• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Farben am Monitor zu grell

Frickesbie

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen externen Monitor für meinen Laptop zugelegt und bin gerade dabei, die Farben etc. richtig einzustellen.
Dass es ein optimales Ergebnis nur mittels Kalibrierungssoftware (Spyder etc.) ist mir klar, aber vielleicht kann mir ja jemand dennoch ein paar Tipps geben.

Es handelt sich um einen 22" TFT- Monitor (LG L227WTP), und mir kommen die Farben etwas sehr grell und einfach zu intensiv vor. An welcher Einstellung kann das liegen?

Was würdet ihr mir empfehlen? Helligkeit ? Kontrast? RGB Einstellungen? Farbtemperatur ändern?

Vielleicht hat ja zufällig einer das gleiche Modell und kann seine Einstellungen hier posten..

Es grüßt
Frickesbie
 
Sättigung oder Gamma. Derzeit ist 6500K / Gamma 2.2 in Mode, persönlich mag ich 5800K / Gamma 1.8 mehr. Von den Spydern taugt übrigens nur die Version 3.

ich mag 5000K Gamma 2
 
Schöngucken hilft nicht wirklich, ausser die Bilder sollen nur auf dem Monitor betrachtet und nie zu Papier gebracht werden. Also: MacGamma 1.8, Win 2.2.
Temperatur 6500 K. 5000 K bei PrePress. Helligkeit max. 140 cd, weniger meist richtiger. Diese Werte sauber darzustellen, geht nur per Monitorkalibrierung mit geeigneten Messgeräten. Fotos machen geht doch auch nicht anders. Oder knipst irgendwer per "Die Sonne lacht, Blende 8" ?

Gruß Rue
 
...Dass es ein optimales Ergebnis nur mittels Kalibrierungssoftware (Spyder etc.) ist mir klar.....Was würdet ihr mir empfehlen? Helligkeit ? Kontrast? RGB Einstellungen? Farbtemperatur ändern?...

Hallo,

ich habe den gleichen Monitor und folgende Einstellungen :

Helligkeit 40
Kontrast 40
Rot 30
Grün 30
Blau 50

Farbtemperatur 6500K, Gamma unverändert oder probeweise +50
 
Schöngucken hilft nicht wirklich, ausser die Bilder sollen nur auf dem Monitor betrachtet und nie zu Papier gebracht werden.

Gerade wenn man Bilder auch drucken möchte, ist 6500k/2.2G nicht optimal. Natürlich wird die farbmanagementfähige Software ihr Bestes tun, das Monitorprofil etc in das Drucker-/Papier-/Tintenprofil zu transformieren. Nur werden die Verluste und Überraschungen dann am geringsten sein, wenn die beiden Darstellungen möglichst wenig von einander abweichen. Softproof und Gamutwarnung können sehr hilfreich sein.

Fundamentalistisches Beharren auf Druckvorstufe = 5000K/1.8G, PC = 6500K/2.2G, bringt einen evtl. nur begrenzt weiter und ist nur unabdingbar, wenn unabhängige Installationen farbverbindlich zusammen arbeiten müssen. Andernfalls hat man alle Freiheiten. Welches Papier hat schon einen Weißpunkt von genau 5000K? Welches Papier hat überhaupt eine Farbtemperatur? :evil: Wenn man darüber hinaus nur einen Monitor für Browsen, Drucken, Filme, etc verwenden möchte und nicht ständig an den Einstellungen und Profilen herumfummeln will, kann eine Weißpunktwahl zwischen den etablierten Standards durchaus sinnvoll sein und hat nichts mit "Schönsehen" zu tun. Für mich ist es der beste, experimentell ermittelte, Kompromiss.
 
Hallo,

ich habe den gleichen Monitor und folgende Einstellungen :

Helligkeit 40
Kontrast 40
Rot 30
Grün 30
Blau 50

Farbtemperatur 6500K, Gamma unverändert oder probeweise +50


Hab es jetzt mal so eingestellt, ist schon ein wenig besser. Ist bei dir auch nicht mehr als 60Hz möglich?!
Grundsätzlich sehen ja entwickelte Bilder anders aus als auf dem Monitor, Kalibrierung hin oder her. Das liegt wohl daran, dass ein Monitor eben durch das "Leuchten" mehr Farbintensität ausgibt... Wie macht ihr das mit dem Ausbelichten, muss man dann bei der Bildbearbeitung extra immer alles etwas heller und gesättigter einstellen damit die Bilder annähernd dem Monitorbild gleich kommen? Oder bin ich da total auf dem falschen Dampfer?!
 
Dieser Monitor aus dem Biligsektor hat ein NT Panel, den bekommt du nicht optimal für Bildbearbeitung eingestellt....[/URL]

Dieser Hinweis hilft dem TE leider auch nicht weiter. Er hat nun mal den Monitor und erhofft sicht Tipps, wie er den Monitor besser einstellen kann...

Wobei es sich bei diesem Monitor aber durchaus um eines der besseren TN-Modelle handelt (auch von Prad.de bestätigt, der ja auch immer hier als Testquelle zitiert wird).
 
Dieser Hinweis hilft dem TE leider auch nicht weiter. Er hat nun mal den Monitor und erhofft sicht Tipps, wie er den Monitor besser einstellen kann...

Wobei es sich bei diesem Monitor aber durchaus um eines der besseren TN-Modelle handelt (auch von Prad.de bestätigt, der ja auch immer hier als Testquelle zitiert wird).

Ich möchte nur vermeiden, das der TE sich falsche Hoffnungen macht.
Und es ist halt wie in allen Bereichen des Lebens: vor dem Kauf informieren... :rolleyes:
 
Also ich hatte auch einen 27Zöller mit TN-Panel. Typisch von TN-Paneln ist, dass die Farben sehr "knackig" sind, fast schon unnatürlich. Ist eher was für den kleinen Geldbeutel oder für Gamer (sehr kurze Reaktionszeiten). Dadurch er auch noch sehr Blickwinkelabhängig ist, habe ich mir einen Dell 2707 geholt. Das hilft ihm natürlich nicht weiter. Ich habe gelesen, dass der LG einen erweiterten Farbraum hat. Daduch wirken Farben (hauptsächlich Rot und Grün) unter Programmen die kein Farbprofil lesen können sehr unnatürlich. Öffne mal Bilder mit Photoshop, NXView... Hier müßten die Farben dann schon sehr viel natürlicher aussehen. Ein Softwarekalibrierungsprogramm ist z.B. Monitor Calibration Wizzard ( http://www.hex2bit.com/ ). Damit kann man ihn recht gut kalibrieren ohne eine Hardwarekalibriergerät.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten