• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Faszination Fotografie von Marina Weishaupt

Eyecatcher4me

Themenersteller
Rezension
„Faszination Fotografie“ von Marina Weishaupt

Erschienen im Rheinwerk-Verlag mit der ISBN 978-3-8362-9625-0

Ich gebe zu, Marina Weishaupt war für mich als Hobbyfotograf ein unbeschriebenes Blatt. Als mich ihr Buch erreichte, um eine Rezension zu schreiben, war ich im ersten Moment davon überzeugt, es handelt sich um das gefühlt tausendste Buch mit Inhalten zur Fotografie.
Doch weit gefehlt! Marina Weishaupt arbeitet für National Geographic und hat sich einen Namen mit Natur- sowie Landschaftsfotografien und als Reisefotografin gemacht.
Das gebundene Buch ist ein Werk mit 240 Seiten mit einem matten Cover und einem Titel in erhabenen Schriftzeichen. Es gibt ein Leseband, um damit nach Leseschluss die Seite zu markieren und das Buch einfach an der Stelle wieder zu öffnen. Die Seiten sind fest und wie der Einband matt und griffig gehalten.


Wie schon einleitend erwähnt waren meine Erwartungen eher geringer. Aber gleich hier gebe ich zu, ich habe mich gründlich geirrt.
Diese Buch ist eher „weiblich“ geschrieben, wenn man das so sagen darf. Es ist definitiv kein technisches Werk, das als Blaupause zum Nachfotografieren erstellt wurde. Hier geht es mehr um die emotionale Herangehensweise um Stimmungen zu beschreiben. Wer sich auf diese Sichtweise einläßt, erfährt viel über die im Buch gezeigten Fotografien.
Alle Aspekte sind ausführlich beschrieben. In den Zeilen sind auch alle relevanten Parameter der Aufnahmen kontextspezifisch erläutert. Persönliche Missgeschicke werden nicht unterschlagen. Diese kleinen Anekdoten lockern das Buch etwas auf und bringen ihre Offenheit mit ins Buch. Den mal ehrlich, hat nicht jeder beim Suchen des optimalen Standorts den Boden unter den Füssen verloren? Ich kann mich nicht davon freisprechen.
Was mir aufgefallen ist, ein großer Teil der Bilder sind orange- und blaulastig. Das hängt scheinbar mit der Vorliebe für die frühen Morgenstunden und der Blauen Stunde zusammen. Auch sehr dunkele Fotos kommen häufiger vor.
Insgesamt ist das Buch gut gestaltet, Tipps und zusätzliche Anmerkungen fehlen nicht. Es wurden Kameraeinstellung untergebracht, Bildschnitte werden erläutert sowie die Nachbearbeitungen.

Als Fazit möchte ich sagen, in einer Buchhandlung wäre ich vielleicht nicht als erstes auf dieses Buch gestürzt. Nachdem ich aber das Buch für die Rezension durchgesehen habe, sind mir einige für mich neue Erkenntnisse gekommen. Ich werde die entsprechenden Kapitel erneut ansehen und durcharbeiten.
Wer ein Technische Buch sucht, wird hier nur über Umwege fündig. Wer sich auf die Autorin einläßt, erkennt die spannende „weibliche“ Sicht und eine eher emotionale Herangehensweise.
Alles in Allem ist das Buch für mich eine Bereicherung, die jedoch nicht auf jeden zutreffen wird.
Einige erweiterten Blicke ins Buch sind aber ein guter Anhaltspunkt, um sich für oder gegen das Buch zu entscheiden.

Viel Freude wünsche ich den Käufern dieses Buches!

Die gebundene Fassung kostet in Deutschland 29,90€.
In Österreich wird es für 30,80€ angeboten.
 
Diese angeblich "weibliche" Sicht wird von vielen männlichen Kitschfotografen aber ebenfalls beherrscht...doch individuelle Bildsprache sieht anders aus. Was sie zeigt gilt unter Amateuren als Perfektion der Landschaftsfotografie.
 
Danke für die Besprechung, so konnte ich online ein bisschen durch die Buchvorschau blättern. Den Klappentext "Große Wow-Momente und kleine Szenen am Wegesrand" halte ich angesichts der gezeigten Fotos aber für ziemlich irreführend. Wer so fotografieren will muss sich hauptsächlich mit Reisen und Wandern beschäftigen. Wenn dann Licht, Wetter und spektakuläre Landschaft zusammentreffen, ja dann reicht eigentlich auch ein Smartphone. Ohne Reisen und Wandern und Location nützt einem dieses Buch wiederum wenig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten