nicht so praktisch. Sollte die Faltvariante dann nach 1 Jahr versagen, kann ich immer noch über die harte Variante nachdenken...

Hat jemand eine Idee, wo es etwas in der Richtung gibt? Wäre für Vorschläge dankbar!
 
Du fragst zwar nicht nach Meinungen dazu sondern scheinst ja eigentlich zu wissen, was du willst, aber ich sags trotzdem: Die Kombination Aufsteckblitz und Beauty Dish ist zum Scheitern verurteilt - aufgrund der Bauweise der Aufsteckblitze kann das Prinzip des Beauty Dishes gar nicht funktionieren, ob faltbar oder nicht.

Faltbar ist da auch schwierig umzusetzen. Elinchrom Deep Octa mit Deflektor oder Chimera Beauty Dish Octa gehen in die Richtung, aber das hilft dir für Aufsteckblitze nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nicht entfesselt.
 
Aber mit den Aluteilen gehts? Z.B. von flashtosoftbox oder so?

Bleibt die Frage nach dem warum nicht (mit den faltbaren...)
 
Aufsteckblitze haben halt einen eingebauten Reflektor und strahlen nach vorne ab. Das bringt im Beauty Dish blödsinnige Ergebnisse. Mal dir im Zweifel mal ein Beauty Dish von der Seite und von vorn auf und zeichne ein, wo das Licht langstrahlt und wie es wohin reflektiert wird, je nachdem, wie die Lichtquelle reinstrahlt.

Naja, scheinbar will jeder ein Beauty Dish haben, ohne eigentlich recht zu wissen, was das für Licht macht und für was man es sinnvoll einsetzt - klar, dass es auch Anbieter gibt, die dann etwas für Aufsteckblitze bauen, was so ähnlich aussieht und es Beauty Dish nennen. Ein paar Leute, die sich damit nicht beschäftigen, werden es schon kaufen.
 
Wieder was gelernt, danke.

Da ich keinen Studioblitz besitze oder schon zerlegt habe war mir nicht klar, daß diese auch zur Seite strahlen - ist das der Grund?
 
Genau, deren Blitzröhre liegt normalerweise frei und steckt dadurch richtig im Lichtformer drin, anstelle dahinter zu liegen und nur nach vorne hinein zu leuchten. Und ja, das ist ein ganz wesentlicher Unterschied, der bei kaum einem Lichtformer so extrem zum Tragen kommt, wie beim Beauty Dish.

Was willst du denn überhaupt machen, was für ein Licht?
 
"Möglichst weich" klingt nach Softbox - die gibts in zig Varianten auch für Aufsteckblitze und sie sind relativ tolerant was unterschiedliche Abstrahlwinkel angeht. Die typische Charakteristik von Beauty Dishes spielt bei Portrait eigentlich eh keine Rolle.
 
Beauty Dish und Porträt finde ich eine gute Kombination. Vor allem mit Grid vor dem BD plus Reflektor. Du solltest aber wissen, dass ein BD kein weiches Licht macht, sondern recht hartes. Eine Softbox hat einen sehr anderen Effekt. BD Licht ist schärfer und definierter, aber schwieriger gut zu setzen. Google mal nach Lichtformervergleich oder frag VisualPursuit danach.
 
Danke, werde ich machen...

Es gibt für manche BD's auch noch Diffusortücher für etwas weichere Ausleuchtung, so hätte man beide Optionen.

Aber mit faltbar wird's wohl nicht, das ist verstanden.
 
Ich finde es erstaunlich, wie du immer noch an dem Gedanken festhälst. Meine Aussage, dass faltbar da schwierig ist, war nur eine Nebenaussage. Hauptaussage sollte sein, dass Beauty DIsh an Aufsteckblitz einfach nur Mist produziert. Wenn du einen Diffusor drüberziehst, hast du das gleiche wie eine Softbox (die es auch faltbar gäbe). Ohne Diffusor hast du nicht das, was man von einem Beauty Dish erwarten würde. Außerdem macht, wie schon geschrieben wurde, ein Beauty Dish nicht das Licht, das du beschrieben hast.

EDIT: bzgl. Tipp für Softbox - bin früher mal eine Weile mit einer Ezybox rumgelaufen, faltbar, solide verarbeitet, flexibel, die sind ganz ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

um mal zur Ursprungsfrage zurückzukommen, auch wenn ich denke, dass es für deinen Anwendungsfall bessere Möglichkeiten gibt, so gibt es von Chimera einen netten Faltbaren BD, den es auch mit Adapter für Aufsteckblitz gibt:
http://www.chimeralighting.com/Products/Lighting-Kits/Strobist-Kit

Preislich aber wahrscheinlich auch nicht das, was du dir vorgestellt hast...

Alternativ für leicht, transportabel, super schnell aufgebaut gäbe es noch die Eli Oktas (auch in Deep / mit Deflektor ähnliches Licht wie ein BD), aber da weiß ich nicht, ob man die auf Aufsteckblitz adaptieren kann.

Schönen Gruß,
sbird
 
Wie üblich.

In dem verlinkten Artikel kommt das weicheste Licht aus einer 50er Softbox, bei Dexteras Bsp von einem Durchlichtschirm.
Aber warum einfach und billig, wenns auch teuer und kompliziert geht ...

DAS habe ich mir auch gedacht! Werde mir also mal ein weisses Schirmchen nehmen und üben, wenn's gut läuft evtl. dann mit Halter und Stativ...

Dextera, was sprach bei Dir gegen den Schirm, war das nur die Instabilität bei Wind draußen? Ist die Octobox da weniger anfällig/stabiler?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten