• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Farbbalance in Lightroom

Glühbirne

Themenersteller
Ich habe mal eine Frage zum Umgang mit Farben bei der Bildbearbeitung in Lightroom.

In Photoshop kann ich eine Einstellungsebene „Farbbalance“ machen und dort den Regler von Magenta nach Cyan bewegen. Diesen „Look“ mag ich und genau das möchte ich in Lightroom machen. Wie bekomme ich das hin?
 
Ich habe mal eine Frage zum Umgang mit Farben bei der Bildbearbeitung in Lightroom.

In Photoshop kann ich eine Einstellungsebene „Farbbalance“ machen und dort den Regler von Magenta nach Cyan bewegen. Diesen „Look“ mag ich und genau das möchte ich in Lightroom machen. Wie bekomme ich das hin?

anleitung lesen..... HSL menu in LR benutzen. andere möglichkeit hast du in LR nicht.
 
Du kannst es auch mal mit dem Regler "Tönung" im Bereich des Weissabgleichs versuchen. Hat einen ähnlichen Effekt.

Gruß
Christian
 
Ups, ich meinte natürlich die Farbbalance von Rot nach Cyan verschieben. :o

anleitung lesen..... HSL menu in LR benutzen. andere möglichkeit hast du in LR nicht.
Und wie soll das gehen im HSL Menü? Du meinst vermutlich unter dem ersten Punkt "Farbton", aber da gibt es eine solche Farbverschiebung nicht.

Das Werkzeug Kamerakalibrierung kannst du als weitere „Krücke“ nutzen.
Das ist interessant, aber auch hier muss ich nachfragen wie das gehen soll.
Sättigung für Primärwert Rot verringern und für Blau erhöhen? Farbton Blau nach links in Richtung cyan verschieben?

Du kannst es auch mal mit dem Regler "Tönung" im Bereich des Weissabgleichs versuchen. Hat einen ähnlichen Effekt.
Damit kann ich leider nur von Magenta nach Grün verschieben. Ich möchte aber von Rot nach Cyan verschieben, da ich diesen Look/Farbstich mag, den dann das Bild und insbesondere die Hauttöne bekommen.
 
Wenn du mehr Cyan willst, ist das total einfach in LR und Camera Raw: Weißabgleich in Richtung Blau und Grün verschieben! Denn Cyan ist nix anderes als grünes Blau. ;)

Willst du das nur in den Tiefen und/oder Lichtern? Dann ist die Teiltonung dein Freund!
 
Naja, es soll zwar einen farblichen Look ergeben, aber nicht unbedingt einen verfälschten Farbeindruck.

Wenn ich den Weißabgleich nach Blau-Grün drehe, dann fehlt mir irgendwie gelb... schwierig zu beschreiben, ich versuche es mal mit einem Beispiel.
Ich habe mal ein Bild genommen, zugegeben eins mit viel Gelb- und Hauttönen, und
1. Normal, Weißabgleich wie Kamera
2. Weißabgleich nach Blau-Grün
3. WB normal, HSL Farbton Rot +30 und Blau -30

Mit dem letzten geht das schon in die gewünschte Richtung. Der Rotstich in den Hauttönen ist raus und es gibt einen gewissen Cyan-Look.

Ich muss da nochmal mehr probieren. In PS konnte ich das halt schön mit dem einzigen Regler machen. Vielleicht habt ihr noch Anregungen/Tipps für mich...
 
Was hindert dich denn daran dein Foto am Ende der Bearbeitung in Lightroom zu exportieren und ihm in Photoshop noch den Farblook zu verpassen?
 
- mein Workflow
- Bequemlichkeit
- lizenzrechtliche Aspekte
- Festplattenplatz
kurzum, ich möchte die Bildbearbeitung in LR machen.
 
Die Blog Beiträge von Martin Krolop sind ja immer ganz interessant.
In dem Video nutzt er den HSL Bereich gar nicht. Er macht den WB etwas kalt, tönt die Tiefen leicht blau und dreht an der Sättigung der Farben in der Kamerakalibrierung. Auch ein interessanter Ansatz.

Ich denke ich werde mit HSL und mit Kamerakalibrierung mal bei der Entwicklung von dem ein oder anderen Bild etwas experimentieren.

Ich freue mich aber weiter über Tipps, wie ihr es in LR macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten