• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Farbmanagement durch Drucker oder Photoshop?p

AlfredS

Themenersteller
Hallo Farbmanagement-Guru,
wenn ich meine Fotos drucke, bekomme ich im Fenster "Drucken" (PS5) eine Auswahl der Farbhandhabung: entweder "Farbmanagement durch Photoshop" oder "Farbmanagement durch Drucker". Welchen Sinn hat diese Auswahl? An den ausgedruckten Fotos sehe ich überhaupt keine Unterschiede.
 
Das kommt darauf an, wie farbverbindlich man drucken will/muss.

Der Profi wählt mindestens AdobeRGB als Arbeitsfarbraum, verwendet ein individuelles ICC-Druckerprofil für seinen Drucker, seine Tinte und sein Papier und überlässt die Drucker/Farbsteuerung vollständig Photoshop. Alle Farbeinstellungen im Druckertreiber werden dabei deaktiviert.

So erhält man zuverlässig farbverbindliche Ausdrucke.

Über lässt man die Prozedur nur dem Druckertreiber, dann erlebt man durchaus sein "blaues" Wunder... :)
 
Danke allen für die Antworten. Muss ich das so verstehen, dass kein Unterschied in meinen Ausdrucken - ist reine Zufälligkeit, wenn ich kein "blaues Wunder" bemerke?
 
Wenn du keinen Unterschied (wozu eigentlich?) entdeckst, siehst du keinen Unterschied. Eine sehr individuelle Sicht, die man aber nicht als "farbverbindlich" bezeichnet :) Tatsächlich sollte jedes Ausgabegerät kalibriert werden, der Monitor genauso wie der Drucker. Nur dann gibt es "Farbverbindlichkeit".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten