Kenfo
Themenersteller
Hallo,
Ich muss für ein Projekt die Farbtemperatur eines Raumes (bzw. von dem Licht) messen und habe ein paar kleine Probleme. Im Voraus möchte ich sagen, dass ich kein hobby oder professioneller Fotograf bin, also hab ich nicht wirklich viel Ahnung. Daher würde ich mich für die etwas doofen Fragen schon mal entschuldigen.
Ich hab gelesen, dass es mit einer Kamera möglich ist die Farbtemperatur zu messen. Man nehme eine White oder Grey Balance Card und legt diese auf den Tisch und macht ein Foto im Raw Format davon. Dann, in einem Raw Editor (z.B. Lightroom) einfach Eye Dropper benutzen und die Farbtemperatur lesen.
Mein Equipment:
Kamera: Nikon D40x
Objektiv: AF-S Nikkor 55-200mm 1.4-5.6g ED
Das Objektiv ist etwas ungeeignet da ich leider keine scharfen Bilder von der Nähe machen kann.
Meine Fragen sind:
- Macht das alles Sinn? Ist es möglich mit dieser Methode die Farbtemperatur zu messen?
- Sollte ich eine Grey oder lieber eine White Balance Card benutzen? Kann ich z.B. auch einfach ein weißes Blatt Papier nehmen?
- Ist es wichtig, dass das Foto scharf ist? Kann ich das Objektiv nehmen und trotzdem etwas brauchbare Resultate bekommen?
- Muss ich sonst noch was beachten? Mir ist klar, dass das Foto in RAW sein muss, aber muss ich sonnst noch was bei der Kamera einstellen? Oder vielleicht noch andere Sachen?
Vielen Dank im Voraus!
Ich muss für ein Projekt die Farbtemperatur eines Raumes (bzw. von dem Licht) messen und habe ein paar kleine Probleme. Im Voraus möchte ich sagen, dass ich kein hobby oder professioneller Fotograf bin, also hab ich nicht wirklich viel Ahnung. Daher würde ich mich für die etwas doofen Fragen schon mal entschuldigen.
Ich hab gelesen, dass es mit einer Kamera möglich ist die Farbtemperatur zu messen. Man nehme eine White oder Grey Balance Card und legt diese auf den Tisch und macht ein Foto im Raw Format davon. Dann, in einem Raw Editor (z.B. Lightroom) einfach Eye Dropper benutzen und die Farbtemperatur lesen.
Mein Equipment:
Kamera: Nikon D40x
Objektiv: AF-S Nikkor 55-200mm 1.4-5.6g ED
Das Objektiv ist etwas ungeeignet da ich leider keine scharfen Bilder von der Nähe machen kann.
Meine Fragen sind:
- Macht das alles Sinn? Ist es möglich mit dieser Methode die Farbtemperatur zu messen?
- Sollte ich eine Grey oder lieber eine White Balance Card benutzen? Kann ich z.B. auch einfach ein weißes Blatt Papier nehmen?
- Ist es wichtig, dass das Foto scharf ist? Kann ich das Objektiv nehmen und trotzdem etwas brauchbare Resultate bekommen?
- Muss ich sonst noch was beachten? Mir ist klar, dass das Foto in RAW sein muss, aber muss ich sonnst noch was bei der Kamera einstellen? Oder vielleicht noch andere Sachen?
Vielen Dank im Voraus!