• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Farbtiefe Adobe Photoshop Elements

Micha700

Themenersteller
Reingefallen,

wenn ich versuche eine Bilddatei im TIF Format zu öffnen, fragt Adobe Photoshop Elements:

"Dieses Dokument hat eine nicht unterstützte Farbtiefe. In Standardfarben konvertieren?"

Können auch die neueren Versionen (z.B. "Adobe Photoshop Elements 9.0 Vollversion deutsch") keine TIF Dateien für die Bearbeitung verlustfrei öffnen?

Arbeitet wenigstens die Vollversion CS4 mit 3*16 Bit, bzw. 48 Bit Farbtiefe?
 
Hallo,

wie es speziell beim Öffnen von TIF-Dateien aussieht habe ich noch nicht (in PSE 9) ausprobiert, aber selbst wenn Du eine Datei mit einer größeren Bittiefe öffnest, dann wird es Dir in den meisten Fällen nichts nützen.

Fast alle Funktionen (Filter etc.) in PSE erzeugen genau die gleiche Fehlermeldung, da PSE nicht (bzw. nur an ganz wenigen Stellen) 16 Bit fähig ist.

Beim "großen Bruder" PS sieht das wohl anders aus, da sind sehr viele Funktionen 16 Bit fähig.


Gruß
Michael
 
Welche Version hast du denn?

Mit PSE 8 ist mir das nie passiert.
Dort habe ich massenweise von Dias eingescannte TIFFs geladen und bearbeitet.
Manche Filter sind nicht mit 16Bit verfuegbar, aber einige schon.
Abgesehen von fehlenden Funktionen hatte ich nie Probleme mit 16Bit TIFFs.
Funktionen, die verfuegbar waren, haben auch richtig gearbeitet.

Beschwert sich PSE evtl. ueber ein nicht unterstuetztes Farbprofil statt der Farbtiefe?

Nachtrag:
Funktionen, die nur in 8Bit funktionieren, waren damals einfach grau, aber es gab keine Fehlermeldung wie die genannte. Zumindest soweit ich mich erinnern kann. ;)
 
Welche Version hast du denn?

Meinst Du jetzt mich oder den TO? ;)

Ich habe jetzt aktuell PSE9 (Mac).
Habe aber seit der 6er alle Versionen durch, so daß ich jetzt nicht zu 100% sagen kann bei welcher ich die entspr. Fehlermeldung das letzte Mal gesehen habe. Ich bin dann irgendwann dazu übergegangen die Bilder nur mit 8 Bit an PSE zu übergeben (aus LR bzw. ACR heraus).


Gruß
Michael
 
Meine alte Version 6 konnte damals noch mit 16bit Dateien umgehen. Es ging zwar nicht viel, aber man konnte diese öffnen, Plugins starten und auch einfache Änderungen wie Anpassung der Helligkeit vornehmen. Natürlich alles nur für das ganze Bild, Masken gingen nur in 8bit.

Wenn Du 16bit Bearbeitung haben und nicht mehr als für Elements ausgeben möchtest, gäbe es noch PhotoLine. Da müßtest Du Dich aber erst in die Bedienung reinarbeiten.

Wenn ein einfacheres Bearbeitungsprogramm genügt, gäbe es noch Photivo kostenlos. http://photivo.org/photivo/start
Das geht aber glaube ich eher in die Richtung RAW-Konverter. Hatte ich bisher noch nicht installiert, darum kann ich nicht viel dazu sagen.
 
"Dieses Dokument hat eine nicht unterstützte Farbtiefe. In Standardfarben konvertieren?"

Können auch die neueren Versionen (z.B. "Adobe Photoshop Elements 9.0 Vollversion deutsch") keine TIF Dateien für die Bearbeitung verlustfrei öffnen?
Also, eine solche Meldung erhalte ich bei PSE 7 nicht. Ich kann 16bit Dateien öffnen, aber die meisten Filter und Werkzeuge funktionieren erst nach der Umwandlung in 8bit. Für die meisten Zwecke reicht das ja auch.

Arbeitet wenigstens die Vollversion CS4 mit 3*16 Bit, bzw. 48 Bit Farbtiefe?
Ja.

Gruß,

Timo
 
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Hinweise und Klarstellungen! :top:

Ein aktuelles PSE kann also Bilder in der vollen Farbtiefe des TIF Formats zwar öffnen, aber die meisten Filter und Werkzeuge funktionieren dann erst nach Reduzierung auf 8bit Farbtiefe.

Wer mit 16 Bit Farbtiefe arbeiten will braucht CS oder muss auf ein alternatives Bildbearbeitungsprogramm umsteigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten