• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fernbedienung oder Kabelauslöser ?

unikat

Themenersteller
Hallo !

Welche Lösung nutzt Ihr ? Kann man mit der Fernbedienung auch die Blende oder Verschlusszeit ändern ?

Danke & Gruss
unikat
 
hi also beide besitzen nur einen auslöser, einstellungen muss man bei beiden geräte an der kamera vornehmen. die fernbedienung ist gut, da sie eine weitere reichweite hat als das kabel, aber wenn sichs einrichten lässt nehm ich lieber die kabelvariante, da man dort die 2sek verzögerung beim auslöse nicht hat.
 
Davon abgesehen sind die Kabelversionen auch mit allen Kameras kompatibel, die IR geht afaik nur bei den 3-stelligen Modellen.
 
Das auslösen soll doch angeblich auch mit PDA bzw. Multifunktionsfernbedienung funktionieren??
Hat wer dazu Infos??
 
unikat schrieb:
Hallo !

Welche Lösung nutzt Ihr ? Kann man mit der Fernbedienung auch die Blende oder Verschlusszeit ändern ?

Danke & Gruss
unikat

Hi,
zum Thema gibt es schon etliche Threads.
1.) Infrarot FB geht nur von der Frontseite (da sitzt der IR Empfänger)
Obwohl ich die als FB nur benutze. Steh halt hinter dem Stativ und halte FB
schräg von oben drauf.
Weiter kann man auch (bei IR) einen Timer der FB verwenden.

2.) Beide FB Arten können nur Auslösen. Keine Parameter der Cam
verstellen. Das geht "Remote" nur über Notebook & Co.
Stichwort Remote Capture

Gruss Fred
 
QuickMick schrieb:
hi also beide besitzen nur einen auslöser, einstellungen muss man bei beiden geräte an der kamera vornehmen. die fernbedienung ist gut, da sie eine weitere reichweite hat als das kabel, aber wenn sichs einrichten lässt nehm ich lieber die kabelvariante, da man dort die 2sek verzögerung beim auslöse nicht hat.


hab gestern den IR-Auslöser RC-1 bekommen für meine 350D
da kann ich einstellen ob mit 2 sek verzögerung auslösen oder sofort auslösen.
 
Rand__ schrieb:
Davon abgesehen sind die Kabelversionen auch mit allen Kameras kompatibel, die IR geht afaik nur bei den 3-stelligen Modellen.

Zumindest 350d und 20d haben schon verschiedene Anschlüsse für die Kabelauslöser, sind also nicht kompatibel für alle Kameras.

Grüße,
Florian
 
Eine Frage noch: Bei sonem alten Kabelauslöser von einer alten Kamera von meinem Vater, der über so einen Seilzug funktinierte, konnte man das Kabel dann fastschrauben, sodass man z.B. eine Stunde lang belichten konnte ohnen die ganze Zeit den Knopf gedrückt zu halten!
Geht das mit diesen Kabelfernauslösern auch?

Vielen Dank,
Max
 
Max Dhom schrieb:
Eine Frage noch: Bei sonem alten Kabelauslöser von einer alten Kamera von meinem Vater, der über so einen Seilzug funktinierte, konnte man das Kabel dann fastschrauben, sodass man z.B. eine Stunde lang belichten konnte ohnen die ganze Zeit den Knopf gedrückt zu halten!
Geht das mit diesen Kabelfernauslösern auch?

Vielen Dank,
Max

ja
 
Diese "bulb"-Belichtung soll aber auch mit IR gehen wie man mir sagte. Man drückt dann einmal zum öffnen und einmal zum schließen des Vorhangs.

Aber gibt es nicht auch Kabel-Bedienungen an denen man Blende oder Zeit ändern kann?
 
elastico schrieb:
Aber gibt es nicht auch Kabel-Bedienungen an denen man Blende oder Zeit ändern kann?

Ja - das waere mal interessant. Wenn ich an dem Rädchen die Blende verstelle, wird die CAM schon mal 2 - 3 mm bewegt, was sich als Unschärfe bei DRI bemerkbar macht !
 
@jar


Ist das Rädchen leicht zu drehen, oder eher schwer ? Vermute auch mal du hat ein gutes Stativ...
BTW - an meiner EOS ist der Rad recht schwer zu drehen...
 
unikat schrieb:
@jar
Ist das Rädchen leicht zu drehen, oder eher schwer ? Vermute auch mal du hat ein gutes Stativ...
BTW - an meiner EOS ist der Rad recht schwer zu drehen...

bei mir dreht sich das normal, nicht leicht nicht schwer und ja am Stativ habe ich nicht gespart.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten