GambaJo
Themenersteller
Ich habe vor einiger Zeit ein paar Bilder von Personen gemacht. Diese habe ich dann ein wenig nachbearbeitet und beim örtlichen Fachhändler entwickeln lassen.
Das Ergebnis war enttäuschend. Auf dem Monitor waren die Hautfarben natürlich, und auf dem gedruckten Bild eher aschfahl.
Ich habe das zunächst auf den vermeintlich schlechten Druck geschoben, und habe mich entschlossen das bei einem mir empfohlenen (Saal-Digital) Internet-Anbieter drucken zu lassen.
Auf der Seite des Anbieters habe ich herausgefunden, dass . Es gibt dort sogar ein Farbprofil zum Download, mit dem man angeblich ein annähernd papierähnliches Ergebnis auf dem Monitor bekommen soll.
Ich habe mir auch das Übertragungs-Programm von Saal-Digital runtergeladen und die Bilder dort erst Mal nur ausgewählt. Es gibt da auch eine Option, mit der man die Bilder ein wenig bearbeiten bzw. den Ausschnitt wählen kann. In dieser Ansicht waren die Farben weder so fahl.
Nun bin ich verwirrt und befürchte, dass auch diese Bilder im Ausdruck wieder enttäuschend sein werden.
Wo liegt mein Fehler bzw. wie muss ich mein Equipment richtig einstellen?
Folgende Konstellation:
1. Monitor Samsung SyncMaster T240
2. Monitor mit Spyder3Pro kalibiert (Spyder hat ein eigenes Profil angelegt)
3. Bild gemacht mit einer Nikon D90 (Adobe RGB)
4. In Lightroom 3.2 bearbeitet
5. Nach PS CS5 übergeben (PSD, ProPhoto RGB, 16 Bit, Auflösung 250)
6. In PS CS5 beim Arbeitsfarbraum RGB mal mit ProPhoto RGB, mal mit dem von Spyder erstellten Farbprofil ausprobiert. Bild ein wenig bearbeitet.
7. Bild als JPG gespeichert.
Wie muss ich nun Kamera, Monitor, Lightroom und PS einstellen, um möglichst wenig Unterschiede zwischen Ausgabe am Monitor und Papier zu erhalten?
Mir ist klar, dass man normalerweise diese beiden Medien nicht vergleichen kann, aber ich muss mich doch bei Farben (gerade von haut) einigermaßen darauf verlassen, dass die Menschen nicht krank aussehen.
Das Ergebnis war enttäuschend. Auf dem Monitor waren die Hautfarben natürlich, und auf dem gedruckten Bild eher aschfahl.
Ich habe das zunächst auf den vermeintlich schlechten Druck geschoben, und habe mich entschlossen das bei einem mir empfohlenen (Saal-Digital) Internet-Anbieter drucken zu lassen.
Auf der Seite des Anbieters habe ich herausgefunden, dass . Es gibt dort sogar ein Farbprofil zum Download, mit dem man angeblich ein annähernd papierähnliches Ergebnis auf dem Monitor bekommen soll.
Ich habe mir auch das Übertragungs-Programm von Saal-Digital runtergeladen und die Bilder dort erst Mal nur ausgewählt. Es gibt da auch eine Option, mit der man die Bilder ein wenig bearbeiten bzw. den Ausschnitt wählen kann. In dieser Ansicht waren die Farben weder so fahl.
Nun bin ich verwirrt und befürchte, dass auch diese Bilder im Ausdruck wieder enttäuschend sein werden.
Wo liegt mein Fehler bzw. wie muss ich mein Equipment richtig einstellen?
Folgende Konstellation:
1. Monitor Samsung SyncMaster T240
2. Monitor mit Spyder3Pro kalibiert (Spyder hat ein eigenes Profil angelegt)
3. Bild gemacht mit einer Nikon D90 (Adobe RGB)
4. In Lightroom 3.2 bearbeitet
5. Nach PS CS5 übergeben (PSD, ProPhoto RGB, 16 Bit, Auflösung 250)
6. In PS CS5 beim Arbeitsfarbraum RGB mal mit ProPhoto RGB, mal mit dem von Spyder erstellten Farbprofil ausprobiert. Bild ein wenig bearbeitet.
7. Bild als JPG gespeichert.
Wie muss ich nun Kamera, Monitor, Lightroom und PS einstellen, um möglichst wenig Unterschiede zwischen Ausgabe am Monitor und Papier zu erhalten?
Mir ist klar, dass man normalerweise diese beiden Medien nicht vergleichen kann, aber ich muss mich doch bei Farben (gerade von haut) einigermaßen darauf verlassen, dass die Menschen nicht krank aussehen.