• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Farbprofil von Online-Fotodiensten bekommen ?

Opiumbauer

Themenersteller
Angenommen, mein Monitor ist korrekt kalibriert (per Hardware).

Um die Fotos jetzt genau in dem Farbton z.B. bei www.dm-digifoto.de ausbelichtet zu bekommen, wie ich sie auf meinem Eizo S2111W gesehen habe, müsste ich doch noch wissen, mit welchem Farbprofil die Belichtungsgeräte bei dm arbeiten (ich glaube, die schicken alles zu cewe color)?

Ist das richtig?
 
Du brauchst das ICC Profil Deines Ausbelichters. Seriöse Firmen (z.B. Saal Digital, Foto Community) bieten das zum Download an.
 
Mein Tipp: Lass die Bilder bei einem der oben genannten ausbelichten, dann hast Du ein Problem weniger :D.

Gruss,

Wahrmut
 
Danke für den Tipp mit Saal Digital.

Macht einen guten Eindruck die Seite.

Weißt du, ob dort 6MP Dateien immer noch verkleinert werden beim Upload, wie es ein Kunde in seiner Bewertung kritisiert hatte?
Einzig der Uploadclient (Silverwire) ist eine Schwachstelle. Große Bilder bzw. Dateien werden einfach verkleinert. Aus einem 6Mpx-Bild wird so eine einem 3Mpx-Bild entsprechende Datei ans Labor übertragen - was bei Posterabzügen wie 20x30cm oder 30x45cm schon schade ist!
Und werden die Fotos an den Rändern ca. 2-4mm beschnitten wie bei anderen Online-Bilderdiensten oder kommen sie wirklich so bei mir an, wie ich sie hochgeladen habe?

...und werden dort auch an den Rändern 2-3mm abgeschnitten wie bei anderen Bilderdiensten?
 
Weißt du, ob dort 6MP Dateien immer noch verkleinert werden beim Upload, wie es ein Kunde in seiner Bewertung kritisiert hatte?
Nicht, wenn Du per Browser Upload hochlädst - mach ich immer.
Ist zwar nicht ganz so komfortabel, dafür bleibt die Dateigrösse unverändert.


...und werden dort auch an den Rändern 2-3mm abgeschnitten wie bei anderen Bilderdiensten?
Ja leider. Saal spricht von ca. 3%, meine Erfahrung sagt, dass es weniger ist.
Ich habe mittlerweile einen Workaround bei dem ich die Bilder vor dem Upload entsprechend dem späteren Beschnitt vergrössere, dann habe ich so gut wie keine Veränderung.
Klickst Du auf der Startseite rechts auf 'Mehr Info und alle Preise', bekommst Du auch ziemlich genau alle Printgrössen angezeigt.
Wichtig dabei ist, wenn man wirklich ein absolut präzises Ergebniss haben will, dass z.B. zwischen DIN A4 und DIN A3 kleine Unterschiede in den Seitenverhältnissen bestehen und man sich in den Bildvergrösserungen vor dem Upload danach richtet.

Gruss,

Wahrmut
 
Zitat:
Zitat von Opiumbauer Beitrag anzeigen
...und werden dort auch an den Rändern 2-3mm abgeschnitten wie bei anderen Bilderdiensten?
Ja leider. Saal spricht von ca. 3%, meine Erfahrung sagt, dass es weniger ist.
Das ist schade, das hat mich immer bei vielen anderen Bilderdiensten gestört.
Es wird aber nur an den kurzen Kanten etwas abgeschnitten, richtig?

Bei Pixum passiert das nach meiner Erfahrung nicht, warum kriegen das die anderen nicht auch hin? :(

dass z.B. zwischen DIN A4 und DIN A3 kleine Unterschiede in den Seitenverhältnissen bestehen und man sich in den Bildvergrösserungen vor dem Upload danach richtet.
Die Fotos werden aber nicht beschnitten, wenn man den Vollbildmodus wählt, sondern es erscheinen dann weiße Ränder?
Ich uppe sowieso meistens im 2:3-Format, das dürfte dann wohl keine Probleme geben?

Ich habe mittlerweile einen Workaround bei dem ich die Bilder vor dem Upload entsprechend dem späteren Beschnitt vergrössere, dann habe ich so gut wie keine Veränderung.
Machst du um die Fotos dann immer einen dünnen weißen Rand herum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Saal schreibt auf der Seite,dass sie 2-3% Verschnitt haben.
Wenn ich dort meine Datenträger abgebe,werde ich von den Damen immer gefragt ob angepasst oder formatfüllend.
Bei angepasst bekomme ich im Hochformat immer 2-3mm weißen Rand an den längeren Seiten.

Ist zwar OT,aber mal ein Hinweis:

Saal hat heute eine neue superg..le Maschine für Panoramen aufgestellt und eingerichtet.
Geht bis 60x250.
Glanz/Matt für 38 Euro und Pearlpaper für 76 Euro.
 
Ist das wahr? :eek:

Bei www.dm-digifoto.de beschneiden die nur an den kurzen Kanten, weil das Fotopapier offenbar von einer großen Rolle abgeschnitten wird.

Die müssen über alle Kanten drüber, weil die nicht auf den Millimeter exakt drucken und schneiden können. Im Offsetdruck z.B. macht man überlicherweise 3mm "Beschnitt", damit man z.B. nicht einen Millimeter daneben schneidet und dann 1mm weißer Rand ist.
 
Hallo,
könnt ihr´s vieleicht auch noch einmal in wenigen ganz einfachen Schritten erklären wie ich es hinbekomme das meine Fotos wenn ich sie bei einem Online Bilderdienst bestelle nicht immer viel zu dunkel zu mir zurückkommen?
Mein Monitor ist hinreichend gut kalibriert. Die Bilder sehen auf allen Kalibrierten Monitoren von Freunden gleich aus nur eben nicht auf dem Papier.

Verwendete Software: Adobe Camera Raw

Wäre echt toll! :top:
 
Zuerstmal danke für die schnelle antwort!

Die Helligkeit meines Monitors ist auf 50% eingestellt.
Die Herstellerangaben sind:
Helligkeit 250 cd/m², Kontrast 600:1

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Ich muß jedoch noch dazusagen dass auf meinem Monitor das Weiß schon ehr grau wirkt und es kann ja wohl nicht sinn der sache sein das noch weiter zu reduzieren da ja sonst von Farbechtheit nicht mehr die rede sein kann...

... ich möchte noch einmal betonen: Mein Ziel ist es die Bilder vor dem Bestellen schon so auf meinem Monitor zu sehen wie sie später auch bei mir ankommen.
 
Also die Helligkeit wird also ungefähr stimmen. Da würde ich momentan nix machen.

Wie sieht es mit dem Profil des Ausbelichters aus, eingebunden oder nicht? Und ganz wichtig, werden irgendwelche Optimierungen beim Dienstleister noch durchgeführt?
 
Farbprofile des Ausbelichters hab ich nicht eingestellt.
Ehrlichgesagt weiß ich auch nicht wie das funktioniert und in Camera Raw schon garnicht. Hier würde ich mir eine kurze Anleitung wünschen!

Ich bestelle meinstens bei dm-digifoto oder pixum soweit mir bekannt ist werden da keine weiteren Veränderungen an den Bilder vorgenommen, zumindest wird es einem nicht mitgeteilt.
Ich weiß auch garnicht ob man von diesen Diensten oder des zugehörigen Entwicklungslabors Farbprofile bekommen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten