Charlotta
Themenersteller
Vielleicht kann mir jemand helfen, bevor ich ganz graue Haare bekomme..
Mir fällt es auch schwer, mein Problem genau zu erklären, kurz fassen kann ich mich als Frau nicht so...
Ich habe mich vor ein paar Wochen entschieden, Fotos seltener in aRGB zu machen und auch nicht mehr in diesem Farbprofil zu bearbeiten.
Da ich mit Cs6 arbeite und auch über Indesigne Printprodukte herstelle, habe ich meine verschiedenen Farbeinstellungen aRGB in Cmyk Profile usw abgespeichert.
Nun auch ein neues Profil mit sRGB erstellt.
Selbstverständlich ist auch die Kamera auf sRGB eingestellt.
Wenn ich die Bilder in Ps öffne ( über Camera RAW werden sie bearbeitet) fragt mich sofort das Programm, was ich tun möchte.
Eingebettet Adobe RGB, Arbeitsfarbraum sRGB. Ich muss also bei jedem einzelnen Bild mein Klick setzen auf auf „Dokumentenfarben in den Arbeitsfarbraum konvertieren“
Was passiert da, ohne mein Wissen in Camera RAW? Ich finde dort keine Eingreifmöglichkeit.
Auch über DPP (mit dem ich normalerweise nicht arbeite) konvertiert das in der Kamera eingestellte sRGB beim Herunterladen der Dateien in a RGB.
Ich arbeite viel mit Stapelverarbeitung, das geht nun nicht mehr, da sich vor dem Abspeichern nun jedes einzelne Bild öffnet und meinen Klick verlangt, ansonsten ist es automatisch wieder aRGB. Ich habe die Häkchen mit dem „vorher Fragen“ weggenommen, ich habe eine Aktion erstellt ... das gleiche Ergebnis. Lightroom habe ich noch nicht getestet.
Im Augenblick ist für mich das beste Arbeiten wieder über den Arbeitsfarbraum aRGB um anschließend den Bildprosessor den ganzen Ordner umwandeln zu lassen. Oder über die Bridge eine Auswahl der Bilder.
Nun könnte man sagen, ich solle doch alles so lassen wie es vorher war,....da ich viele Bilder außer Haus gebe, die auf einem normalen Bildschirm angesehen werden, sind die aRGB Fotos auf einem sRGB Bildschirm nicht optimal. Ich möchte gern, dass die Fotos bei anderen ähnlich rüberkommen, wie ich sie auf meinen Bildschirm erstellt habe.
Hat jemand eine Ahnung was ich tun könnte, gibt es eine falsche Richtung in meinen Überlegungen?
Gibt es noch andere Stellen, wo ich Farbeinstellungen tätigen muss, außer in Ps unter „Bearbeiten“?
Muss ich am Computersyten etwas ändern? Ich arbeite nicht mit Color –Sync Profilen (Mac)
Mir fällt es auch schwer, mein Problem genau zu erklären, kurz fassen kann ich mich als Frau nicht so...

Ich habe mich vor ein paar Wochen entschieden, Fotos seltener in aRGB zu machen und auch nicht mehr in diesem Farbprofil zu bearbeiten.
Da ich mit Cs6 arbeite und auch über Indesigne Printprodukte herstelle, habe ich meine verschiedenen Farbeinstellungen aRGB in Cmyk Profile usw abgespeichert.
Nun auch ein neues Profil mit sRGB erstellt.
Selbstverständlich ist auch die Kamera auf sRGB eingestellt.
Wenn ich die Bilder in Ps öffne ( über Camera RAW werden sie bearbeitet) fragt mich sofort das Programm, was ich tun möchte.
Eingebettet Adobe RGB, Arbeitsfarbraum sRGB. Ich muss also bei jedem einzelnen Bild mein Klick setzen auf auf „Dokumentenfarben in den Arbeitsfarbraum konvertieren“
Was passiert da, ohne mein Wissen in Camera RAW? Ich finde dort keine Eingreifmöglichkeit.
Auch über DPP (mit dem ich normalerweise nicht arbeite) konvertiert das in der Kamera eingestellte sRGB beim Herunterladen der Dateien in a RGB.

Ich arbeite viel mit Stapelverarbeitung, das geht nun nicht mehr, da sich vor dem Abspeichern nun jedes einzelne Bild öffnet und meinen Klick verlangt, ansonsten ist es automatisch wieder aRGB. Ich habe die Häkchen mit dem „vorher Fragen“ weggenommen, ich habe eine Aktion erstellt ... das gleiche Ergebnis. Lightroom habe ich noch nicht getestet.
Im Augenblick ist für mich das beste Arbeiten wieder über den Arbeitsfarbraum aRGB um anschließend den Bildprosessor den ganzen Ordner umwandeln zu lassen. Oder über die Bridge eine Auswahl der Bilder.
Nun könnte man sagen, ich solle doch alles so lassen wie es vorher war,....da ich viele Bilder außer Haus gebe, die auf einem normalen Bildschirm angesehen werden, sind die aRGB Fotos auf einem sRGB Bildschirm nicht optimal. Ich möchte gern, dass die Fotos bei anderen ähnlich rüberkommen, wie ich sie auf meinen Bildschirm erstellt habe.
Hat jemand eine Ahnung was ich tun könnte, gibt es eine falsche Richtung in meinen Überlegungen?
Gibt es noch andere Stellen, wo ich Farbeinstellungen tätigen muss, außer in Ps unter „Bearbeiten“?
Muss ich am Computersyten etwas ändern? Ich arbeite nicht mit Color –Sync Profilen (Mac)